• Die Zeche Carl Friedrich Erbstollen ist ein ehemaliges Steinkohlebergwerk in den Bochumer Stadtteilen Weitmar und Stiepel an der heutigen Heinrich-König-Straße...
    8 KB (749 words) - 15:02, 9 August 2023
  • Berechtsame zur Zeche Carl Friedrich Erbstollen zugeschlagen. Ab dem November des Jahres 1923 wurde im Bereich des Grubenfeldes der Zeche Hermanns Gesegnete...
    13 KB (1,445 words) - 15:43, 20 June 2023
  • Strecke Henrichshütte (Tor Lohfeld) – Kosterbrücke – Stiepel – Zeche Carl Friedrich Erbstollen mit der Zweigstrecke Stiepel – Haus Frische. Im Kreis Hattingen...
    29 KB (2,919 words) - 14:02, 31 January 2024
  • modernisiert. 1886/1887 wurde auch die Zeche Brockhauser Tiefbau, die mit der Zeche Carl Friedrich Erbstollen markscheidet, erworben. Dorthin wurde dann...
    4 KB (413 words) - 17:45, 25 October 2022
  • 42920 t/a bei 185 Beschäftigten. 1886 wurde die Grube von der Zeche Carl Friedrich Erbstollen übernommen. Der Schacht diente nur noch als Wetterschacht,...
    4 KB (233 words) - 23:09, 11 April 2023
  • einer Handvoll Tiefbauschächte, so die Zeche Prinz Regent, die Zeche Vereinigte General & Erbstollen oder die Zeche Brockhauser Tiefbau, deren Malakow-Turm...
    19 KB (2,067 words) - 10:58, 19 March 2024
  • Jahr 1873 wurde die Zeche Lina außer Betrieb genommen. Noch vor dem Jahr 1909 wurde das Bergwerk der Zeche Carl Friedrich Erbstollen zugeschlagen. Joachim...
    3 KB (201 words) - 11:58, 2 June 2016
  • der Karl-Friedrich-Straße und an der Neulingstraße ausdrückte. In dem Ortsteil wurde von 1825 bis 1924 die Zeche Carl Friedrich Erbstollen betrieben...
    2 KB (168 words) - 15:05, 20 January 2024
  • Außerdem kaufte Carl Roth Eisensteinfelder in der Gegend von Witten und Steele, die Kuxenmehrheit an der Zeche Carl Friedrich Erbstollen sowie Anteile an...
    23 KB (2,622 words) - 12:12, 10 June 2024
  • Grubenfeld erfolgte der Abbau später durch die Zeche Carl Friedrich Erbstollen. Im Jahr 1855 wurde der Erbstollen, mit Ausnahme der Flügelörter, nur geringfügig...
    8 KB (786 words) - 17:56, 22 September 2023
  • Dezember folgte die Linie von Schalke über Gelsenkirchen und Wattenscheid zur Zeche Holland mit einer Länge von 4,8 Kilometern. Damit war das Straßenbahnnetz...
    61 KB (4,783 words) - 18:44, 8 June 2024
  • des Jahres wurde die Zeche Krockhausbank stillgelegt. Im Jahr 1903 wurde die Zeche Krockhausbank zum Carl Friedrich’s Erbstollen zugeschlagen. Joachim...
    5 KB (458 words) - 17:08, 22 September 2023
  • Fernsehserie Rote Erde aus den 1980er zeigt die Geschichte einer fiktiven Zeche mit Bergarbeitersiedlung im Ruhrgebiet vom Ende des 18. Jahrhunderts über...
    142 KB (3,522 words) - 09:32, 13 May 2024
  • Der Stock & Scherenberger Erbstollen ist ein alter Erbstollen in Sprockhövel, der seit 2018 als Besucherbergwerk öffentlich zugänglich ist. Der Stollen...
    5 KB (317 words) - 14:28, 8 April 2024
  • größeren Unglücke. So starben 1966 auf der Zeche Rossenray in Kamp-Lintfort 16 Bergleute und 1968 gab es auf der Zeche Minister Achenbach in Lünen 17 Toten...
    67 KB (2,767 words) - 02:59, 7 May 2024
  • Der St.-Johannes-Erbstollen ist ein ehemaliger Erbstollen in Witten in den Stadtteilen Hardenstein und Vormholz. Der Stollen befindet sich westlich des...
    27 KB (2,971 words) - 15:05, 25 May 2024
  • Stollen (Bergbau) (redirect from Erbstollen)
    alten Erbstollen wurde anschließend das Erbstollenrecht entzogen. Erbstollen erreichten zum Teil beträchtliche Längen. Der längste Erbstollen des Ruhrgebietes...
    35 KB (3,600 words) - 05:40, 23 May 2024
  • Weitmar, eröffnet 1875, diente den Zechen Prinz Regent, Carl Friedrich Erbstollen und Vereinigte General & Erbstollen. In den Bahnhof Weitmar mündete überdies...
    15 KB (1,229 words) - 13:12, 28 March 2024
  • 1905 eröffnete Straßenbahnstrecke Bochum – Wiemelhausen – Zeche Carl Friedrich Erbstollen (zwischenzeitlich Linien 5 und 15, heute zum Teil die Buslinie...
    14 KB (1,130 words) - 18:29, 31 March 2024
  • Jahrhundert begann in der Zeche Schligge Steinkohlenabbau durch Stollen im Schliggensiepen nördlich der heutigen Pflanzenschauhäuser. Die Zeche war 1790 bis 1820...
    25 KB (2,747 words) - 10:20, 16 May 2024
  • den Namen Zeche Margarethenbank, Zeche Margaretha & Erbstollen, Zeche Margaretha Carolina und Zeche Margarethe bekannt. Das Bergwerk gehörte in der zweiten...
    23 KB (2,777 words) - 05:31, 23 June 2023
  • Blankenstein und Wasserwerk Stiepel Zeche Vereinigte Pfingstblume (neu ab 2021) Zeche Vereinigte Gibraltar Erbstollen Kemnader See Zeche Klosterbusch und Bergbauwanderweg...
    7 KB (479 words) - 11:58, 13 November 2023
  • Die Zeche Baaker Mulde war ein Steinkohlenbergwerk in Bochum-Linden. Die Zeche entstand durch Konsolidation von drei bisher eigenständigen Stollenzechen...
    12 KB (1,086 words) - 19:47, 15 June 2023
  • einen zweiten, tiefer angelegten, Erbstollen. Hierfür musste der zweite Erbstollen die Erbteufe des ersten Erbstollens um ein bestimmtes Maß unterschreiten...
    11 KB (1,190 words) - 12:43, 11 February 2019
  • Die Zeche Alte Bommerbank war ein Bergwerk in Bommern. Die Zeche trug ursprünglich den Namen Bommerbank, zeitweise auch Altebommerbank. Ab 1811 wurde das...
    9 KB (886 words) - 15:49, 15 June 2023
  • eröffnet, das 1779 nach Wetter verlegt wurde. Die letzte in Bochum tätige Zeche, die Zeche Hannover stellte 1973 ihren Betrieb ein. Die Zeitpunkte bedeuten ggf...
    22 KB (235 words) - 19:09, 16 March 2024
  • Dezember 1962) 1976 schloss die zweite Hammer Zeche, Zeche Sachsen in Heessen, wegen der Kohlekrise. Auf Zeche Monopol wurde 1977 eine Teufe von 1415 m erreicht...
    255 KB (31,486 words) - 10:32, 29 May 2024
  • Bergwerk ist eine der ältesten Zechen des Ruhrgebietes mit einer der längsten ununterbrochenen Förderzeiten. Die Zeche Langenbrahm gehörte zu den Gründungsmitgliedern...
    42 KB (4,989 words) - 05:09, 23 June 2023
  • Polen Carl Friedrich Richter: Neuestes Berg- und Hütten-Lexikon. Zweiter Band, Kleefeldsche Buchhandlung, Leipzig 1805. Fritz Heise, Friedrich Herbst:...
    6 KB (540 words) - 00:17, 31 March 2024
  • per Webarchive am 9. September 2022) Kohlenniederlage der Zeche Carl Friedrichs Erbstollen (1825-1850er Jahre) (Abgerufen am 7. Oktober 2022) Auf der...
    12 KB (1,245 words) - 14:10, 25 July 2023
  • Julius Philipp Erbstollen Zeche Klosterbusch - Gew. Ver. Klosterbusch - Stollenbetrieb Hagensieperbank Vereinigte Gibraltar Erbstollen Flözaufschluss...
    4 KB (384 words) - 17:17, 22 September 2023