• des Deutschen Reichstags. Bloedau war ein Sohn des Fürstlichen Leibarztes Carl von Bloedau und dessen Ehefrau Jeanette, geb. von Kauffberg. Er besuchte die...
    5 KB (462 words) - 01:56, 22 January 2024
  • Bloedau ist der Familienname folgender Personen: Carl von Bloedau (1804–1886), Schwarzburg-Sondershausener Geheimrat und Leibarzt Curt von Bloedau (1864–1924)...
    460 bytes (53 words) - 13:16, 6 August 2023
  • einen Wahlkreiskandidaten des BdB, den BdL-Vorsitzenden in Altenburg Hermann von Bloedau. Es fand nur ein Wahlgang (16. Juni 1898) statt. Die Zahl der abgegebenen...
    10 KB (586 words) - 17:19, 9 April 2024
  • Komponist und Gründer des Konservatoriums Hermann Enkel (1850–1920), Lehrer und Autor Hermann von Bloedau (1853–1927), Rittergutsbesitzer, Offizier,...
    69 KB (6,901 words) - 08:12, 4 June 2024
  • seine Witwe zwei Jahre später eine zweite Ehe mit dem Kammerherren Hermann von Bloedau ein, der auch das Gut in Priefel bewirtschaftete. Dieser zog sich...
    5 KB (578 words) - 09:50, 30 November 2019
  • Die parteipolitische Zuordnung der Abgeordneten folgt den Ausführungen von Hermann Hiery sowie C.-W. Reibel. Im 10. Reichstag schlossen sich mehrere Abgeordnete...
    95 KB (634 words) - 02:30, 15 September 2023
  • war der Fürstliche Leibarzt Dr. Carl Bloedau, der 1835 in den erblichen Adelsstand erhoben wurde. Curt von Bloedau, der evangelisch-lutherischen Glaubens...
    18 KB (1,461 words) - 15:51, 26 November 2021
  • nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49 Dies ist eine Liste von im Jahr 1927 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen...
    155 KB (323 words) - 08:35, 6 June 2024
  • gewählten Abgeordneten: Neun Abgeordnete wurden von der Stadtbevölkerung, zwölf von der Landbevölkerung und neun von den Höchstbesteuerten gewählt. Das passive...
    5 KB (93 words) - 19:04, 15 November 2022
  • gewählten Abgeordneten: Neun Abgeordnete wurden von der Stadtbevölkerung, zwölf von der Landbevölkerung und neun von den Höchstbesteuerten gewählt. Das passive...
    4 KB (93 words) - 19:03, 15 November 2022
  • gewählten Abgeordneten: Neun Abgeordnete wurden von der Stadtbevölkerung, zwölf von der Landbevölkerung und neun von den Höchstbesteuerten gewählt. Das passive...
    5 KB (101 words) - 19:02, 15 November 2022
  • gewählten Abgeordneten: Neun Abgeordnete wurden von der Stadtbevölkerung, zwölf von der Landbevölkerung und neun von den Höchstbesteuerten gewählt. Das passive...
    4 KB (104 words) - 22:43, 5 January 2024
  • Adelsstand erhobenen Carl von Bloedau (1804–1886), Fürstlicher Geheimrat und Leibarzt, und der Jeannette geb. von Kauffberg (1810–1878). Aus dieser...
    11 KB (1,163 words) - 16:39, 31 December 2023
  • gewählten Abgeordneten: Neun Abgeordnete wurden von der Stadtbevölkerung, zwölf von der Landbevölkerung und neun von den Höchstbesteuerten gewählt. Das passive...
    4 KB (93 words) - 19:03, 15 November 2022
  • Museumsgründer Hermann Hesse (1861–1948), Dirigent und Musiker Felix Becker (1864–1928), Kunsthistoriker Curt von Bloedau (1864–1924), Landrat von Arnstadt...
    31 KB (2,864 words) - 02:31, 6 April 2024
  • Braunsberg erstmals ein Ritter namens Hermann von Bludau (aus Böhmen bzw. Mähren kommend) urkundlich erwähnt. Sein Sohn Jakob von Bludau wurde fünfter Bischof...
    8 KB (730 words) - 16:01, 14 August 2023
  • gewählten Abgeordneten: Neun Abgeordnete wurden von der Stadtbevölkerung, zwölf von der Landbevölkerung und neun von den Höchstbesteuerten gewählt. Das passive...
    4 KB (93 words) - 22:43, 5 January 2024
  • Zahnheilkunde. 2., erweiterte Auflage. Quintessenz, Berlin 1985, S. 237 und 248. Hermann Historica – Preußischer Kronenorden 2. Klasse mit Schwertern. Abgerufen...
    95 KB (352 words) - 11:57, 27 March 2024
  • er 1837 mit Wallroth und Bloedau wochenlang auf Exkursion; 1838 (in seinem 4. Semester) erschien ein erster langer Artikel von ihm in Schlechtendals Zeitschrift...
    70 KB (6,675 words) - 16:31, 5 August 2023
  • eine „in Deutschland einzigartige Institution“. Liselotte Mann: Carl von Bloedau. 1804–1886, Selbstverlag, 2004 Georg Adolf Demmler: Einige Notizen aus...
    10 KB (1,080 words) - 06:28, 16 April 2023
  • Hohekreuzstraße. Von 1950 bis 1954 wurde das Wohnviertel Jüdenstraße-Predigerstraße-Königshof-Lutherplatz errichtet. 1954–56 wurden Blödau-, Körner-, Lindenstraße...
    176 KB (18,524 words) - 07:18, 31 May 2024
  • Truck Trial handelt es sich um eine Motorsportart, bei denen die Fahrer von sehr geländegängigen Lastkraftwagen (in der Regel solchen mit Allradantrieb)...
    18 KB (573 words) - 13:00, 4 April 2024
  • Evangelische Kreuzkirche (Bockum-Hövel) (category Kirche in der Evangelischen Kirche von Westfalen)
    1961–1991 Georg Stöcker 1991–2007 Hans-Jürgen Witt 1981–1983 Pfvw Christa Blodau 1986–1990 Jörg Michael Schmidt 1991–1993 Karlfriedrich Schickora 1994–2006...
    57 KB (7,596 words) - 11:28, 16 April 2024
  • Brandenburg, WK Liegnitz 8 (Schönau, Hirschberg), Freisinnige Volkspartei Bloedau, Hermann von, Rittergutsbesitzer Ehrenberg, WK Sachsen-Altenburg, Bund der Landwirte...
    101 KB (6,043 words) - 17:45, 7 January 2024
  • möglicherweise um den schlesischen Auswahlspieler von VR Gleiwitz. aspetos.com: Traueranzeige von Helga Petersen † 20.03.2014, abgerufen am 23. August...
    176 KB (795 words) - 11:00, 12 June 2024
  • Max von Bloedau (1885–1895) Hofjägermeister Adolf von Wolffersdorff (1895–1901) Schulrat Hermann Töpfer (1901–1913) Kammerherr Curt von Bloedau (1913–1920)...
    33 KB (2,814 words) - 14:06, 1 June 2024
  • Auch der Sohn Waldemar hat dort zusammen mit seiner Ehefrau Maria geb. von Bloedau und seiner Tochter Eleonora seine Ruhestätte. Robert Schumann. Eine Biographie...
    16 KB (1,682 words) - 08:42, 27 March 2024
  • deutscher Gynäkologe Bloedau, Carl von (1804–1886), deutscher Geheimrat und Leibarzt der Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen Bloedau, Curt von (1864–1924),...
    83 KB (6,674 words) - 04:09, 9 June 2024
  • nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49 Dies ist eine Liste von im Jahr 1870 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen...
    72 KB (306 words) - 22:18, 3 June 2024
  • Hausberge (category Ortsteil von Porta Westfalica)
    Merian, Frankfurt am Main 1647, S. 85 (Volltext [Wikisource]).  Friedrich Blodau: Geschichte der evang.-luther. Kirchengemeinde Hausberge in der Porta Westfalica...
    18 KB (1,867 words) - 16:35, 2 May 2024
  • nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49 Dies ist eine Liste von im Jahr 1924 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen...
    112 KB (306 words) - 17:50, 7 June 2024