• Das Schloss in Treschklingen, einem Stadtteil von Bad Rappenau im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg, wurde 1802 als Amtshaus an der Stelle...
    7 KB (830 words) - 14:45, 25 July 2023
  • unterhalb dann zunächst als Treschklinger Bach weiterläuft. Archäologische Untersuchungen brachten auf der Gemarkung von Treschklingen Funde aus der Zeit der...
    13 KB (1,425 words) - 10:14, 9 January 2024
  • Nachkommen, so dass der Besitz in Treschklingen nach seinem Tod 1883 an den Ast Fränkisch-Crumbach fiel. Der Besitz in Treschklingen wurde bald verpachtet und...
    70 KB (5,359 words) - 21:42, 26 March 2024
  • Die Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Gebiet des heutigen deutschen Bundeslandes...
    611 KB (646 words) - 19:32, 10 June 2024
  • Reinhard von Gemmingen (* 1532; † 27. Juni 1598 in Treschklingen) war Grundherr in Treschklingen, Rappenau und Wolfskehlen sowie Burgmann zu Oppenheim...
    5 KB (465 words) - 14:02, 22 January 2024
  • Sigmund Reinhard von Gemmingen (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Gemmingen (Zweig Treschklingen))
    männliche Nachkommen. Sigmund Reinhard von Gemmingen zog 1844 ins Schloss Treschklingen. Ausgehend vom dortigen Schlossgut förderte er ab 1851 den Anbau...
    4 KB (447 words) - 10:25, 4 July 2021
  • Gemmingensche Gut in Treschklingen und ab 1989 noch die Flächen des Oberbiegelhofs mitbewirtschaftet. Seit 1996 werden die Güter Grombach, Treschklingen und Oberbiegelhof...
    7 KB (867 words) - 18:13, 27 January 2023
  • Stadtteile Babstadt, Bonfeld, Fürfeld, Grombach, Heinsheim, Obergimpern, Treschklingen und Wollenberg. Zu Bad Rappenau selbst gehören noch das Dorf Zimmerhof...
    53 KB (5,486 words) - 16:51, 6 June 2024
  • ihres Vaters im Jahr 1818 übernahm Sigmund von Gemmingen-Hornberg zu Treschklingen die Vormundschaft für sie und ihre Schwestern Luise und Marie. Sie ehelichte...
    4 KB (292 words) - 11:30, 17 March 2024
  • Adolph von Gemmingen (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Gemmingen (Zweig Treschklingen))
    großherzoglich-hessischer Kammerherr und Grundherr in Fränkisch-Crumbach und Treschklingen. Er war der dritte Sohn des Rittmeisters Sigmund Johann Nepomuk von...
    4 KB (420 words) - 12:29, 30 July 2023
  • Eberhard von Gemmingen-Hornberg (Oberst) (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Gemmingen (Zweig Treschklingen))
    gehörte dem Geschlecht der Herren von Gemmingen an. Er war Grundherr in Treschklingen, Rappenau, Hoffenheim, Bürg und Wolfskehlen. Im Militärdienst für das...
    5 KB (508 words) - 09:38, 21 December 2020
  • Karl Theodor Joseph von Gemmingen (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Gemmingen (Zweig Treschklingen))
    Linie der Freiherren von Gemmingen, ihr Besitz fiel an die Treschklinger Linie. Das Schloss Hoffenheim wurde von den Erben bereits 1850 verkauft. Carl...
    2 KB (187 words) - 14:50, 22 January 2024
  • in Bürg) war Grundherr in Bürg, Widdern, Maienfels, Presteneck und Treschklingen sowie Burgmann zu Oppenheim. Er war ein Sohn des Eberhard von Gemmingen...
    5 KB (580 words) - 03:06, 2 November 2023
  • Aussterben 1841. Das Schloss war ab den 1830er Jahren nicht mehr von der Familie bewohnt und kam an den Familienzweig in Treschklingen und Michelfeld. Die...
    7 KB (800 words) - 10:15, 29 November 2023
  • baden-durlachscher Landvogt in Rötteln und Grundherr auf Burg Hornberg, Treschklingen, Babstadt, Michelfeld, Beihingen und Wolfskehlen. Er war einer der Söhne...
    5 KB (495 words) - 09:12, 12 June 2024
  • Dessen Bruder, Freiherr Otto Heinrich I. von Gemmingen-Hornberg zu Treschklingen (1727–1790), gilt als Begründer der Linie Gemmingen-Hoffenheim. Er und...
    21 KB (2,415 words) - 17:40, 15 April 2024
  • Mannesstamm aus, ihr Besitz fiel an Sigmund von Gemmingen-Hornberg zu Treschklingen und dessen Söhne. Die Erben haben den Besitz in Widdern bald verkauft...
    4 KB (482 words) - 07:49, 2 May 2024
  • Otto Heinrich von Gemmingen-Hornberg (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Gemmingen (Zweig Treschklingen))
    blieb ohne Nachkommen, der Besitz in Hoffenheim fiel danach an den Treschklinger Ast der Familie Elisabetha († 1857), 67 Jahre alt Johanna († 1823) ⚭...
    29 KB (3,532 words) - 13:44, 10 May 2024
  • Otto Heinrich I. von Gemmingen-Hornberg (category Familienmitglied des Adelsgeschlechts Gemmingen (Zweig Treschklingen))
    Rappenau, Wimpfen und Hoffenheim, das er 1771 kaufte. 1781 ließ er das Schloss Hoffenheim erbauen. Nach wohl langer Zeit schien Otto Heinrich I. für die...
    6 KB (659 words) - 09:42, 21 December 2020
  • Wimpfen, Biberach, Kirchhausen und die Bad Rappenauer Ortsteile Fürfeld, Treschklingen und Babstadt. In der Römerzeit (bis 260 n. Chr.) bestand in Bonfeld...
    24 KB (2,790 words) - 18:50, 9 June 2024
  • Königin Katharina Pawlowna Gruftkapelle der Freiherren von Gemmingen in Treschklingen Mausoleum der Familie Dannenfeldt auf dem Friedhof von Mönchow in Usedom...
    35 KB (3,654 words) - 20:31, 18 April 2024
  • Gemmingen 07268 Bad Rappenau: Stadtteile Babstadt, Obergimpern und Treschklingen; Neckarbischofsheim: Ortsteil Untergimpern; Sinsheim: Stadtteil Hasselbach...
    58 KB (4,085 words) - 06:54, 30 April 2024
  • Bayern. Am 6. August 1938 'untersuchte' Würth Sinti die im nordbadischen Treschklingen arbeiteten, und kaum eine Woche später: am 10. August, wurden die Sinti...
    35 KB (3,585 words) - 13:12, 27 April 2024
  • Unterschloss Bonfeld (category Schloss im Landkreis Heilbronn)
    zur Verfüllung eines Hohlwegs in Richtung Treschklingen verwendet. Fragmente der beiden Portale des Schlosses ließ Reinhard von Gemmingen nach der Sprengung...
    7 KB (744 words) - 21:54, 3 April 2024
  • Baden-Württemberg Krebsbach, höchster Oberlaufname des Böllinger Bachs bei Treschklingen, Stadt Bad Rappenau, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg Krebsbach...
    21 KB (1,868 words) - 23:41, 5 June 2024
  • Bad Rappenau, Bonfeld, Fürfeld, Grombach, Heinsheim, Obergimpern, Treschklingen und Wollenberg. Zu Bad Rappenau das Dorf Zimmerhof, die Weiler Kohlhof...
    47 KB (3,963 words) - 13:26, 29 December 2023
  • Mannesstamm erloschen Frey von Treschklingen 1319 bis 15. Jh. mittelalterliches Adelsgeschlecht mit Stammsitz in Treschklingen, heute Stadtteil von Bad Rappenau...
    34 KB (56 words) - 14:08, 23 April 2024
  • vereinte deren Besitz auf sich. Er schloss kurz vor seinem Tod 1841 einen Vertrag mit Sigmund von Gemmingen zu Treschklingen (1777–1843) und Ludwig von Gemmingen...
    5 KB (625 words) - 09:22, 21 December 2020
  • Einschreiten des Freiherrn Sigmund Reinhard von Gemmingen, der in Treschklingen sein Schloss hatte, verdankte Hinckeldey sein Leben. Später wurde er von Bürgerwehren...
    13 KB (1,408 words) - 11:00, 1 November 2023
  • Helmstatt vom Hochstift Worms mit den drei Burgen in Fürfeld, Bonfeld und Treschklingen belehnt. Die Edelknechte von Fürfeld hatten unterdessen keinen nachweisbaren...
    20 KB (2,282 words) - 13:00, 18 April 2024
  • Mannesstamm aus, ihr Besitz fiel an Sigmund von Gemmingen-Hornberg zu Treschklingen und dessen Söhne. Die Erben haben den Besitz in Widdern bald verkauft...
    3 KB (251 words) - 11:58, 28 January 2023