• Pflanzenart aus der Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Die Schwarznuss wächst im östlichen Nordamerika und in Texas und dient dort als Lieferant...
    10 KB (928 words) - 22:08, 19 April 2024
  • regia) anzutreffen, wesentlich seltener kultiviert oder verwildert die Schwarznuss (Juglans nigra). Die Vertreter sind sommergrüne Bäume oder große Sträucher...
    12 KB (1,146 words) - 09:34, 24 April 2024
  • Walnüsse (Juglans). Weitere bekannte Vertreter dieser Gattung sind die Schwarznuss (Juglans nigra) und die Butternuss (Juglans cinerea), die aus Nordamerika...
    61 KB (6,481 words) - 11:11, 27 April 2024
  • die Tiefe stürzt. In Niedersonthofen steht eine etwa 170 Jahre alte Schwarznuss, mit einem Umfang von etwa 4,80 m (2013), die zu den Walnussgewächsen...
    6 KB (489 words) - 12:33, 19 June 2021
  • nordamerikanischen Baumarten, insbesondere Birken, aber auch Weiß-Esche, Schwarznuss, Küstenmammutbaum, Amerikanischen Buchen und zahlreichen anderen Arten...
    3 KB (286 words) - 21:48, 8 June 2022
  • Tomaten (Lycopersicon esculentum), Muskatellersalbei (Salvia sclarea), Schwarznuss (Juglans nigra), Tee (Camellia sinensis), Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus)...
    13 KB (1,148 words) - 15:24, 7 October 2023
  • McIntosh-Apfelbaum. Drei Walnussarten – Butternuss, Mandschurische Walnuss und Schwarznuss – sind in Edmonton erhalten geblieben. Mehrere Golfplätze, sowohl öffentlich...
    64 KB (7,053 words) - 13:23, 6 April 2024
  • Wassernabel (Centella asiatica), Benediktenkraut (Cnicus benedictus), Schwarznuss (Juglans nigra) und Baikal-Helmkraut (Scutellaria baicalensis). Natürlich...
    17 KB (1,384 words) - 17:07, 24 April 2024
  • Juglans major (Arizona-Schwarznuss) ist eine nordamerikanische Baumart der Gattung Walnüsse (Juglans). Juglans major ist ein 5 bis 18 m hoher Baum und...
    4 KB (475 words) - 14:14, 5 February 2021
  • verursacht die sogenannte Marssonina-Blattfleckenkrankheit auf Walnuss und Schwarznuss, benannt nach ihrer Nebenfruchtform Marssoniella juglandis. Ophiagnomonia...
    5 KB (334 words) - 13:59, 9 December 2019
  • natürlicher ätherischer Öle wie etwa aus Hyazinthen, Nelken, Geranien, Schwarznuss (Juglans nigra) und ist die Hauptkomponente in Rosenöl. Phenylethylalkohol...
    7 KB (578 words) - 18:20, 2 January 2024
  • Wilde Bergamotte (Monarda fistulosa), Ajowan (Trachyspermum ammi), Schwarznuss (Juglans nigra), Rosmarin (Salvia rosmarinus), Zitronen-Monarde (Monarda...
    9 KB (818 words) - 17:10, 15 December 2023
  • Wildkirsche und Wald-Erdbeere sowie viele Arten von Nüssen, so etwa Schwarznuss, Hickory und Eicheln. Essbare Hülsenfrüchte, Wildgräser und Wildblumen...
    32 KB (3,637 words) - 11:45, 8 May 2024
  • Wassernabel (Centella asiatica), Benediktenkraut (Cnicus benedictus), Schwarznuss (Juglans nigra) und Baikal-Helmkraut (Scutellaria baicalensis) vor. Dodecan...
    8 KB (631 words) - 18:17, 15 April 2024
  • in Rosmarin (Rosmarinus officinalis), den Ölen von Nelken, Goldlack, Schwarznuss (Juglans nigra), Mädesüß (Filipendula ulmaria), Tee (Camellia sinensis)...
    15 KB (1,327 words) - 15:30, 13 May 2024
  • Bestandteil vieler ätherischer Öle und kommt in großen Mengen in den Ölen von Schwarznuss (bis 28 000 ppm), Perilla (bis 16 000 ppm), Rooibos (bis 15 900 ppm)...
    15 KB (1,530 words) - 06:33, 8 May 2024
  • viele mehr. Furnierblatt eines besonderen Padouk-Stammes Vavona-Maser Schwarznuss-Maser Ahorn-Maser Mahagoni Mahagoni hochglanzlackiert Teakbaum Eibenholz...
    4 KB (360 words) - 02:28, 22 July 2023
  • Kardamom, Koriander, Basilikum, Möhren, Lorbeer, Thymian, Muskat, Wein, Schwarznuss, Tee, Bergamotte und Zitronen vor. Die größten Mengen sind mit 70–85 %...
    49 KB (5,096 words) - 20:08, 25 April 2024
  • Zeiger(Staffel 4) Suyin Beifong 3.05–4.13 Anne Heche Ulrike Stürzbecher Iknik Schwarznuss Varrick 4.01–4.13 2.01–2.14, 3.05–3.08 John Michael Higgins Jaron Löwenberg...
    39 KB (3,603 words) - 07:35, 1 June 2024
  • (gelatinöse, aufgequollene Samenschale) Nüsse von versch. Scheinkastanien Schwarznuss Seerosensamen (Nymphaea gigantea, Nymphaea nouchali, Nymphaea lotus)...
    121 KB (6,156 words) - 13:07, 23 May 2024
  • Rot- und Sumpf-Eiche, Balkan- und Appalachen- (= Gelbe) Rosskastanien, Schwarznuss; auf Birnbaum nur äußerst selten. Praktisch nicht vorkommend dagegen...
    33 KB (3,585 words) - 05:20, 22 February 2024
  • azedarach), Sellerie (Apium graveolens), Rooibos (Aspalathus linearis), Schwarznuss (Juglans nigra), Weichweizen (Triticum aestivum), Mais (Zea mays), Spargel...
    6 KB (415 words) - 18:54, 15 January 2024
  • (Juglans regia), Baum, 10 bis 25 m, Heimat: Südeuropa, eingebürgert. Schwarznuss (Juglans nigra), Baum, bis 30 m, Heimat: Nordamerika, nur angepflanzt...
    39 KB (4,141 words) - 13:29, 11 February 2024
  • Weitere häufige Bäume sind der Tulpenbaum, Aesculus octandra und die Schwarznuss. Im Unterwuchs wachsen Sträucher wie Hamamelis virginiana, verschiedene...
    9 KB (1,026 words) - 18:52, 26 April 2024
  • Walnussöl Rohstoffpflanze(n) Echte Walnuss (Juglans regia); auch von der Schwarznuss (SN) (Juglans nigra) Herkunft Samen (Kerne) Farbe blass-grünlichgelb...
    9 KB (771 words) - 16:02, 11 May 2024
  • Samen von Crotalaria ochroleuca vor. Daneben kann es unter anderem in Schwarznuss (Juglans nigra), Ysop (Hyssopus officinalis), Chinesische Engelwurz (Angelica...
    5 KB (319 words) - 17:00, 19 February 2024
  • Laub Intsia bijuga, Intsia palembanica Merbau JGNG Laub Juglans nigra Schwarznuss Amerikanischer Nussbaum JGRG Laub Juglans regia Echte Walnuss Nussbaum...
    25 KB (34 words) - 19:14, 13 January 2022
  • (Chamaecyparis lawsoniana) Amerikanisches Gelbholz (Cladrastis kentukea) Schwarznuss (Juglans nigra) Amerikanischer Amberbaum (Liquidambar styraciflua) Tulpenbaum...
    7 KB (651 words) - 07:49, 6 June 2024
  • Mispel, Morus australis, Prunus Accolade, Pyramiden-Eiche, Roteiche, Schwarznuss, Silber-Ahorn, Silber-Eschenahorn, Urweltmammutbaum und Weidenblättrige...
    2 KB (196 words) - 21:56, 12 December 2023
  • Holländische Linde, Eiche, Schwarzkiefer, Gurkenmagnolie, Platane, Schwarznuss, Lebensbaum, Ginkgo. Die Bundesstraße B 1 / 5 führt aus westlicher Richtung...
    38 KB (3,497 words) - 00:26, 15 May 2024
  • grandidentata, Rot-Esche, Amerikanische Linde, Roteiche, Bitternuss-Hickory, Schwarznuss sowie die Amerikanische Schwarz-Weide zu den besonders häufig genutzten...
    43 KB (5,130 words) - 19:26, 24 June 2023