• Die Landtagswahl in Liechtenstein Oktober 1993 fand am 24. Oktober 1993 statt und war die reguläre Wahl der Legislative des Fürstentums Liechtenstein. Hierbei...
    4 KB (252 words) - 14:41, 21 January 2023
  • in der Farbeingabe - Dunkel 2 11 12 2 11 12  Die Landtagswahl in Liechtenstein im Februar 1993 fand am 7. Februar 1993 statt und war die...
    4 KB (244 words) - 16:59, 2 May 2023
  • Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH Liechtenstein [] (amtlich Fürstentum Liechtenstein) ist ein Binnenstaat im Alpenraum Mitteleuropas und der sechstkleinste...
    177 KB (17,551 words) - 20:36, 12 June 2024
  • mehrheitlich. Bei der Landtagswahl 2005 verlor die FBP ihre absolute Mehrheit im Parlament, blieb aber stimmenstärkste Partei Liechtensteins. Zusammen mit der...
    12 KB (950 words) - 10:46, 16 January 2024
  • 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | ► ◄ | Juli 1993 | August 1993 | September 1993 | Oktober 1993 | November 1993 | Dezember 1993 | Januar 1994...
    28 KB (1,670 words) - 20:02, 4 June 2024
  • erstmals 1970 die Landtagswahl gewonnen hatte, angeführt. Ausserdem zeigte das Wahlresultat, dass die Mehrheit der Männer in Liechtenstein noch nicht bereit...
    19 KB (2,202 words) - 12:18, 5 August 2023
  • 2 13 10  Die Landtagswahl in Liechtenstein 1997 fand am 2. Februar 1997 statt und war die reguläre Wahl der Legislative des Fürstentums Liechtenstein. Hierbei...
    3 KB (154 words) - 19:48, 10 January 2023
  • Die Geschichte Liechtensteins umfasst die Geschichte des Gebiets des heutigen Fürstentums Liechtenstein. Der heutige Staat Liechtenstein entstand 1719...
    97 KB (11,755 words) - 15:56, 25 May 2024
  • anerkannten demokratischen Standards durchgeführt. Enthalten sind auch Scheinwahlen in Diktaturen ohne Alternativkandidaten oder Wahlen, deren Ergebnisse durch massiven...
    11 KB (186 words) - 17:21, 25 May 2024
  • Wahlalter 16. In: Radio Liechtenstein. 9. Oktober 2021, abgerufen am 9. Oktober 2021.  Junge Liste startet Unterschriftensammlung. In: Liechtensteiner Vaterland...
    10 KB (597 words) - 02:57, 29 October 2023
  • Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein ist das oberste Exekutivorgan Liechtensteins. Diese als Kollegialorgan aus dem Regierungschef und vier Regierungsräten...
    34 KB (3,604 words) - 04:47, 24 April 2024
  • werden. Die Öffentlichkeit wird nicht informiert. Vaduz/Liechtenstein: Bei der Landtagswahl liegen die sozial-konservative Vaterländische Union und die...
    23 KB (1,317 words) - 11:02, 14 March 2023
  • er dies erneut. Zudem war er Spitzenkandidat seiner Partei bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1992, 2000, 2005, 2009, 2012 und 2017. Er galt nach...
    50 KB (4,738 words) - 09:03, 1 June 2024
  • hessischen CDU Schwarzgelder in Höhe von 20,8 Millionen DM (10,6 Millionen Euro) heimlich erst in die Schweiz und dann nach Liechtenstein geschafft hatte. Er legte...
    10 KB (1,049 words) - 14:50, 26 May 2024
  • Mario Frick (Politiker) (category Regierungschef (Liechtenstein))
    (* 8. Mai 1965 in Chur) ist ein liechtensteinischer Politiker und Rechtsanwalt. Von 1993 bis 2001 war er Regierungschef von Liechtenstein. Mario Frick,...
    4 KB (303 words) - 16:52, 29 April 2023
  • Markus Büchel (Politiker, 1959) (category Regierungschef (Liechtenstein))
    Fürstentums Liechtenstein. Er amtierte nur sieben Monate bis zum 15. Dezember 1993, bis Fürst Hans-Adam II. das Parlament aufgelöst und für den 24. Oktober Neuwahlen...
    3 KB (205 words) - 16:57, 31 May 2020
  • Kabinett Mario Frick I (category Kabinett (Liechtenstein))
    Parlamentes durch den Fürsten wurde im Oktober 1993 die zweite Wahl angesetzt. Nach der Landtagswahl am 24. Oktober 1993 bildeten die Vaterländische Union...
    9 KB (509 words) - 06:51, 24 November 2022
  • Jörg Haider (category Träger des Kärntner Landesordens in Gold)
    darauf folgenden Landtagswahlen im Burgenland am 9. Oktober 2005 trat das BZÖ nicht an. Bei den Landtagswahlen in Wien am 23. Oktober 2005 entfielen 1...
    81 KB (8,635 words) - 19:01, 11 June 2024
  • Peter Sprenger (category Landtagsabgeordneter (Liechtenstein))
    In: Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein Peter Sprenger tödlich verunglückt. volksblatt.li, 24. Oktober 2018, abgerufen am 24. Oktober 2018...
    3 KB (232 words) - 07:42, 21 November 2018
  • Christoph Wenaweser (category Landtagsabgeordneter (Liechtenstein))
    beim Liechtensteiner Vaterland wurde. Wenaweser arbeitete nun ein Jahr als Assistent des Geschäftsleiters bei Schädler Unternehmensberatung in Vaduz...
    4 KB (383 words) - 20:07, 29 October 2022
  • Kabinett Markus Büchel (category Kabinett (Liechtenstein))
     Mai bis zum 15. Dezember 1993 die 17. amtierende Regierung des Fürstentums Liechtenstein unter Vorsitz von Markus Büchel (FBP) in seiner einzigen Amtszeit...
    9 KB (523 words) - 06:51, 24 November 2022
  • Emma Eigenmann (category Landtagsabgeordneter (Liechtenstein))
    1986 in den Landtag des Fürstentums Liechtenstein gewählt. Sie war die einzige Frau unter den 15 Abgeordneten. Bei den vorgezogenen Landtagswahlen 1989...
    2 KB (231 words) - 06:41, 28 October 2022
  • Vorarlberger Landtag hat in seiner Sitzung vom 28. Jänner 2004 die Wahlpflicht bei Bundespräsidentenwahlen und bei Landtagswahlen aufgehoben. In Oberösterreich...
    17 KB (1,306 words) - 11:17, 4 May 2024
  • Oswald Kranz (category Landtagsabgeordneter (Liechtenstein))
    Landtages. Erstmals 1989 gewählt, erfolgte bei den beiden Landtagswahlen im Februar und im Oktober 1993 sowie im Jahr 1997 jeweils seine Wiederwahl. Als Landtagsabgeordneter...
    3 KB (307 words) - 14:57, 24 December 2022
  • Kabinett Alfred Hilbe (category Kabinett (Liechtenstein))
    des Fürstentums Liechtenstein unter Vorsitz von Alfred Hilbe (VU) in seiner einzigen Amtszeit als Regierungschef. Nach der Landtagswahl am 30. Januar/1...
    8 KB (418 words) - 20:53, 2 June 2022
  • nichts gesehen. Es war sehr enttäuschend.“ Vaduz/Liechtenstein: Bei der Landtagswahl in Liechtenstein verteidigt die sozial-konservative Vaterländische...
    24 KB (1,507 words) - 06:50, 25 May 2024
  • Kabinett Hans Brunhart IV (category Kabinett (Liechtenstein))
    Juni 1989 bis zum 26. Mai 1993 die 16. amtierende Regierung des Fürstentums Liechtenstein unter Vorsitz von Hans Brunhart (VU) in seiner vierten und letzten...
    10 KB (630 words) - 06:33, 24 November 2022
  • Fraktionen an. Nach der Wahl zum Vorarlberger Landtag am 13. Oktober 2019 (Landtagswahl in Vorarlberg 2019) sind im Landtag vertreten: die Vorarlberger...
    107 KB (10,355 words) - 07:54, 17 June 2024
  • statt. Dabei wird in den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die CDU stärkste Partei, in Brandenburg die SPD...
    60 KB (5,803 words) - 04:52, 14 June 2024
  • Kabinett Gerard Batliner II (category Kabinett (Liechtenstein))
    htm Landtag Ergebnisse der Landtagswahlen, 1957–1993. Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL), abgerufen am 2. Juni...
    8 KB (430 words) - 20:00, 2 June 2022
  • Wahlkampf, Nachfolger: Zenkō Suzuki) Kiichi Miyazawa (1993, Nachfolger: Morihiro Hosokawa) Liechtenstein Leopold von Imhof (1918) Montenegro Zdravko Krivokapić...
    66 KB (7,576 words) - 02:16, 22 May 2024