• Die Ober-Mörler Fassenacht ist eine überregional bekannte in Ober-Mörlen gefeierte „Fassenacht“. Sie wird durch die beiden Karnevalsvereine 1. Ober-Mörler...
    7 KB (934 words) - 10:15, 24 September 2023
  • Kulturdenkmäler in Ober-Mörlen → Hauptartikel: Liste der Naturdenkmäler in Ober-Mörlen Überregional bekannt ist die Ober-Mörler Fassenacht, die von den beiden...
    30 KB (2,699 words) - 19:08, 14 April 2024
  • Mohr von Mörlau (category Ober-Mörlen)
    Der Mohr von Mörlau ist eine Ober-Mörler Fastnachtsfigur und Symbol der Ober-Mörler Fassenacht. Wie die Figur des Zwarte Piet ist es ein Beispiel für...
    3 KB (384 words) - 10:59, 20 January 2024
  • Wappen angelehnt tritt der Mohr von Mörlau seit 1948 als Figur der Ober-Mörler Fassenacht auf; in früheren Zeiten im Dienerlivree (ähnlich dem ehemaligen...
    73 KB (7,839 words) - 21:12, 7 June 2024
  • Fastnachtssonntag der traditionelle Fastnachtszug mit 111 Zugnummern statt. Die Ober-Mörler Fassenacht wird historisch belegt seit 1753 gefeiert und ist überregional bekannt...
    66 KB (8,088 words) - 14:50, 1 June 2024
  • war der Ober-Mörler Fastnachtszug an diesem Tag einer der größten Züge in Hessen und der größte in der Wetterau. Die Ober-Mörler Fassenacht wird historisch...
    44 KB (5,235 words) - 09:44, 5 May 2024
  • werden. Mörlau (Ober-Mörlen) In Ober-Mörlen gilt bei Narren die Symbiose des Helau mit dem Umgangssprachlichen Namen der Gemeinde „Mörle“. Der verdreifachte...
    69 KB (3,226 words) - 08:52, 2 June 2024