• Der Dschungelzwergkauz (Glaucidium radiatum, Syn.: Taenioglaux radiatum), auch Dschungel-Sperlingskauz oder Dschungelkauz genannt, ist eine kleine Eulenart...
    5 KB (513 words) - 10:16, 19 February 2024
  • Rostfußkauz (S. rufipes) Taenioglaux – 9 Arten; früher Glaucidium. z. B.: Dschungelzwergkauz (Taenioglaux radiata) Kuckuckszwergkauz (T. cuculoides) Kapzwergkauz...
    13 KB (1,298 words) - 22:39, 19 February 2024
  • palmarum) Kastanienmantel-Zwergkauz (Glaucidium (Taenioglaux) castanotum) Dschungelzwergkauz (Glaucidium (Taenioglaux) radiatum) Albertzwergkauz (Glaucidium albertinum)...
    3 KB (212 words) - 17:25, 25 February 2024
  • einschließlich der Wendezehe sind schwarz und glatt. Der Kauz ähnelt dem Dschungelzwergkauz, ist aber größer, hat gelbbraune statt rotbraune Querbänderungen und...
    6 KB (498 words) - 12:04, 13 June 2024
  • Grünbartvögel, Ziegenmelker, Flaggendrongo, Indien-Zwergohreulen und Dschungelzwergkäuze, Eier und Nestlinge von Bülbüls und Tauben. Aufgrund des hohen Wassergehaltes...
    20 KB (2,391 words) - 10:18, 19 February 2024
  • Grünbartvögel, Ziegenmelker, Flaggendrongo, Indien-Zwergohreulen und Dschungelzwergkäuze, Eier und Nestlinge von Bülbüls und Tauben. Die folgenden drei Arten...
    12 KB (1,294 words) - 10:18, 19 February 2024
  • Kastanienmantel-Zwergkauz ist möglicherweise eng verwandt mit dem Dschungelzwergkauz. Er wurde früher als dessen Unterart oder des Kuckuckszwergkauzes...
    5 KB (458 words) - 18:35, 1 June 2024