• Die Familie von Wirsberg ist ein altes fränkisches Adelsgeschlecht. Wohl gegen Ende des 12. Jahrhunderts erwarben die Herzöge von Andechs-Meranien den...
    19 KB (2,107 words) - 07:42, 12 November 2023
  • Wirsberg steht für: Wirsberg, Ortschaft in Oberfranken Wirsberg-Gymnasium, in Würzburg Wirsberg (Adelsgeschlecht), ein fränkisches Adelsgeschlecht Wirsberg...
    479 bytes (46 words) - 11:04, 13 July 2019
  • oberfränkischen, in der Gegend von Kulmbach angesiedelten Adelsgeschlecht der von Wirsberg. Seine Vorfahren in Glashütten waren verarmt, Teile der Familie...
    8 KB (892 words) - 21:03, 27 January 2024
  • Rabensteiner von Wirsberg waren ein lokaladeliges fränkisches Rittergeschlecht. Die Rabensteiner von Wirsberg saßen auf mehreren Burggütern in Wirsberg, eines davon...
    1 KB (101 words) - 15:41, 13 February 2023
  • Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W...
    73 KB (56 words) - 07:39, 5 June 2024
  • Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W...
    60 KB (56 words) - 07:30, 5 June 2024
  • Oed. 1526 war Oed mit dem Gute Höflas unter der Verwaltung der Wirsberg (Adelsgeschlecht), nachher der Reitzenstein, die es 1712 an die Stadt Eger verkauften...
    8 KB (716 words) - 14:48, 21 March 2024
  • 1752. Tafel CXXXI. ff. (online) Karl Hahn: Markt Wirsberg – Häuser- und Familienchronik – Band 3, Wirsberg. S. 384–392. Wappendiskussion bei photospuren...
    3 KB (248 words) - 05:38, 8 June 2021
  • Hinweise wie der Rabe im Wappen deuten darauf, dass auch die Rabensteiner von Wirsberg aus dieser Familie hervorgegangen sind. Das Wappen der Familie von Rabenstein...
    3 KB (331 words) - 09:49, 1 February 2024
  • Eitel von Wirsberg, Soldan von Wirsberg, Georg Christoph von Wirsberg und Hans Ulrich von Wirsberg genannt. Die Waldthurner Linie der Wirsberger starb 1647...
    10 KB (1,268 words) - 16:59, 23 February 2022
  • anzunehmen. Karl Hahn formuliert hier zurückhaltend, da die Wirsberger auch nicht in Wirsberg vorkamen. Die Cottenauer erscheinen bereits zur Zeit der Walpoten...
    5 KB (515 words) - 18:20, 18 April 2024
  • mit Altenplos, Marktschorgast, Ludwigschorgast und Wirsberg Unmittelbar verwandte Adelsgeschlechter sind Sparneck, Pappenheim Sebastian von Pappenheim...
    12 KB (1,279 words) - 10:26, 11 April 2024
  • krank, und so wurde die Herrschaft am 19. April 1540 an Willibald von Wirsberg verkauft. Auch Georg wurde auf dem Fahrenberg begraben, und sein zerbrochener...
    29 KB (3,281 words) - 04:41, 5 June 2024
  • geschrieben) waren ein seit dem 11. Jahrhundert nachweisbares bayerisches Adelsgeschlecht, das ursprünglich Dienstmannen für die Grafen von Burghausen stellte...
    41 KB (5,047 words) - 09:22, 7 June 2024
  • Familie derer von Sparneck war ein altes fränkisch-vogtländisches Adelsgeschlecht. Namensgebend war der gleichnamige Ort Sparneck. Die Ritter von Sparneck...
    18 KB (1,742 words) - 09:11, 25 May 2024
  • Liste fränkischer Rittergeschlechter (category Bayerisches Adelsgeschlecht)
    Die Liste fränkischer Rittergeschlechter bietet eine Übersicht über Adelsgeschlechter, die in Franken bzw. im Fränkischen Reichskreis ihren Stammsitz hatten...
    132 KB (3,604 words) - 09:04, 9 April 2024
  • Pradědem, Okres Bruntál, Tschechien Burgstall Rabenstein (Wirsberg), abgegangene Burg bei Wirsberg, Landkreis Kulmbach, Bayern Altes Schloss (Rabenstein)...
    6 KB (645 words) - 09:38, 10 June 2024
  • in Brandenburg-Kulmbach. Konrad stammte aus dem fränkischen Adelsgeschlecht von Wirsberg. Er schleifte 1498 in der Guttenberger Fehde des Philipp I. von...
    2 KB (91 words) - 15:47, 26 September 2020
  • Lüschwitz (category Deutsches Adelsgeschlecht)
    Geschlechtern verwandt: Laineck, Lindenfels, Lüchau, Redwitz, Streitberg, Wirsberg. Die von Lüschwitz sind im 18. Jahrhundert ausgestorben. Die Lehen fielen...
    3 KB (260 words) - 19:13, 13 February 2023
  • Julius Echter von Mespelbrunn (category Echter (Adelsgeschlecht))
    am 4. August desselben Jahres Domdechant. Nach dem Tod Friedrichs von Wirsberg am 10. November 1573 wurde er am 1. Dezember 1573 zum Fürstbischof von...
    30 KB (3,486 words) - 19:10, 7 May 2024
  • Wilhelm von Grumbach (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Wolffskeel)
    nochmals, Bischof Wirsberg zu bewegen, den Streit mit Grumbach gerichtlich oder durch gewählte Schiedsrichter klären zu lassen, aber Wirsberg gab nicht nach...
    43 KB (5,168 words) - 20:21, 9 April 2024
  • Thomas von Absberg (category Absberg (Adelsgeschlecht))
    darunter Angehörige der Rosenberger, der von Thüngen, Aufseß, Guttenberg, Wirsberg und Sparneck. Im Mai 1521 überfiel der Absberger an der Knittlinger Steige...
    11 KB (1,161 words) - 10:31, 14 June 2023
  • Kotzau (category Deutsches Adelsgeschlecht)
    Die Herren von Kotzau waren ein fränkisches Adelsgeschlecht, das sich im näheren Umkreis der Stadt Hof angesiedelt hatte. Die Familie von Kotzau kam im...
    16 KB (1,487 words) - 12:57, 2 June 2024
  • zerstört und ab 1489 durch Konz von Wirsberg wieder aufgebaut. Im Jahr 1557 ging die Burg an die zum Adelsgeschlecht aufstrebenden „von Rabenstein“, die...
    11 KB (890 words) - 14:24, 2 June 2024
  • Pankraz Freiherr von Freyberg (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Freyberg)
    Freyberg gehörte. Nach dem Besuch des humanistischen Alten Gymnasiums (heute Wirsberg-Gymnasium) in Würzburg studierte er Jura an der Johannes-Gutenberg-Universität...
    13 KB (1,526 words) - 12:08, 30 May 2024
  • belehnten verschiedene Adelsfamilien mit Glashütten, darunter die Herren von Wirsberg von 1426 bis 1575 und die Herren von Lüschwitz von 1575 bis 1728. Die...
    15 KB (1,642 words) - 16:20, 10 August 2023
  • Waldthurn mit der Besitzung Schellenberg an Willibald von Wirsberg, der von der Burg Wirsberg bei Kulmbach kam. Ein Salbuch der Herrschaft Waldthurn aus...
    11 KB (996 words) - 08:08, 11 January 2024
  • Förtsch von Thurnau (category Deutsches Adelsgeschlecht)
    lateinischen Wort für Gast oder Wirt. Er gilt als Stammvater der Herren von Wirsberg. 1244 erhielten Eberhardus Forscho de Turnowe und dessen Sohn Albert (I...
    7 KB (763 words) - 16:13, 2 October 2023
  • Beatrix von Andechs-Meranien (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Andechs)
    Kulmbach und Mittelberg und der Herrschaft Berneck mit Goldkronach, Meinau, Wirsberg, Pretzendorf (heute Himmelkron), Zwernitz und Trebgast. Sie heiratete den...
    2 KB (107 words) - 19:35, 26 September 2020
  • Burg Schellenberg (Oberpfalz) (category Guttenberg (Adelsgeschlecht))
    Albrecht Eitel von Wirsberg, Nachfahren des Zerstörers der Burg. Bis zum Erlöschen der Walthurner Linie im Jahr 1647 blieben die Wirsberger Eigner der Burg...
    9 KB (949 words) - 09:53, 10 January 2024
  • Brandenburg-Kulmbach hatten das Kloster Himmelkron und die Adelsgeschlechter Waldenfels, Wallenrode, Rabensteiner von Wirsberg und Reitzenstein dort Besitz. Im 15. Jahrhundert...
    13 KB (1,224 words) - 21:56, 3 June 2024