• Buchweizenkrankheit oder Buchweizenausschlag, auch Fagopyrismus (lat. fagus „Buche“ und altgriech. πυρός „Weizen“) genannt, ist eine Krankheit, die bei...
    4 KB (340 words) - 16:46, 29 October 2019
  • weiterer Pflanzen vorkommen, sowie das Fagopyrin des Buchweizens (Buchweizenkrankheit) können phototoxische Reaktionen hervorrufen. Durch Unkenntnis über...
    5 KB (469 words) - 10:14, 19 May 2023
  • photoxischer Reaktionen (z. B. Berloque-Dermatitis, Wiesengräserdermatitis, Buchweizenkrankheit) oder die Strahlendermatitis (Radiodermatitis) als Folge ionisierender...
    7 KB (616 words) - 20:43, 13 May 2024
  • veränderten Hautbereiche. Antihistamine können den Juckreiz lindern. Buchweizenkrankheit Mallorca-Akne Photoallergische Dermatitis Porphyrie (Stoffwechselkrankheit)...
    4 KB (343 words) - 08:43, 11 June 2024
  • isst, kann die Haut empfindlicher gegen Sonnenlicht werden, siehe Buchweizenkrankheit. Bei geschältem Buchweizen ist dies jedoch nicht mehr der Fall. Buchweizen...
    28 KB (3,150 words) - 12:32, 2 May 2024
  • Sonnenbrand polymorphe Lichtdermatose Urticaria solaris Mallorca-Akne Buchweizenkrankheit Xeroderma pigmentosum (Genodermatose) Erythropoetische Protoporphyrie...
    7 KB (682 words) - 07:11, 16 April 2024