• Snorri Sturluson. Der ursprüngliche Titel des Traktats ist nicht bekannt. Der Name Erster Grammatischer Traktat ist eine moderne Bezeichnung. Der Verfasser...
    7 KB (783 words) - 19:49, 6 November 2021
  • Zusammenhänge Traktat (theologische Dogmatik), Thema der christlichen Dogmatik Siehe auch: Traktat vom Narziß Erster Grammatischer Traktat Liste der Mischnatraktate...
    508 bytes (44 words) - 18:56, 14 August 2018
  • Altnordische Dichtung und Prosa. Die jüngere Edda mit dem sogenannten ersten grammatischen Traktat / Snorri Sturluson. Übertragen von Gustav Neckel und Felix Niedner...
    33 KB (4,037 words) - 19:41, 19 May 2024
  • wahrscheinlich von dem unbekannten Verfasser des so genannten Ersten Grammatischen Traktats (in der jüngeren Edda) eingeführt. Im Winter 1117/1118 wurde...
    15 KB (1,167 words) - 18:36, 1 September 2022
  • nicht erklärbar wären, und dienen dabei zum Teil der Kennzeichnung grammatischer Kategorien, zum Beispiel nhd. Schwan – Schwäne (statt älterem Schwanen)...
    68 KB (7,253 words) - 13:43, 22 November 2023
  • Altisländischen/Altnordischen der Markierung von Langvokalen, wie durch den ersten grammatischen Traktat bekannt ist. – Im modernen Isländischen kommen noch alle Vokalbuchstaben...
    10 KB (1,119 words) - 15:26, 14 December 2023
  • Paderborn 1913 Übersetzungen Die jüngere Edda mit dem sogenannten ersten grammatischen Traktat. Übertragen von Gustav Neckel und Felix Niedner. Sammlung Thule...
    18 KB (2,404 words) - 19:39, 3 September 2023
  • sogenannte Erste Grammatische Traktat ist eine um das Jahr 1150 verfasste Darstellung der Phonologie der altisländischen Sprache. Der Traktat heißt so,...
    34 KB (4,025 words) - 17:40, 17 November 2023
  • Altnordische Dichtung und Prosa. Die jüngere Edda mit dem sogenannten ersten grammatischen Traktat / Snorri Sturluson. Übertragen von Gustav Neckel und Felix Niedner...
    65 KB (8,184 words) - 17:47, 1 February 2024
  • Gattung, Geschlecht“, als grammatischer Fachausdruck in Anlehnung an altgriechisch γένος génos) oder deutsch das grammatische Geschlecht ist eine in vielen...
    117 KB (10,656 words) - 18:43, 7 May 2024
  • derselben sind erstens der Mitte des 12. Jahrhunderts entstandene Erste Grammatische Traktat, in dem der Schreiber jedem Laut seiner Muttersprache unter Verwendung...
    9 KB (1,050 words) - 20:17, 7 April 2024
  • Jörd.“ – Gustav Neckel, Die jüngere Edda: mit dem sogenannten ersten grammatischen Traktat, Eugen Diedrichs, Düsseldorf/Köln 1966, S. 57–58. Der Name Naglfari...
    4 KB (427 words) - 14:23, 23 June 2021
  • „Renovation“ Deutschlands und Europas. Im Anschluss an Niccolò Machiavellis Traktat Der Fürst von 1513 behauptet Höcke eine Machtenergie („virtù“) des Volkes...
    172 KB (17,025 words) - 22:58, 2 June 2024
  • Zeit. Erster Band, Pesth 1836, S. 137. Übersetzung Joseph von Hammer-Purgstall: Geschichte der osmanischen Dichtkunst bis auf unsere Zeit. Erster Band...
    119 KB (14,057 words) - 15:00, 22 March 2024
  • 350–382 (Kommentar). Philologisches Andreas Bagordo (Hrsg.): Die antiken Traktate über das Drama. Mit einer Sammlung der Fragmente. Teubner, Stuttgart 1998...
    60 KB (7,576 words) - 20:38, 29 May 2024
  • Pflanzenmonografien. Die Urheberschaft des Werks ist umstritten. um 1150: Der Erste Grammatische Traktat über die altisländische Sprache wird verfasst. Berthold von Kalabrien...
    7 KB (539 words) - 21:47, 8 November 2023
  • traditionellen irischen Lyrik reimen sich die Wörter entsprechend den in den Traktaten zur Lyrik beschriebenen Konsonantenklassen, die sich von heutigen...
    11 KB (1,115 words) - 21:46, 29 November 2021
  • Studenica das erste Krankenhaus eingerichtet. Über den Medizinischen Kodex Hilandars wurde die umfangreiche Gattung phytopharmakologischer Traktate lateinischer...
    283 KB (28,667 words) - 10:59, 6 June 2024
  • Bibelauslegung verband sich bei Jafet ben Ali mit genauer Untersuchung grammatischer Phänomene. Im späten 11. Jahrhundert folgte der Rut-Kommentar Raschis...
    90 KB (12,161 words) - 09:26, 9 April 2024
  • entstandene Behandlungsansätze Verwendung, etwa bei einem kleinen Katarakt-Traktat eines Magister Narcissus, dessen diagnostische und therapeutische Anweisungen...
    58 KB (6,547 words) - 06:46, 28 May 2024
  • Auflage, hrsg. von Christian Frevel, Stuttgart 2016, S. 11–36, hier S. 22. Traktat Bava batra 14b-15a. (Online) Hanna Liss: Tanach. Lehrbuch der jüdischen...
    131 KB (16,354 words) - 18:55, 21 May 2024
  • Kommentar zu den kultischen Vorschriften der Tora, aber mit Ausnahme der Traktate Tamid und Middot, die Beschreibungen von Ritualen und baulichen Details...
    65 KB (7,978 words) - 23:12, 3 March 2024
  • Interpretation“ erklärungsbedürftiger Aussagen, das heißt semantischer und grammatischer Klärung zeitgenössischer bzw. uns fremd gewordener vergangener Texte...
    46 KB (5,484 words) - 13:20, 24 March 2024
  • und Gefühle auszudrücken. So lesen wir zum Beispiel in einem mystischen Traktat aus dem Spätmittelalter: Dîn güete ist ein ûzwallender brunne; wan so er...
    197 KB (20,839 words) - 06:41, 17 May 2024
  • der Scholastik zu. Mutmaßliche Studien zum Ablassthema gingen in seinen Traktat über die Ablässe ein, in dem er diese noch teilweise bejahte. Am 4. September...
    194 KB (24,230 words) - 22:20, 1 June 2024
  • Gutenberg-DE Gustav Neckel: Die jüngere Edda – Mit dem sogenannten ersten (1.) grammatischen Traktat. In: Sammlung Thule – Altnordische Dichtung und Prosa, Felix...
    2 KB (246 words) - 22:14, 21 March 2020
  • hin deutete, „wurde das Buch Baruch im Christentum ein gern gelesener Traktat.“ In der Version der Vulgata klingt dieser Passus so: „Dies ist unser Gott...
    20 KB (2,533 words) - 14:27, 1 June 2024
  • als paulinisch gilt oder nicht. Der Epheserbrief ist ein theologischer Traktat, der in Briefform gekleidet ist. Die ethische Unterweisung (Paränese) im...
    36 KB (4,539 words) - 08:37, 29 March 2024
  • kreativen Schreibens bis in die Antike zurück. Ein frühes Beispiel ist Ciceros Traktat De inventione, in dem es u. a. um Auffindung des Stoffes (inventio), die...
    32 KB (2,981 words) - 08:53, 29 May 2024
  • wurde noch von Bernhard Bischoff verteidigt. Von Virgilius Maro sind zwei Traktate überliefert, die Epitomae XV (laut Titel 15 Kapitel umfassend, von denen...
    7 KB (874 words) - 12:30, 14 April 2024
  • Theorie der Erkenntnis und der Wissenschaft, Stuttgart 1984, 83 David Hume: Traktat über die menschliche Natur, Meiner, Hamburg 1989, 91 Kritik der reinen...
    45 KB (6,028 words) - 07:50, 7 April 2024