• Die Approximationseigenschaft ist eine Eigenschaft von Banachräumen, bei der es um die Approximation kompakter Operatoren durch lineare Operatoren endlichen...
    9 KB (1,261 words) - 15:16, 20 January 2025
  • die sogenannte Approximationseigenschaft besitzt. Viele der häufig benutzten Banachräume haben allerdings diese Approximationseigenschaft, so zum Beispiel...
    14 KB (2,328 words) - 09:46, 23 June 2025
  • liefert die Splineinterpolation brauchbare Kurvenverläufe und Approximationseigenschaften (Rungephänomen). Die Spline-Interpolation lässt sich mit geringem...
    30 KB (6,317 words) - 17:07, 23 June 2025
  • steht dann für den Wert der genannten linearen Abbildung, und die Approximationseigenschaft schreibt sich als Δ f = f ( p + d x ) − f ( p ) ≈ d f {\displaystyle...
    19 KB (3,735 words) - 04:36, 4 September 2024
  • =\sum _{n}(B(x_{n}))(f_{n})} E {\displaystyle E} Banachraum mit Approximationseigenschaft, siehe nuklearer Operator S p ( H ) {\displaystyle {\mathcal {S}}_{p}(H)}...
    18 KB (2,111 words) - 13:31, 22 February 2024
  • Grothendieck bewiesen. Ein Banach-Raum B {\displaystyle B} hat die Approximationseigenschaft, falls für jedes kompakte K ⊂ B {\displaystyle K\subset B} und...
    2 KB (372 words) - 01:46, 21 March 2024
  • zusammenhängende lokalkompakte Gruppe G {\displaystyle G} , die diese Approximationseigenschaft erfüllt (also jede hausdorffsche, wie man heute weiß) homöomorph...
    21 KB (2,820 words) - 21:57, 5 July 2025
  • {\displaystyle f_{n}(x)=\min(2^{-n}\lfloor 2^{n}f(x)\rfloor ;n)} . Diese Approximationseigenschaft wird bei der Konstruktion des Lebesgue-Integrals genutzt, welches...
    18 KB (2,831 words) - 10:57, 14 September 2024
  • der gewählten nuklearen Darstellung, wenn der Banachraum die Approximationseigenschaft hat. Die im Hilbertraum-Fall vorliegende Dualität verallgemeinert...
    20 KB (3,154 words) - 07:52, 26 February 2025
  • Anfangssequenz führt bei äquivalenten Zahlen zu asymptotisch gleichen Approximationseigenschaften. Ein Beispiel ist im Abschnitt Sätze über quadratische Approximierbarkeit...
    62 KB (9,726 words) - 08:24, 10 July 2025
  • {\displaystyle \alpha } abhängen. Dazu werden Liouville-Zahlen mit guten Approximationseigenschaften durch rationale Zahlen und Roth-Zahlen (benannt nach Klaus Friedrich...
    46 KB (6,747 words) - 11:51, 24 March 2025
  • von Reihen: Problem 106 des schottischen Buchs (Stefan Banach) Approximationseigenschaft: Problem 153 des schottischen Buchs (Stanisław Mazur) R. Daniel...
    5 KB (509 words) - 15:41, 24 October 2024
  • liegt, so sagen wir, dass D {\displaystyle {\mathcal {D}}} die Approximationseigenschaft hat. Man kann zunächst allgemein nachweisen, dass sich unter gewissen...
    12 KB (2,143 words) - 19:38, 5 February 2025
  • ursprünglichen ILU-Zerlegung. Diese versuchen, entweder die Approximationseigenschaften zu verbessern oder bei ähnlicher Approximationsgüte den Berechnungsaufwand...
    13 KB (1,872 words) - 08:55, 21 January 2025
  • nuklearer Räume sind wieder nuklear. Nukleare Räume besitzen die Approximationseigenschaft. In metrisierbaren, nuklearen gilt die Verallgemeinerung des Steinitzschen...
    16 KB (2,623 words) - 13:18, 22 February 2024
  • spezielles Maß auf einem topologischen Raum, für das gewisse Approximationseigenschaften gelten. Man unterscheidet zwischen der Regularität von innen...
    6 KB (906 words) - 18:12, 25 February 2025
  • Darstellungssystems, beteiligt, welches beweisbar optimale Sparse-Approximationseigenschaften aufweist. Es findet insbesondere Anwendung in der Sparse-Regularisierung...
    11 KB (1,126 words) - 15:18, 3 July 2024
  • Banachraum eine Schauderbasis. Banachräume mit Schauderbasis haben die Approximationseigenschaft. In unendlichdimensionalen Banachräumen ist eine Schauderbasis...
    9 KB (1,597 words) - 15:24, 29 April 2021
  • Berlin 1975 mit Kurke, T. Mostowski, D. Popescu, M. Roczen: Die Approximationseigenschaft lokaler Ringe, Lecture Notes in Mathematics, Bd. 634, Springer...
    3 KB (239 words) - 10:42, 12 September 2024
  • {\displaystyle C([0,1])} erhalten. Aus demselben Grunde kann sich die Approximationseigenschaft nicht auf Teilräume vererben. C ( [ 0 , 1 ] ) {\displaystyle C([0...
    5 KB (869 words) - 20:31, 18 July 2024
  • funktionalanalytische Grundkonstruktion der Wavelet-Theorie, welche die Approximationseigenschaften der diskreten Wavelet-Transformation beschreibt. Insbesondere...
    7 KB (1,378 words) - 06:34, 24 August 2022
  • erste Beispiel eines Banachraums ohne Schauderbasis, aber mit Approximationseigenschaft. Stanisław Szarek im Mathematics Genealogy Project (englisch)...
    2 KB (196 words) - 15:20, 14 November 2024
  • Dieser Satz garantiert für Riesz-Räume auf abstrakte Weise die Approximationseigenschaft von Funktionen durch Treppenfunktionen. Der Satz von Radon-Nikodým...
    6 KB (1,156 words) - 20:19, 26 May 2025
  • Später wurde das von Alexander Grothendieck mit der sogenannten Approximationseigenschaft von Banachräumen in Verbindung gebracht, das heißt mit der Frage...
    6 KB (650 words) - 11:26, 17 March 2024
  • gleichzeitig weiter mit Pólya an der ETH, wo sie 1938 promoviert wurde (Approximationseigenschaften und Strahlengrenzwerte meromorpher und ganzer Funktionen). Damit...
    4 KB (490 words) - 14:38, 16 March 2025
  • Prozesse, der Kompaktheitseigenschaften linearer Operatoren und der Approximationseigenschaften von Operatoren und Prozessen. Er war Antragsteller beim 2013...
    7 KB (655 words) - 18:55, 24 March 2025