• Český Krumlov [] (), deutsch Krumau, auch Böhmisch Krumau, Krumau an der Moldau oder Krummau, ist eine Stadt in Südböhmen (Tschechien). Die Flussschleife...
    37 KB (3,770 words) - 12:49, 12 June 2024
  • Das böhmische Adelsgeschlecht der Herren von Krumau (tschechisch Páni z Krumlova) entstammte dem Geschlecht der Witigonen, deren ältester bekannter Vertreter...
    6 KB (728 words) - 12:49, 18 May 2023
  • Das Schloss Český Krumlov (deutsch Schloss Krumau) liegt in der gleichnamigen Stadt Český Krumlov (Krumau) in Südböhmen (Tschechien). Es entwickelte sich...
    16 KB (1,682 words) - 20:40, 21 June 2024
  • von Krumau (1649–1710) ⚭ Prinzessin Maria Ernestine zu Schwarzenberg (fränkisch-böhmisches Adelsgeschlecht). Durch diese Ehe kam die Herrschaft Krumau in...
    25 KB (3,088 words) - 10:51, 15 April 2024
  • Rosenberg, die von Krumau, die von Neuhaus und die von Landstein. Im 15. Jahrhundert waren die Rosenberger das einflussreichste Adelsgeschlecht in Böhmen. Die...
    32 KB (3,169 words) - 08:53, 29 April 2024
  • Marie Ernestine Reichsgräfin zu Schwarzenberg die böhmischen Herrschaften Krumau und Nettolitz, sie verstarb 1719. Da zu diesem Zeitpunkt das Geschlecht...
    37 KB (3,667 words) - 10:49, 4 January 2024
  • Wok I. von Krumau (auch Wok von Krumau, Skalitz und Ledenitz; tschechisch Vok z Krumlova; auch Vok z Krumlova, ze Skalice a z Ledenic; † 5. Januar 1300)...
    2 KB (204 words) - 10:32, 27 November 2023
  • Witigonen (category Böhmisches Adelsgeschlecht)
    dem Aussterben des Krumauer Familienzweiges 1302 erhielten sie vom König deren Güter und verlegten ihre Residenz auf die Burg Krumau. Mit Peter Wok von...
    11 KB (1,160 words) - 19:45, 26 May 2024
  • Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Deutsche Adelsgeschlechter A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W...
    69 KB (56 words) - 17:03, 18 June 2024
  • Peter Wok von Rosenberg (category Familienmitglied des böhmischen Adelsgeschlechts Rosenberg)
    1. Oktober 1539 in Krumau; † 6. November 1611 in Wittingau) war ein böhmischer Ständepolitiker. Mit ihm erlosch das Adelsgeschlecht der Rosenberger im...
    14 KB (1,564 words) - 10:52, 9 March 2024
  • Eggenberg (Brauerei) (category Eggenberg (Adelsgeschlecht))
    Brauerei, die im Jahr 1560 gegründet wurde und ihren Sitz in Český Krumlov (Krumau) hat. Die ursprüngliche herrschaftliche Brauerei befand sich seit dem 14...
    6 KB (664 words) - 04:35, 25 November 2023
  • Wok II. von Krumau (auch Wok von Krumau; tschechisch Vok z Krumlova; † 1302) war ein böhmischer Adliger. Mit ihm starb der witigonische Familienzweig...
    5 KB (564 words) - 16:42, 24 March 2020
  • Das Adelsgeschlecht der Herren von Neuhaus (auch Herren von Hradec; tschechisch Páni z Hradce, lateinisch de Novo Domo) entstammte der südböhmischen Dynastie...
    15 KB (1,586 words) - 07:06, 6 January 2022
  • Witiko I. von Krumau (auch Witiko von Krumau, Sepekov und Načeradec; tschechisch Vítek z Krumlova, ze Sepekova, z Načeradce; * vor 1220; † 1277 vermutlich...
    5 KB (669 words) - 16:40, 24 March 2020
  • Die Rauber waren ein altes krainisches Adelsgeschlecht, das sich im 14. Jahrhundert auch in Niederösterreich ansässig machte. Leonhard von Rauber und...
    7 KB (685 words) - 18:43, 27 March 2024
  • Budiwoj von Krumau (auch Budiwoj von Krumau, Skalitz und Sepekau; tschechisch Budivoj z Krumlova; auch Budivoj z Krumlova, ze Skalice a ze Sepekova; *...
    6 KB (704 words) - 15:08, 26 February 2023
  • Das Adelsgeschlecht von Leipa (tschechisch z Lipé), die Berka von Dubá, von Lichtenburg und Krzineczky von Ronow nahmen in der Rangordnung der alten...
    7 KB (881 words) - 08:25, 13 June 2024
  • sie auf der Burg in Krumau fest. Johann erkrankte in der Gefangenschaft und starb. Er wurde in der Kirche des Hl. Veit in Krumau bestattet. Depolt blieb...
    34 KB (3,865 words) - 21:50, 22 April 2024
  • Heinrich von Krumau (auch Hynek von Krumau; tschechisch Jindřich z Krumlova auch Hynek z Krumlova; † 6. Mai nach 1291 und vor 1300) war ein böhmischer...
    4 KB (410 words) - 05:26, 26 October 2022
  • verwechseln mit dem späteren steirischen Adelsgeschlecht der Eggenberger, das erst 1625 die gleichnamige Brauerei in Krumau (heute in Tschechien) erbaute. Im...
    3 KB (226 words) - 18:03, 28 May 2024
  • Witiko II. von Krumau (auch Witiko von Krumau, Fraunberg, Skalitz und Ledenitz; tschechisch Vítek z Krumlova; auch Vítek z Krumlova, z Hluboké, ze Skalice...
    3 KB (264 words) - 16:41, 24 March 2020
  • Neuhaus (vor 1223–1259), von 1247 bis 1249 Burggraf von Olmütz Witiko I. von Krumau (vor 1220–1277) stand in Diensten der böhmischen Könige Wenzel I. und Ottokar...
    2 KB (174 words) - 16:13, 7 December 2023
  • Zawisch von Falkenstein (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Krumau)
    entstammte dem Krumauer Familienzweig der Witigonen. Zawisch war ein Urenkel des Begründers des witigonischen Familienzweigs der Herren von Krumau, Witiko II...
    8 KB (898 words) - 07:10, 28 September 2022
  • Eleonore von Schwarzenberg (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Lobkowitz)
    (1680–1732), späteren 3. Fürsten zu Schwarzenberg (seit 1703) und 8. Herzog von Krumau (seit 1723), den zweitgeborenen Sohn des Fürsten Ferdinand Wilhelm Eusebius...
    9 KB (948 words) - 15:38, 12 January 2024
  • Schwarzenbergscher Schwemmkanal (category Schwarzenberg (fränkisch-böhmisches Adelsgeschlecht))
    Beginn seines Bestehens als Große Schwemmanstalt auf der Herrschaft Krumau, Krumau-Wiener Schwemm-Canal oder kurz Wiener Kanal bezeichnet. Unter Schwemmen...
    34 KB (3,089 words) - 18:34, 28 December 2023
  • Elisabeth von Ungarn (die Selige) (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Krumau)
    Hinrichtungsort wurde deshalb gewählt, da sich auch Zawischs Bruder Witiko II. von Krumau weigerte, die Burg Frauenberg, die er unrechtmäßig hielt, herauszugeben...
    10 KB (1,210 words) - 12:38, 1 May 2024
  • von Krawarn (tschechisch Páni z Kravař) entstammten dem böhmischen Adelsgeschlecht von Beneschau (Benešovci). Im 14. und 15. Jahrhundert gehörten sie...
    11 KB (1,272 words) - 13:16, 2 June 2024
  • Johann Anton I. von Eggenberg (category Eggenberg (Adelsgeschlecht))
    Ulrich von Eggenberg als 2. Reichsfürst von Eggenberg und 2. Herzog von Krumau in Südböhmen (1634–1649). Er wurde 1647 gefürsteter Graf von Gradisca (heute...
    42 KB (5,117 words) - 11:40, 14 January 2024
  • zuspitzten, als 1601 überschuldete Rosenberger die Herrschaft Böhmisch Krumau an Kaiser Rudolf II. verkauften. Belegt wurden die Streitigkeiten letztlich...
    38 KB (4,700 words) - 08:57, 9 February 2024
  • Heinrich II. von Rosenberg (category Familienmitglied des böhmischen Adelsgeschlechts Rosenberg)
    (tschechisch: Jindřich II. z Rožmberka, * um 1320 wahrscheinlich auf Burg Krumau in Krumau; † 26. August 1346 bei Crécy-en-Ponthieu) war ein böhmischer Adliger...
    2 KB (136 words) - 16:19, 24 March 2020
  • wurde jedoch alsbald in die modernen schwarzenbergischen Verwaltungen von Krumau aus übernommen. „Großer Bau“ des Schlosses Tiengen Der Regierungspalast...
    21 KB (1,613 words) - 18:55, 21 March 2024