• (Online-Version). Commons: Jüdischer Friedhof Gänserndorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Jüdischer Friedhof Gänserndorf - Fonds zur Instandsetzung...
    2 KB (138 words) - 15:21, 12 June 2024
  • Gänserndorf und Liste der Kellergassen in Gänserndorf Katholische Pfarrkirche Gänserndorf Hll. Schutzengel Jüdischer Friedhof Gänserndorf Gänserndorf...
    26 KB (2,457 words) - 10:14, 23 October 2023
  • Die Liste jüdischer Friedhöfe in Österreich enthält jüdische Friedhöfe, die in Österreich von den verschiedenen Kultusgemeinden im Laufe der Geschichte...
    20 KB (325 words) - 12:25, 11 March 2024
  • Israelitische Kultusgemeinde Gänserndorf bestand aus den Gerichtsbezirken Marchegg und Matzen des Verwaltungsbezirks Gänserndorf sowie den Gemeinden Aderklaa...
    6 KB (659 words) - 15:28, 29 August 2023
  • geht. BW Der Jüdische Friedhof Groß-Enzersdorf befindet sich in Neu-Oberhausen in der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich...
    2 KB (174 words) - 05:37, 20 September 2021
  • denkmalgeschützten Objekte in Gänserndorf enthält die 8 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Gänserndorf. Quelle für die...
    6 KB (155 words) - 16:04, 25 May 2024
  • Der Jüdische Friedhof Deutsch-Wagram befindet sich in der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Das 1838 m² große Areal...
    5 KB (428 words) - 10:37, 24 May 2024
  • Jüdische Friedhof Marchegg befindet sich in der Stadtgemeinde Marchegg im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Der 203 m² große jüdische Friedhof liegt...
    2 KB (112 words) - 19:00, 4 January 2022
  • Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Sie befindet sich im Osten Österreichs im Marchfeld. Der Jüdischer Friedhof Groß-Enzersdorf in Neu-Oberhausen...
    2 KB (108 words) - 10:00, 19 February 2022
  • Groß-Enzersdorf (category Ort im Bezirk Gänserndorf)
    Stadtgemeinde mit 12.043 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Die Stadtgemeinde liegt 18 km östlich vom Zentrum...
    21 KB (2,078 words) - 21:18, 20 February 2024
  • Der Jüdische Friedhof Bad Pirawarth befindet sich in der Marktgemeinde Bad Pirawarth im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Der Jüdische Friedhof steht...
    2 KB (164 words) - 09:56, 12 May 2022
  • Bad Pirawarth (category Ort im Bezirk Gänserndorf)
    eine Marktgemeinde mit 1789 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Bad Pirawarth liegt im Weinviertel in Niederösterreich...
    11 KB (879 words) - 21:33, 11 April 2024
  • Nach 1848 entwickelten sich blühende jüdische Gemeinden im Weinviertel. Es gab Kultusgemeinden in Gänserndorf, Mistelbach und Hollabrunn, in zahlreichen...
    62 KB (6,051 words) - 14:27, 29 February 2024
  • Mistelbach gegründet, eine Synagoge erbaut und ein jüdischer Friedhof angelegt, der überdauert hat. Das jüdische Leben endete 1938 kurz nach dem „Anschluss“...
    39 KB (4,173 words) - 16:22, 6 April 2024
  • nach Strasshof. Während die ersten Eisenbahntransporte noch am Bahnhof Gänserndorf ankamen und dort Selektionen nach Arbeitsfähigkeit stattfanden, traf...
    5 KB (466 words) - 05:17, 19 March 2023
  • unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Stadt Groß-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf. Quelle für die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jährlich veröffentlichten...
    29 KB (199 words) - 07:03, 30 May 2024
  • Hohenau an der March (category Ort im Bezirk Gänserndorf)
    eine Marktgemeinde mit 2785 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich am Dreiländereck zu Tschechien und zur Slowakei....
    20 KB (1,817 words) - 09:27, 24 February 2024
  • aufgelöst wird. Gerasdorf sollte ab 1. Jänner 2017 Teil des Bezirks Gänserndorf werden. Bei einer Online-Bürgerbefragung, die von der Stadtgemeinde veranstaltet...
    22 KB (2,088 words) - 18:05, 11 April 2024
  • Marchegg (category Ort im Bezirk Gänserndorf)
    bekannte Stadtgemeinde mit 3099 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Marchegg gehört formal zum Weinviertel, einem der...
    16 KB (1,611 words) - 18:24, 17 April 2024
  • Objekte der niederösterreichischen Marktgemeinde Dürnkrut im Bezirk Gänserndorf. Quelle für die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jährlich veröffentlichten...
    13 KB (152 words) - 07:01, 30 May 2024
  • Objekte der niederösterreichischen Marktgemeinde Deutsch-Wagram im Bezirk Gänserndorf. Quelle für die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jährlich veröffentlichten...
    11 KB (314 words) - 17:12, 29 May 2024
  • Städtepartnerschaft besteht zur Stadtgemeinde Zistersdorf im Bezirk Gänserndorf. Internationale Partnerstädte sind Plochingen in Baden-Württemberg und...
    53 KB (3,202 words) - 19:17, 3 May 2024
  • Israelitische Kultusgemeinde (category Jüdische Organisation)
    Kultusgemeinde Wien fielen. Geschichte der Juden in Österreich Liste jüdischer Friedhöfe in Österreich Archivlink (Memento des Originals vom 14. September...
    9 KB (889 words) - 16:09, 2 April 2024
  • Wolkersdorf mit Wien, den umliegenden Gemeinden und den Gemeinden Richtung Gänserndorf und Groß-Schweinbarth verbinden. Straße: Wolkersdorf liegt direkt an...
    24 KB (2,374 words) - 09:39, 10 March 2024
  • Jakob „Jacques“ Freundlich (* 14. November 1874 in Unter-Gänserndorf; † 9. November 1951 in Zürich) war ein österreichischer Rechtsanwalt und Mitglied...
    5 KB (405 words) - 05:11, 22 September 2023
  • Friedhöfe Wien (www.friedhoefewien.at) am 7. August 1934 auf dem Friedhof Mauer bestattet (Gruppe 46A, Nr. 125). Laut Verstorbenensuche der Friedhöfe...
    52 KB (3,151 words) - 05:40, 1 May 2024
  • 7716 Personen den 15 Israelitischen Kultusgemeinden (Amstetten, Baden, Gänserndorf, Groß-Enzersdorf, Hollabrunn, Horn, Krems, Mistelbach, Mödling, Neunkirchen...
    23 KB (2,194 words) - 14:27, 27 April 2024
  • Marktgemeinde Hohenau an der March im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf. Quelle für die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jährlich veröffentlichten...
    8 KB (151 words) - 16:11, 25 May 2024
  • erfolgte der erste Spatenstich für die 1903 eröffnete Lokalbahn nach Gänserndorf. Ignaz Withalm saß bis zu seinem Tod im Aufsichtsrat der Lokalbahn. 1906...
    44 KB (4,390 words) - 19:50, 8 May 2024