• Die Belagerung von Amiens (auch die „angenehme Belagerung“ genannt) fand 1597 im Zuge des Achten Religionskriegs statt. Kontrahenten waren das französische...
    9 KB (1,033 words) - 09:50, 18 April 2024
  • Diese Liste von Belagerungen umfasst geschichtlich bedeutsame Belagerungen seit der Antike. Siehe auch: Liste von Schlachten und Seeschlachten. Tote bei...
    22 KB (42 words) - 14:06, 16 June 2024
  • Normannen verwüsteten Amiens mehrmals im Lauf des 9. Jahrhunderts sowie im Jahr 925. Der seit 941 als Graf von Amiens regierende Odo von Vermandois wurde drei...
    33 KB (3,751 words) - 10:32, 13 June 2024
  • Peter der Einsiedler (auch: Peter von Amiens oder Petrus von Amiens, franz. Pierre l’Ermite, * um 1050 bei Amiens; † 8. Juli 1115 in Neufmoutier bei Huy)...
    5 KB (569 words) - 16:30, 29 December 2023
  • Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Mitglied im Gemeindeverband Amiens Métropole und gehört zum Kanton Amiens-3. Die Bewohner werden Riverains...
    4 KB (297 words) - 06:49, 11 May 2024
  • Gouverneur von La Fère, Gouverneur von Paris und Île-de-France, Großmeister der Artillerie von Frankreich (von Heinrich IV. bei der Belagerung von Amiens (1597)...
    7 KB (770 words) - 13:53, 9 January 2024
  • Bellevue – Artenay – Châtillon – Châteaudun – Le Bourget – Coulmiers – Amiens – Beaune-la-Rolande – Villepion – Loigny und Poupry – Orléans – Villiers...
    16 KB (1,939 words) - 14:14, 26 April 2024
  • der Zitadelle von Amiens. Die nach dem Fall von Metz frei gewordene deutsche 1. Armee (VIII. und Teile des I. Korps) unter General von Manteuffel wurde...
    9 KB (1,002 words) - 08:25, 25 May 2022
  • Schlachten und Belagerungen des Ersten Kreuzzuges 1096–1099 Nicäa – Doryläum – Antiochia – Jerusalem – Askalon Der Erste Kreuzzug war ein christlicher...
    30 KB (3,525 words) - 05:47, 7 June 2024
  • Bellevue – Artenay – Châtillon – Châteaudun – Le Bourget – Coulmiers – Amiens – Beaune-la-Rolande – Villepion – Loigny und Poupry – Orléans – Villiers...
    8 KB (923 words) - 15:35, 13 June 2023
  • König zur klassischen Belagerung mit dem Einschließungsring um die Werke und Bastionen nach dem Muster der Belagerung von Amiens 1597. Der Connétable de...
    25 KB (3,032 words) - 11:43, 29 October 2023
  • Bellevue – Artenay – Châtillon – Châteaudun – Le Bourget – Coulmiers – Amiens – Beaune-la-Rolande – Villepion – Loigny und Poupry – Orléans – Villiers...
    25 KB (2,923 words) - 00:42, 16 March 2024
  • unternahm 1595 eine ausgedehnte Reise nach Italien. 1597 nahm er an der Belagerung von Amiens teil. Im Gefolge eines entfernten Verwandten, des Diplomaten Hurault...
    12 KB (1,343 words) - 18:25, 4 April 2024
  • Bellevue – Artenay – Châtillon – Châteaudun – Le Bourget – Coulmiers – Amiens – Beaune-la-Rolande – Villepion – Loigny und Poupry – Orléans – Villiers...
    8 KB (861 words) - 15:20, 24 September 2023
  • von Werth wollte ursprünglich in Richtung Paris marschieren, während Thomas von Savoyen es vorzog, zur Versorgung seiner Truppen die Region um Amiens...
    18 KB (2,004 words) - 12:00, 10 March 2024
  • Bellevue – Artenay – Châtillon – Châteaudun – Le Bourget – Coulmiers – Amiens – Beaune-la-Rolande – Villepion – Loigny und Poupry – Orléans – Villiers...
    12 KB (1,413 words) - 08:29, 21 September 2023
  • Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, ist Mitglied des Gemeindeverbands Amiens Métropole und gehört zum Kanton Amiens-6. Die Bewohner werden Samois und...
    5 KB (469 words) - 20:04, 29 February 2024
  • Henri de Bourbon, duc de Montpensier (category Dauphin von Auvergne)
    gehörten. Bei der Belagerung von Amiens 1597 kommandierte er die Vorhut und repräsentierte bei der Krönung Heinrichs IV. den Herzog von Guyenne. Er folgte...
    5 KB (461 words) - 20:43, 24 September 2023
  • – Dünenschlacht Die Belagerung von Arras im Jahr 1640 war eine Auseinandersetzung innerhalb des Französisch-Spanischen Kriegs von 1635 bis 1659. Sie führte...
    7 KB (799 words) - 20:16, 10 July 2023
  • Sie gehört zum Arrondissement Amiens und zum Kanton Corbie. Die Kleinstadt Corbie liegt an der Somme auf einer Höhe von etwa 35 m. Erstmals erscheint...
    4 KB (325 words) - 16:54, 6 May 2024
  • davonzulaufen. Aus diesem Grunde musste es von Soldaten übernommen werden, denen der König, wie bei der Belagerung von Amiens, eine Prämie zahlte. Es wurden zwei...
    8 KB (806 words) - 11:48, 29 October 2023
  • Jules Gabriel Verne (* 8. Februar 1828 in Nantes; † 24. März 1905 in Amiens) war ein berühmter französischer Schriftsteller. Jules Verne (im Deutschen...
    31 KB (3,374 words) - 14:54, 2 June 2024
  • Schlacht bei Ivry 1591: Belagerung von Chartres 1595: Schlacht bei Fontaine-Française 1594: Belagerung von Laon 1597: Belagerung von Amiens 1600: Feldzug in...
    36 KB (3,289 words) - 16:58, 18 January 2024
  • 1596 – 26. Januar 1597) in Rouen teil. 1597 kämpfte er bei der Belagerung von Amiens. Als zwischen Frankreich und Savoyen ein Krieg wegen Saluzzo ausbrach...
    8 KB (962 words) - 21:02, 25 October 2021
  • der Belagerung von Amiens 1621: Belagerung von Montauban - Belagerung von Saint-Jean-d’Angély 1622: Belagerung von Montpellier - Belagerung von Royan...
    31 KB (3,234 words) - 20:21, 7 June 2024
  • Aisne – Alpen – Cycle – Saumur – Lagarde – Aerial – Fall Braun Die Belagerung von Calais fand vom 22. bis 26. Mai 1940 während der Schlacht um Frankreich...
    11 KB (1,082 words) - 08:29, 23 March 2024
  • Jean de Schulemberg (category Marschall von Frankreich)
    naturalisiert. Kommandant einer Kompanie Chevaulegers bei der Belagerung von Amiens (1597) Von Courcelles Hermenstein genannt Courcelles; Père Anselme: Lieutenant-général...
    7 KB (793 words) - 18:26, 14 May 2023
  • Katholischen Liga weiter in Frankreich gegen die Truppen von König Heinrich IV. In der Belagerung von Amiens 1597 verteidigte er die Festung. Erzherzog Alberto...
    10 KB (1,275 words) - 15:06, 18 May 2021
  • Jean-François de La Guiche (category Marschall von Frankreich)
    erhielt das Kommando über die Chevaux-légers des Königs. Nach der Belagerung von Amiens, bei der er verwundet und vier Pferde unter ihm erschossen wurden...
    6 KB (711 words) - 10:46, 24 January 2024
  • François de La Grange d’Arquian (category Marschall von Frankreich)
    légère befördert. Er kommandierte 1597 die Cavalerie légère bei der Belagerung von Amiens (März–September). Am 20. Juli 1597 wurde er zum Maréchal de camp...
    8 KB (961 words) - 06:44, 9 January 2024
  • Guillaume de Hautemer (category Marschall von Frankreich)
    Ritter im Orden vom Heiligen Geist ernannte. 1597 nahm er an der Belagerung von Amiens teil. Nach einem blutigen Kampf schlug er den Comte de Buquoy zurück...
    9 KB (1,197 words) - 14:43, 30 April 2024