• Teilaspekte von Konstruktvalidität wurden von Campbell und Fiske (1959) eingeführt. Seither wurden weitere Teilaspekte der Konstruktvalidität vorgeschlagen...
    6 KB (652 words) - 08:28, 1 March 2023
  • Hauptartikel: Konstruktvalidität Unter dem Begriff Konstrukt werden theoretische Eigenschaftsdimensionen (latente Variablen) verstanden. Konstruktvalidität bezieht...
    26 KB (2,946 words) - 20:26, 13 June 2023
  • Validität, bezeichnet in der multivariaten Statistik einen Teilaspekt der Konstruktvalidität und liegt vor, wenn sich die Messungen verschiedener Konstrukte unterscheiden...
    6 KB (659 words) - 17:53, 19 October 2021
  • Feststellung von Konstruktvalidität wird vor allem durch John R. Rossiter kritisiert, indem er anführt, dass die Konstruktvalidität unabhängig von anderen...
    7 KB (838 words) - 23:10, 1 May 2024
  • Validität bezeichnet in der multivariaten Statistik einen Teilaspekt der Konstruktvalidität und liegt vor, wenn die Messungen eines Konstrukts mit unterschiedlichen...
    3 KB (301 words) - 21:17, 27 May 2019
  • damit die Konstruktvalidität als gegeben angesehen werden kann. Dies wird als konvergente Validität (eine Unterart der Konstruktvalidität) bezeichnet...
    15 KB (1,346 words) - 20:13, 27 January 2024
  • wird. Validität wird differenziert nach Konstruktvalidität sowie interner und externer Validität. Konstruktvalidität ist gegeben, wenn die richtigen Konstrukte...
    19 KB (2,168 words) - 12:33, 17 December 2023
  • Die Wechsler Memory Scale (WMS) wird in der neuropsychologischen Diagnostik eingesetzt, um verschiedene Gedächtnisfunktionen zu messen. Es handelt sich...
    15 KB (1,217 words) - 06:15, 21 June 2024
  • Der Gesundheitsfragebogen für Patienten (kurz PHQ-D von englisch Patient Health Questionnaire) ist ein Instrument der psychologischen Diagnostik, er dient...
    16 KB (2,016 words) - 21:35, 19 April 2023
  • Inhaltsvalidität als wesentlichen Kern der Konstruktvalidität betont, ja Inhalts- und Konstruktvalidität sogar gleichsetzt. Diese Auffassung wird wiederum...
    2 KB (242 words) - 18:12, 20 April 2018
  • Jöreskog (1969) entwickelt und hat auf älteren Methoden zur Analyse der Konstruktvalidität aufgebaut und diese ersetzt, wie z. B. die MTMM-Matrix, wie in Campbell...
    4 KB (497 words) - 13:26, 27 March 2023
  • α = .86 geschätzt, was als gute Ergebnisse angesehen werden. Die Konstruktvalidität wurde durch eine exploratorische Faktorenanalyse untersucht, die eine...
    40 KB (4,117 words) - 20:19, 26 December 2023
  • spricht, dass das BIP auch das misst, was es zu messen beansprucht (Konstruktvalidität). Ebenso kann das BIP als objektives Messverfahren betrachtet werden...
    22 KB (2,329 words) - 13:11, 17 October 2023
  • diskutiert. Diese lassen sich in eine Gruppe zum Thema konzeptionelle oder Konstruktvalidität und eine Gruppe Aussagen zum Thema empirische Validität unterteilen...
    14 KB (1,711 words) - 20:14, 4 March 2021
  • kurzem Schlaf auftritt, vorliegt. Bereits in den 1980er Jahren war die Konstruktvalidität des Burnout-Syndroms Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion...
    50 KB (5,647 words) - 13:49, 14 June 2024
  • reliable Befunde über mehrere Branchen hinweg und zeigte eine hohe Konstruktvalidität und eine deutliche Trennung von Anforderungen und Ressourcen. Letzteres...
    65 KB (8,095 words) - 07:51, 23 August 2023
  • Plus verwendete Prinzip der Validierung an: die theoriegeleitete Konstruktvalidität (Berg, Reimann & Schubert, 2014). Im Testsystem Corporal Plus stehen...
    9 KB (878 words) - 10:09, 9 May 2020
  • klinische Validitätsstudien und auch wenige Studien zur Kriteriums- und Konstruktvalidität gegeben hat im Vergleich zu der Anzahl der Inhaltsvalidierungsstudien...
    22 KB (2,557 words) - 09:20, 9 February 2024
  • werden kann, so ist dies ein wichtiger Schritt beim Nachweis von Konstruktvalidität. Als Ursachen für die Einheitsmethodenvarianz werden u. a. Verzerrungen...
    6 KB (758 words) - 14:43, 17 April 2024
  • Richter: Was misst das strukturierte Einstellungsinterview? Studien zur Konstruktvalidität des Multimodalen Interviews. Dissertation 2003 (Abstract) U. P. Kanning:...
    12 KB (1,285 words) - 11:57, 5 March 2023
  • Interrater-Übereinstimmungsmaße bezüglich Expertenurteile zu Items zu erfassen. Konstruktvalidität: Ist verwandt mit der Inhaltsvalidität. Hier geht es jedoch mehr als...
    15 KB (1,837 words) - 13:02, 11 January 2021
  • 2-9) und dem Lehrerurteil Lesen liegen in einem hohen Bereich. Die Konstruktvalidität zeigt eine sehr gute Passung des Tests mit einem generellen Leseverständnisfaktor...
    3 KB (333 words) - 13:58, 14 September 2021
  • Band 38, Nr. 3, 2007, S. 269–283.  Kemper, C. J., & Ziegler, M.: Konstruktvalidität eines Fragebogens zur Erfassung der Angstsensitivität. In: H. Eschenbeck...
    11 KB (1,269 words) - 16:25, 29 December 2023
  • Gesamteinheit nicht auf individuelle Testergebnisse bezogen werden. Die Konstruktvalidität erscheint bis jetzt als wenig erforschter Bereich, dennoch lässt sich...
    26 KB (3,067 words) - 19:21, 3 April 2023
  • Testergebnisse (Validierungslogik) misst sich hier an der sogenannten Konstruktvalidität. Beim Simulationsansatz werden konkrete Situationen des arbeitstypischen...
    11 KB (1,123 words) - 17:54, 16 December 2023
  • diagnostischen mündlichen Erhebung, zwei Instrumenten mit recht guter Konstruktvalidität. Obwohl die Auswertung von Konzeptinventaren in Form von Essays oder...
    21 KB (2,520 words) - 08:19, 3 March 2024
  • Retest-Reliabilität liegt bei .76 (Version A) bzw. .79 (Version B). Die Konstruktvalidität wurde mit Hilfe des ZVT, des CFT und der SPM ermittelt. Die Korrelation...
    8 KB (869 words) - 11:55, 17 June 2023
  • inhaltliche Gültigkeit ist aufgrund von Expertenratings gegeben. Die Konstruktvalidität in Bezug auf ein hierarchisches Modell zu Specific Learning Disorders...
    17 KB (1,699 words) - 21:12, 20 December 2023
  • Eigenschaften eines Messmodells zu hinterfragen, darunter z. B. die Konstruktvalidität. RelCalc, Tools zur Berechnung der kongenerischen Reliabilität und...
    8 KB (965 words) - 20:29, 17 February 2024
  • Arbeit“ (S-MGA) untersucht und weiterentwickelt. Die Untersuchung der Konstruktvalidität des WAI anhand einer repräsentativen Stichprobe von Erwerbstätigen...
    7 KB (706 words) - 14:39, 11 August 2023
  • die Methode der Multitrait-Multimethod-Matrix zur Überprüfung der Konstruktvalidität. Der Artikel, in dem sie diese Methode vorstellen, gehört zu den meistzitierten...
    16 KB (1,661 words) - 23:38, 13 December 2023