• Der Flughahn (Dactylopterus volitans) ist eine Art der Knochenfische aus der Familie der Flughähne. Er ist gekennzeichnet durch sehr stark vergrößerte...
    4 KB (396 words) - 16:50, 21 October 2021
  • doi: 10.1073/pnas.1304661110, PDF. Commons: Flughähne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Flughähne auf Fishbase.org (englisch) Fotos vom Helm-Knurrhahn...
    6 KB (607 words) - 15:53, 22 May 2023
  • einzige Art der Flughähne besiedelt er auch die Küsten ozeanischer Inseln, z. B. von Ogasawara, Hawaii, Marquesas und Tuamotu. Der Helm-Flughahn besitzt einen...
    3 KB (245 words) - 10:09, 11 October 2019
  • Meerbarben, Stachelmakrelen, Makrelen und Thunfische, Plattfische, Plattköpfe, Flughähne, Fledermausfische, Drückerfische, Igelfische, Kofferfische und Kugelfische...
    17 KB (1,938 words) - 08:44, 26 April 2024
  • vielen Arten verlängert. Die meisten Arten, bis auf die Meerbarben, die Flughähne und die Gattung der Stumpfkopf-Seenadeln (Bulbonaricus), haben eine zugespitzte...
    8 KB (675 words) - 08:42, 25 September 2023
  • Flughahn (Dactylopterus volitans) im Mittelmeer vor Ostkreta, ca. 3–5 m Tiefe....
    221 KB (21,083 words) - 13:48, 11 June 2024
  • taenionotus, endemisch Syngnathus tenuirostris Grasnadel (Syngnathus typhle) Flughahn (Dactylopterus volitans) Callionymus fasciatus Callionymus filamentosus...
    44 KB (2,946 words) - 12:51, 22 May 2024
  • alle Familien der ehemaligen Panzerwangen (Scorpaeniformes) (bis auf die Flughähne (Dactylopteridae), die zu den Seenadelartigen (Syngnathiformes) kamen)...
    20 KB (997 words) - 14:02, 18 March 2024
  • 188 Goldbrasse (Sparus aurata) S. 195 S. 190 Excocoetusart S. 197 S. 192 Flughahn (Dactylopterus volitans) S. 200 S. 194 Makrele (Scomber scombrus) S. 202...
    27 KB (529 words) - 16:26, 26 October 2023
  • umfassende Neudiagnose, da sie in alter Zusammensetzung unter Einschluss der Flughähne (Dactylopteridae) und der Groppenverwandten (Cottiformes), aber ohne die...
    12 KB (1,206 words) - 09:20, 10 February 2024
  • sind hier anzutreffen. Als Besonderheiten dieses Lebensraums sind der Flughahn (Dactylopterus volitans) und die Große Tonnenschnecke (Tonna galea) anzumerken...
    17 KB (1,923 words) - 09:23, 29 January 2024
  • (Solenostomidae) Seenadeln (Syngnathidae) Unterordnung Dactylopteroidei Flughähne (Dactylopteridae) Flügelrossfische (Pegasidae) Unterordnung Leierfischartige...
    53 KB (3,012 words) - 06:28, 13 May 2024
  • (Notothenioidei) sein. Heute denkt man eher an ein Schwestergruppenverhältnis zu den Flughähnen (Dactylopteridae), was auf molekularbiologische Übereinstimmungen begründet...
    14 KB (1,625 words) - 14:51, 14 October 2022
  • Maskenfalterfisch (Chaetodon semilarvatus) Korallenriff im Roten Meer Flughahn (Dactylopterus volitans) Amateuraufnahme Eduardo Acevedo René B. Andersen...
    23 KB (2,332 words) - 05:50, 25 February 2024
  • Schiffswracks. Im Umfeld der Riffe leben u. a. Kaiserfische, Falterfische, Flughähne, Muränen, Tüpfel-Ritterfische, Anglerfische, Seepferdchen, Kraken, Hummer...
    5 KB (467 words) - 05:22, 11 May 2024