Als Datenkapselung (englisch encapsulation, nach David Parnas auch bekannt als information hiding) bezeichnet man in der Programmierung das Verbergen...
10 KB (985 words) - 09:51, 18 January 2024
Datenkapselung bezeichnet: Datenkapselung (Programmierung), das Verbergen von Daten oder Informationen vor dem Zugriff von außen Datenkapselung (Netzwerktechnik)...
552 bytes (44 words) - 20:54, 29 July 2023
von ihm abgeleiteten Objekten wirksam. Datenkapselung Als Datenkapselung bezeichnet man in der Programmierung das Verbergen von Implementierungsdetails...
36 KB (3,801 words) - 17:03, 5 May 2025
Prinzipien objektorientierten Designs (category Objektorientierte Programmierung)
Erlernbarkeit und Wartbarkeit der Software. → Hauptartikel: Datenkapselung (Programmierung) Datenkapselung (engl. encapsulation), nach David Parnas auch bekannt...
32 KB (3,689 words) - 19:36, 4 May 2025
siehe Zündschutzart Datenkapselung (Programmierung), das Verbergen von Daten oder Informationen vor dem Zugriff von außen Datenkapselung (Netzwerktechnik)...
530 bytes (80 words) - 19:01, 5 August 2021
Programmiersprachen, Status von Variablen bei gekapselten Objekten, siehe Datenkapselung (Programmierung) Medizin pearly penile papules, englischer medizinischer Begriff...
5 KB (544 words) - 22:41, 11 April 2025
unterstützen in erster Linie [auch] die imperative […] Programmierung“. Das Prinzip der Datenkapselung (information hiding) wird in imperativen Sprachen oft...
10 KB (876 words) - 04:18, 15 April 2024
Zeigt Public, Protected und Private Datenkapselung (Programmierung) Hanspeter Mössenböck: Objektorientierte Programmierung in Oberon-2. Springer-Verlag, 1993...
12 KB (1,317 words) - 04:29, 10 October 2023
fungiert static nicht als Zugriffseinschränkung. → Hauptartikel: Datenkapselung (Programmierung) In objektorientierten Programmiersprachen wird von Zugriffsmodifizierern...
10 KB (913 words) - 06:53, 23 February 2025
strenge Datenkapselung wird ferner die Portabilität von Daten und Programmen erleichtert. → Hauptartikel: Agentenorientierte Programmierung Bei der agentenorientierten...
16 KB (1,500 words) - 13:55, 7 December 2023
Spezifizierung der Sichtbarkeit der Attribute und Methoden von Klassen (Datenkapselung) wird häufig unterschieden, ob der Zugriff beispielsweise durch eine...
56 KB (5,887 words) - 06:58, 20 February 2025
Ein Objekt in der Programmierung bezeichnet eine inhaltlich zusammengehörige Datenmenge: In der objektorientierten Programmierung wird eine Objektinstanz...
15 KB (1,240 words) - 08:29, 14 February 2025
Objektorientierung (category Objektorientierte Programmierung)
Fähigkeiten implementiert sind (vgl. abstrakter Datentyp, ADT). Die Datenkapselung erlaubt das Abschotten der internen Implementierung vor direktem externen...
6 KB (712 words) - 16:54, 25 June 2023
C++ ermöglicht sowohl die effiziente und maschinennahe Programmierung als auch eine Programmierung auf hohem Abstraktionsniveau. Der Standard definiert...
56 KB (5,809 words) - 21:15, 7 March 2025
dies bei rein prozeduraler Programmierung der Fall ist. Objektorientierung bietet die folgenden Paradigmen: Datenkapselung Verbergen von Implementierungsdetails:...
31 KB (3,071 words) - 11:27, 2 April 2025
entsteht eine Closure, auch Funktionsabschluss genannt, die beispielsweise Datenkapselung ermöglicht: function createGreeting(name) { let message = "Hallo, "...
65 KB (5,865 words) - 16:49, 16 April 2025
Friend-Funktion (category Objektorientierte Programmierung)
keinen Zugriff hätte. Ein solcher Zugriff widerspricht dem Paradigma der Datenkapselung, kann aber unter Umständen trotzdem sinnvoll sein. Dann wird die zugreifende...
5 KB (500 words) - 18:49, 24 April 2023
Einschränkungen (fehlende Implementierungsvererbung); andere Merkmale wie Datenkapselung, Interface-Vererbung und Laufzeitpolymorphie können hingegen verwendet...
12 KB (1,187 words) - 09:59, 26 January 2025
Domain-driven Design (category Objektorientierte Programmierung)
Auswirkungen der verwendeten Methoden verstehen können, und somit erst Datenkapselung richtig eingesetzt werden kann. Eigenständige Klassen (standalone classes)...
30 KB (3,313 words) - 19:54, 7 October 2024
zahlreichen numerisch-mathematischen Verfahren Anwendung. Datenkapselung in der Programmierung und der Black-Box-Test sind Methoden der Softwareentwicklung...
6 KB (693 words) - 05:20, 7 January 2024
der objektorientierten Programmierung (OOP) missverstanden werden. Die wesentlichen Konzepte der OOP „Abstraktion“, „Datenkapselung“, „Polymorphie“ und „Vererbung“...
7 KB (736 words) - 20:02, 22 March 2024
Neueinsteiger – besonders Kinder und Jugendliche – mit den Grundkonzepten der Programmierung vertraut zu machen. Unter dem Motto imagine, program, share („Ausdenken...
49 KB (5,038 words) - 02:29, 7 April 2025
&other) = 0; }; In der objektorientierten Programmierung zeichnen sich Listen gemäß dem Prinzip der Datenkapselung durch eine Menge von Listenoperationen...
12 KB (1,368 words) - 14:48, 24 February 2025
dabei Pionierarbeit in vielen Software-Engineering-Techniken, wie Datenkapselung durch erzwungene Abstraktion Massachusetts Institute of Technology On...
39 KB (368 words) - 09:33, 6 May 2025
Object-relational impedance mismatch (category Objektorientierte Programmierung)
Daten eindeutig identifiziert werden, was für ein Objekt nicht gilt. Datenkapselung. Ein Objekt schützt seine Daten vor Veränderungen bzw. grenzt durch...
11 KB (1,294 words) - 10:31, 27 February 2023
Eine Closure ist ein Konzept aus der funktionalen Programmierung. Wenn eine Funktion, die freie Variablen verwendet, den Scope verlässt, in dem diese vereinbart...
34 KB (3,904 words) - 20:19, 12 March 2025
nahezu alle Standards der objektorientierten Programmierung mit Ausnahme der Mehrfachvererbung: Datenkapselung und Typenerweiterung, Vererbung, Polymorphie...
12 KB (1,347 words) - 09:18, 14 October 2024
hat ooRexx objektorientierte Merkmale wie Vererbung, Polymorphismus, Datenkapselung und Mehrfachvererbung über Mixin-Klassen. Der Interpreter enthält das...
77 KB (5,533 words) - 13:33, 24 March 2025