• Das Rochsche Haus, auch als Haus zu den drei Männern bezeichnet, war ein historisches Gebäude in Magdeburg im heutigen Sachsen-Anhalt. Es galt bereits...
    17 KB (1,991 words) - 01:06, 14 April 2024
  • wird genannt. Der Bau war zur Bauzeit stark umstritten, da dafür das Rochsche Haus von 1595 und die St.-Pauli-Kirche der deutsch-reformierten Gemeinde...
    8 KB (880 words) - 17:36, 6 March 2024
  • sich unter anderem, letztlich jedoch erfolglos, für den Erhalt des Rochschen Hauses ein. Bemühungen das Amt des Provinzialkonservators in eine hauptamtliche...
    2 KB (211 words) - 14:44, 4 November 2023
  • Leberecht Immermann in der Großen Klosterstraße 18. Nach der Zerstörung des Hauses im Zweiten Weltkrieg wurde die Tafel geborgen und später an der Immermannstraße...
    282 KB (3,331 words) - 06:27, 12 June 2024
  • und Sophie von Bredow (* 12. Oktober 1690; † 16. September 1728) aus dem Haus Senzke (Schwester von Asmus Ehrenreich von Bredow). Rohr kam 1735 als Fahnenjunker...
    4 KB (377 words) - 16:34, 17 June 2023
  • wird dies von der starken Ähnlichkeit des Giebels mit dem des älteren Rochschen Hauses. Andere Angaben nennen als Bauzeit erst die Zeit um 1700. Köpke richtete...
    11 KB (1,442 words) - 08:21, 15 October 2023
  • Professor an der Kunstgewerbeschule Dresden. Umbau Rathaus Meißen Umbau Rochsches Haus, Dresden 1908: Landhaus Dr. Lang in Gauting bei München 1909: Industriehalle...
    3 KB (303 words) - 08:56, 26 February 2024
  • Gustav Herglotz mit einem von Emmy Noether vorgeschlagenen Thema, Riemann-Rochscher Satz und Z-Funktion im Hyperkomplexen, promovierte. Er übertrug darin...
    13 KB (1,534 words) - 22:46, 3 March 2024