• Das Aufnahmegesetz vom 22. August 1950 (AufnG), bis zum 1. Mai 1986 Gesetz über die Notaufnahme von Deutschen in das Bundesgebiet (im historischen Kontext...
    17 KB (1,772 words) - 02:10, 31 January 2023
  • durch die großen selbständigen Städte durch § 2 Absatz 1 Satz 2 des Aufnahmegesetzes ausgeschlossen worden. Da allerdings die Landkreise zur Durchführung...
    5 KB (451 words) - 13:26, 29 March 2024
  • befinden, sondern auch über eine Änderung der Kantonsverfassung und ein Aufnahmegesetz. Die Verfassungsänderung erhöhte die Zahl der Landratsabgeordneten von...
    78 KB (8,802 words) - 12:50, 1 December 2023
  • § 78a und § 91d AufenthG, die Anlage zur AZRG-DV und Art. 4 Bayerisches Aufnahmegesetz vom 24. Mai 2002 (Bay. GVBl. S. 192). Verordnung über die Art der Daten...
    35 KB (3,723 words) - 12:45, 26 September 2021
  • Aufenthaltsgesetzes, § 8 des Bundesvertriebenengesetzes und des Niedersächsischen Aufnahmegesetzes sowie diverser Erlasse und Bund-Länder-Vereinbarungen. Diese sind:...
    6 KB (492 words) - 22:30, 21 April 2024
  • Town Fork des Red River beißen permotriassische Schichten aus. Da das Aufnahmegesetz dem Staat Texas erlaubte, sich selbst aufzuteilen, wurde 1915 ein Gesetz...
    8 KB (838 words) - 20:48, 11 March 2024
  • Laufentalvertrag auch über eine Änderung der Kantonsverfassung und ein Aufnahmegesetz. Die Verfassungsänderung erhöhte die Zahl der Landratsabgeordneten von...
    71 KB (2,180 words) - 17:51, 15 June 2024
  • Kanton Bern zum Kanton Basel-Landschaft und bildet – zusammen mit dem Aufnahmegesetz und einer Änderung der Baselbieter Kantonsverfassung – die rechtliche...
    11 KB (1,176 words) - 12:51, 1 December 2023
  • Unterbringung der Leistungsberechtigten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (Aufnahmegesetz - AufnG). In: Kommunalpraxis. Ausgabe Bayern. Band 24, Nr. 7/8. Kronach...
    6 KB (499 words) - 19:20, 9 December 2023