• Anlage als Fliehburg für die Dossenheimer Bevölkerung gedeutet, dies konnte jedoch später widerlegt werden. Das Mauersechseck befindet sich heute größtenteils...
    13 KB (1,254 words) - 14:04, 5 January 2024
  • als dritte Burg auf der heutigen Gemarkung Dossenheims, lag dagegen am Neckar. Das sogenannte Mauersechseck bildet eine weitere befestigte mittelalterliche...
    49 KB (5,275 words) - 13:32, 16 April 2024
  • Entdeckung, Erforschung und Erhaltung des sogenannten „Mauersechsecks“ im Wolfsgrund bei Dossenheim an der Bergstraße. In: Der Odenwald. Zeitschrift des...
    13 KB (1,396 words) - 21:17, 6 December 2021
  • Neu-Schauenburg genannt, ist die Ruine einer Spornburg östlich der Gemeinde Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Die Reste der einstigen Höhenburg...
    8 KB (816 words) - 09:55, 12 May 2024
  • Niederösterreich Waldsberg (Dossenheim), auch Mauersechseck, abgegangener Herrenhof im Rhein-Neckar-Kreis, siehe Mauersechseck (Dossenheim) Hagelschloss, ursprünglich...
    1 KB (107 words) - 19:05, 18 August 2023
  • Wiesenbach Schloss Eigentlich zwei Schlösser: Altes und Neues Schloss Mauersechseck Dossenheim Schloss Michelfeld Angelbachtal Schloss Mönchzell Meckesheim Altes...
    611 KB (646 words) - 19:32, 10 June 2024
  • Hillenbach (Wüstung) (category Geographie (Dossenheim))
    Wüstung und war im Frühmittelalter ein Dorf zwischen Handschuhsheim und Dossenheim im heutigen Baden-Württemberg. Die Wüstung lag zwischen den genannten...
    7 KB (764 words) - 10:22, 18 October 2023