• Taschenbuch der freiherrlichen Häuser, 1877, S.337f Humbold-Dachröden Commons: Dachröden (Adelsgeschlecht) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien...
    4 KB (436 words) - 11:16, 17 April 2024
  • Dachröden oder Dacheröden ist der Name eines deutschen Adelsgeschlechts: Dachröden (Adelsgeschlecht) und der Familienname folgender Personen: Carl Friedrich...
    797 bytes (81 words) - 22:46, 2 January 2023
  • erweiterte wegen der Heirat der Caroline von Dachröden mit Wilhelm von Humboldt den Namen zu Humboldt-Dachröden. Die bekanntesten Vertreter der Familie sind...
    15 KB (1,682 words) - 09:18, 25 May 2024
  • Cäsar Carl Ludwig von Dachröden, auch Caesar von Dachröden und Cäsar von Dachroeden (* 26. April 1808 in Westgreußen; † 8. Juni 1882 in Rom) war ein deutscher...
    9 KB (878 words) - 20:10, 28 March 2024
  • Zweig Thalebra des thüringischen Adelsgeschlechts von Dacheröden und war der Sohn von Georg Christoph von Dachröden, Herr auf Thalebra, Mittel- und Gangloffsömmern...
    2 KB (192 words) - 20:46, 22 December 2023
  • Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W...
    40 KB (56 words) - 10:28, 8 May 2024
  • der Linie Thalebra des thüringischen Adelsgeschlechts von Dachröden und war der Sohn von Georg Anton von Dachröden. Marie Sophie von Hopffgarten war seine...
    2 KB (165 words) - 13:59, 23 March 2024
  • Stammbaum Hans-Paul Freiherr von Humboldt-Dachröden auf www.einegroßefamilie.de 582. Freiherr von Humboldt-Dachroeden, Hans Paul Wilhelm Alexander, in: Verzeichnis...
    3 KB (281 words) - 18:20, 15 November 2022
  • Ernst Ludwig Wilhelm von Dacheröden (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Dachröden)
    Ernst Ludwig Wilhelm von Dacheröden, auch: Ernst Ludwig Wilhelm von Dachröden (* 11. November 1764 in Minden; † 30. Januar 1806 in Zeitz) war ein deutscher...
    8 KB (645 words) - 10:58, 19 December 2023
  • Caroline von Humboldt (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Dachröden)
    Friedhof an der Cestius-Pyramide in Rom. Eduard Emil Theodor von Humboldt-Dachroeden (* 19. Januar 1797 in Jena; † 26. Juli 1871 in Berlin) ⚭ Mathilde von...
    11 KB (1,151 words) - 17:27, 22 July 2023
  • Edelhof (Mittelsömmern) (category Dachröden (Adelsgeschlecht))
    Langensalza unterstand. Nach mehreren Gutsbesitzern (z. B. Familie von Dachröden) wechselte 1807 das Rittergut in den Besitz der Familie von Feilitsch...
    4 KB (424 words) - 22:51, 23 December 2022
  • Witzleben († 1585 in Jena), Tochter von Siegmund von Witzleben und Maria von Dachröden. Seine Nachkommen waren im Militär, am Hofe, saßen im Rat und im Gericht...
    12 KB (1,315 words) - 12:25, 18 December 2023
  • Humboldt (1860–nach 1929), deutscher Verleger Hans Paul von Humboldt-Dachroeden (1857–1940), deutscher Diplomat Marie-Elisabeth von Humboldt (geb. Colomb;...
    2 KB (222 words) - 09:52, 8 May 2019
  • Liste fränkischer Rittergeschlechter (category Bayerisches Adelsgeschlecht)
    Die Liste fränkischer Rittergeschlechter bietet eine Übersicht über Adelsgeschlechter, die in Franken bzw. im Fränkischen Reichskreis ihren Stammsitz hatten...
    132 KB (3,604 words) - 09:04, 9 April 2024
  • von Dacheröden (* 22. April 1732 in Halberstadt als Carl Friedrich von Dachröden; † 20. November 1809 in Erfurt) war ein deutscher Jurist. Er war der Schwiegervater...
    5 KB (469 words) - 16:14, 31 January 2023
  • Haus Dacheröden (category Dachröden (Adelsgeschlecht))
    Haus Dacheröden bezeichnet ein großes, dreigeschossiges historisches Bürgerhaus in Erfurt, Anger 37–38, das früher aus zwei Häusern bestand: Es ist in...
    5 KB (521 words) - 17:16, 30 October 2023
  • Marie Sophie von Hopffgarten (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Dachröden)
    Marie Sophie von Hopffgarten (* 1713 als Maria Sophia von Dachröden; † März 1789) war eine deutsche Rittergutsbesitzerin und Poetin. Sie verfasste drei...
    7 KB (821 words) - 08:36, 2 August 2023
  • I: () Orlinda von Gablenz (* 1938); ⚭ II: () Friederike von Humboldt-Dachroeden (* 1955) Anton Ulrich Friedrich (* 1969); ⚭ () Elisabeth Freifrau von...
    154 KB (15,908 words) - 07:39, 22 May 2024
  • Liste thüringischer Rittergeschlechter (category Thüringer Adelsgeschlecht)
    Bünau (1697–1762), Staatsmann und Historiker Burkersroda Byla Creuzburg Dachröden Denstat Dhunstet Dietendorf Dobekatz Döben Döltzky Donndorf Duna Ebeleben...
    28 KB (2,360 words) - 14:04, 21 February 2024
  • Welfen (category Deutsches Adelsgeschlecht (Hochadel))
    illegitime Nachfahren der älteren Welfen, 1300 erloschen Lüneburg (Adelsgeschlecht), Nachfahren Augusts des Älteren Grafen von Platen Hallermund (Nachkommen...
    56 KB (5,514 words) - 21:59, 22 May 2024
  • Alexander von Humboldt (SA-Mitglied) (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Humboldt)
    Alexander Wilhelm Ernst Bernhard Freiherr von Humboldt-Dachroeden (* 20. September 1886 in Berlin; † 24. Mai 1940 in Remscheid) war ein deutscher SA-Führer...
    7 KB (745 words) - 04:50, 9 April 2024
  • Joachim Otto Ulrich von Levetzow (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Levetzow)
    Kammerherr sowie Rittmeister, heiratete 1874 Gabriele Freiin von Humboldt–Dachröden (1855–1939), eine Enkelin von Wilhelm von Humboldt, und erbte den Fideikommiss...
    5 KB (413 words) - 11:24, 27 March 2023
  • Bernhard von Krosigk (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Krosigk)
    stammte aus dem Adelsgeschlecht Krosigk. Er war der jüngste Sohn des Hauptmanns Adolf von Krosigk und dessen Ehefrau Martha von Dachröden; der Kammerrat...
    4 KB (342 words) - 15:47, 13 October 2023
  • Christoph von Dürfeld (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Dürfeld)
    Siegmund von Witzleben auf Wendelstein († 1556 zu Arnstadt) und Maria von Dachröden. Aus diesen Ehen sind elf Kinder hervorgegangen. (I) Christoph Dürfeld...
    12 KB (1,373 words) - 12:37, 26 September 2023
  • Peter Ernst von Podewils (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Podewils)
    Landesregierung und des Konsistoriums im Herzogtum Magdeburg, Carl Friedrich von Dachröden (1705–1742) vermählt. Seit 1740 war er in dritter Ehe mit Christina Margaretha...
    5 KB (456 words) - 14:09, 23 March 2024
  • Christoph von Krosigk (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Krosigk)
    stammte aus dem Adelsgeschlecht Krosigk. Er war der Sohn des Hauptmanns Adolf von Krosigk († 1605) und dessen Ehefrau Martha von Dachröden († 1604). Seine...
    6 KB (527 words) - 21:15, 27 October 2023
  • 1749), Arzt, Naturforscher, Mitglied der Leopoldina Carl Friedrich von Dachröden (1705–1742), Präsident der Landesregierung und des Konsistoriums im Herzogtum...
    23 KB (2,331 words) - 09:10, 26 May 2024
  • Wilhelm von Humboldt (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Humboldt)
    Humboldt (* 5. Mai 1794; † 15. August 1803) Eduard Emil Theodor von Humboldt-Dachroeden (* 19. Januar 1797; † 26. Juli 1871) ⚭ Mathilde von Heineken (* 4. Mai...
    101 KB (12,461 words) - 03:09, 21 May 2024
  • Liste deutscher Adelsgeschlechter Althessische Ritterschaft Liste bayerischer Adelsgeschlechter Liste eichsfeldischer Adelsgeschlechter Liste fränkischer...
    196 KB (22,655 words) - 21:43, 10 June 2024
  • Kaspar Ludwig von Bredow (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Bredow)
    Reiterstandbild Friedrichs des Großen verewigt. Er war mit Dorothea Antoinette von Dachröden verheiratet. Er hatte zwei Söhne, die zum Militär gingen und eine Tochter...
    4 KB (355 words) - 11:16, 26 March 2022
  • Stutterheim-Groß Waldeck-Konitten (1859–1920). Er entstammte dem alten Adelsgeschlecht von Stutterheim. Alt-Stutterheim hatte mehrere Geschwister, seine Schwester...
    6 KB (641 words) - 10:47, 17 February 2024