• Das Amtsgericht Kontopp war ein preußisches Amtsgericht mit Sitz in Kontopp. Der Landkreis Grünberg i. Schles. wurde durch die Oder in einen Teil rechts...
    4 KB (350 words) - 21:13, 17 January 2022
  • bestanden 1880 sechs Richterstellen. Das Amtsgericht war damit das größte Amtsgericht im Landgerichtsbezirk. In Kontopp wurden Gerichtstage abgehalten. 1889...
    2 KB (154 words) - 09:29, 23 February 2024
  • Konotop (Kolsko) (redirect from Kontopp)
    Niederschlesien und zählte um 1930 gut 1000 Einwohner. Es gab ab 1892 das Amtsgericht Kontopp, was den Ort von einem Dorf unterschied, ebenso eine Bank, eine Schule...
    14 KB (1,651 words) - 21:07, 8 January 2022
  • September 1932 Amtsgericht Jastrow Amtsgericht Jutroschin Amtsgericht Kallies Amtsgericht Kolberg Amtsgericht Kontopp Amtsgericht Körlin Amtsgericht Köslin Amtsgericht...
    98 KB (7,033 words) - 16:39, 6 May 2024
  • und Thiergärten und ein Gutsbezirk), Glogau (Landgemeinde Grochwitz), Kontopp (Landgemeinden Buchwald, Eichau, Kattersee und Liebenzig), Neusalz (Landgemeinden...
    3 KB (214 words) - 06:04, 11 January 2022
  • Halbau und Priebus. 1889 wurde beschlossen, ein eigenständiges Amtsgericht Kontopp zu errichten. Dies erfolgte 1892 und der Amtsgerichtsbezirk Grünberg...
    6 KB (317 words) - 08:07, 14 May 2024
  • Grünberg. Sein Sprengel umfasste den Bezirk der Amtsgerichte Carolath, Freystadt, Grünberg in Schlesien, Kontopp und Neusalz. Es bestand je eine Kammer für...
    2 KB (136 words) - 13:33, 29 April 2024
  • Kurtschow, Schönfeld und Merzdorf bei Crossen, Kleinrosen bei Striegau und Kontopp bei Glogau. Die Oberlausitzer Linie war zu Ober- und Niederhalbendorf,...
    21 KB (2,205 words) - 15:45, 3 June 2024