• Das D’Hondt-Verfahren [] (auch: Höchstzahlverfahren, Divisorverfahren mit Abrundung; in der Schweiz: Hagenbach-Bischoff-Verfahren; in Israel: Bader/Ofer-Verfahren;...
    42 KB (4,525 words) - 09:06, 21 March 2024
  • wird das D’Hondt-Verfahren angewandt, während die Sitze in der Unterzuteilung (an die einzelnen Parteien) nach dem Hare/Niemeyer-Verfahren zugeteilt...
    70 KB (5,040 words) - 07:21, 31 May 2024
  • das heutzutage allgemein als D’Hondt-Verfahren bezeichnet wird und vielerorts in der Praxis Anwendung findet. D'Hondt war Gründungsmitglied der 1881...
    8 KB (889 words) - 08:52, 9 September 2023
  • werden proportional nach dem Sainte-Laguë-Verfahren (bei der Landtagswahl 2019 wurde noch das D’Hondt-Verfahren verwendet) gemäß der Listenstimmen unter...
    18 KB (932 words) - 18:27, 1 June 2024
  • Sainte-Laguë-Verfahren, auch: Webster-Methode, Divisorverfahren mit Standardrundung D’Hondt-Verfahren, auch: Hagenbach-Bischoff-Verfahren, Jefferson-Methode...
    79 KB (9,264 words) - 20:39, 9 May 2024
  • Stimmenanteil etwas über 5 % keinen Sitz erhält; die Sitze werden nach dem D’Hondt-Verfahren proportional verteilt, was zu einer höheren faktischen Sperrklausel...
    38 KB (3,251 words) - 06:23, 23 May 2024
  • Hagenbach-Bischoff-Verfahren ist ein vom Schweizer Physiker Eduard Hagenbach-Bischoff (1833–1910) entwickelter Algorithmus des D’Hondt-Verfahrens. Diese Art der...
    3 KB (369 words) - 10:22, 2 October 2023
  • jeweils einen Wahlkreis. In jedem Wahlkreis werden die Sitze nach dem D’Hondt-Verfahren proportional verteilt. Es gibt eine 5-Prozent-Hürde. In den kleineren...
    17 KB (1,320 words) - 22:04, 2 June 2024
  • werden 20 Abgeordnete gewählt. Die abgegebenen Stimmen werden nach dem D’Hondt-Verfahren ausgezählt. Das Ergebnis war ein Sieg für die Opposition unter der...
    7 KB (611 words) - 18:59, 13 May 2024
  • am Samstag, 8. Juni von 8 bis 14 Uhr. Die Stimmen werden nach dem D’Hondt-Verfahren in Mandate umgerechnet. Es gibt eine Sperrklausel von 5 %. Der Wähler...
    8 KB (337 words) - 00:42, 23 May 2024
  • auf die Parteien. Die Verteilung auf die Parteien erfolgte nach dem D’Hondt-Verfahren; die Zuteilung errungener Ausgleichsmandate an die Kandidaten der...
    34 KB (1,703 words) - 14:09, 15 April 2024
  • als einheitlicher Wahlkreis galt. Die Verteilung erfolgte nach dem D’Hondt-Verfahren. Es gab keine explizite Sperrklausel, durch das Sitzzuteilungsverfahren...
    6 KB (246 words) - 00:35, 23 May 2024
  • bis 1985 nach dem D’Hondt-Verfahren, danach nach dem Hare/Niemeyer-Verfahren und seit 2008 nach dem Sainte-Laguë/Schepers-Verfahren. Von der Anzahl der...
    81 KB (9,591 words) - 14:02, 22 May 2024
  • dem weitverbreiteten D’Hondt-Verfahren. Dementsprechend sind die Rechenwege der beiden Verfahren sehr ähnlich. Beim Adams-Verfahren werden zum Erhalt der...
    12 KB (1,511 words) - 06:07, 21 November 2023
  • Sitzzahlen kann das D’Hondt-Verfahren große Parteien leicht bevorzugen, während das Hare/Niemeyer-Verfahren oder das Sainte-Laguë-Verfahren sich neutral gegenüber...
    20 KB (2,213 words) - 04:36, 27 May 2024
  • angewendete Verfahren war das D’Hondt-Verfahren; es wurde in 17 Ländern angewendet. In jeweils drei Ländern kamen das Hare/Niemeyer-Verfahren, das Sainte-Laguë-Verfahren...
    96 KB (4,376 words) - 09:54, 20 December 2023
  • Wahl 2009 fand das D’Hondt-Verfahren Anwendung, seit der Kommunalwahl 2014 wird das Wahlergebnis nach dem Sainte-Laguë-Verfahren berechnet: Zunächst...
    18 KB (1,694 words) - 20:01, 24 May 2024
  • Außerdem wurde das Auszählungsverfahren von dem Hare-/Niemeyer-Verfahren auf das D’Hondt-Verfahren umgestellt. Ebenso Auswirkungen auf die Wahl hatte die ebenfalls...
    103 KB (10,260 words) - 19:33, 27 May 2024
  • in der Unterzuteilung wird das D’Hondt-Verfahren verwandt. Finnland: In der Oberzuteilung wird das D’Hondt-Verfahren verwandt. In der Unterzuteilung...
    8 KB (831 words) - 06:57, 4 February 2024
  • Sitze auf die ins Parlament eingezogenen Parteien erfolgt nach dem D’Hondt-Verfahren. Die gesetzliche Mindestzahl von 135 Abgeordneten kann sich durch...
    44 KB (3,947 words) - 23:17, 31 March 2024
  • Die 135 Sitze im Landtag werden gemäß den Zweitstimmen nach dem D’Hondt-Verfahren proportional verteilt. Hierbei gilt eine Fünf-Prozent-Hürde. Erhält...
    31 KB (857 words) - 12:50, 7 January 2024
  • Die 135 Sitze im Landtag werden gemäß den Zweitstimmen nach dem D’Hondt-Verfahren proportional verteilt. Hierbei gilt eine Fünf-Prozent-Hürde. Erhält...
    8 KB (544 words) - 17:24, 6 February 2024
  • Zweiten Kammer werden gemäß den landesweiten Stimmenzahlen nach dem D’Hondt-Verfahren proportional auf die Parteien verteilt. An der Sitzverteilung nehmen...
    37 KB (1,621 words) - 18:48, 2 June 2024
  • in den Wahlkreisen das D’Hondt-Verfahren zur Anwendung gelangt, das tendenziell größere Parteien bevorteilt. Da dieses Verfahren in fünfzig einzelnen Wahlkreisen...
    43 KB (5,783 words) - 02:45, 19 November 2023
  • durchschnittliche Stimmenzahl je Sitz hätte (entspricht dem D’Hondt-Verfahren). Bei diesem Verfahren galten die einer Listenkombination (zum 1. Dezember 2017...
    64 KB (7,247 words) - 09:19, 3 May 2024
  • war das D’Hondt-Verfahren gültig. Für die Wahlen von 1991 bis 2006 galt das Hare/Niemeyer-Verfahren. Seit 2011 wird das Sainte-Laguë-Verfahren angewandt...
    20 KB (1,675 words) - 15:08, 16 May 2024
  • haben eine Stimme zur Wahl einer Liste. Die 120 Sitze werden nach dem D’Hondt-Verfahren proportional unter den Listen verteilt, die mindestens 3,25 % der...
    55 KB (3,568 words) - 08:53, 3 January 2024
  • ausreichend. Sitzverteilung nach Listen: 93 Abgeordnete werden nach dem D’Hondt-Verfahren proportional verteilt. Parteien müssen mindestens fünf Prozent aller...
    56 KB (1,994 words) - 01:16, 2 June 2024
  • geschlossenen Listen, wobei die Sitze auf die Listen jeweils nach dem D’Hondt-Verfahren zugeteilt werden. In den autonomen Städten werden die Abgeordneten...
    60 KB (3,394 words) - 14:12, 13 May 2024
  • kam jedoch nur auf zwei Mandate. Die Sitzzuteilung erfolgt nach dem D’Hondt-Verfahren. Die letzten Wahlen fanden am 23. Juli 2023 statt. Die Legislaturperiode...
    23 KB (2,189 words) - 08:37, 8 December 2023
  • Innerhalb der Listenverbindung werden die Sitze nach dem Bader-Ofer-Verfahren (D’Hondt-Verfahren) verteilt. Die niedrige Sperrklausel, die bis 1988 nur 1 Prozent...
    36 KB (3,678 words) - 07:23, 13 March 2024