• Die Essener Stadtmauer war ein Befestigungsbauwerk, das ab 1244 gebaut und deren letzte Reste bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts niedergelegt wurden. In...
    15 KB (1,928 words) - 17:06, 22 May 2024
  • Friedhof am Kettwiger Tor (category Friedhof in Essen)
    und 1955 südlich der ehemaligen Essener Stadtmauer vor deren Kettwiger Tor. Hier waren unter anderem bedeutende Essener Persönlichkeiten, darunter die...
    9 KB (879 words) - 16:31, 27 May 2024
  • wurde die erste Hausnummerierung eingeführt, die am Steeler Tor der Essener Stadtmauer mit Nr. 1 begann und mit dem Haus Nr. 719 an der → Burgstraße endete...
    86 KB (724 words) - 13:18, 15 February 2024
  • Friedhof wurde etwa 1620 innerhalb der Essener Stadtmauer im damals noch ländlichen Städtchen Essen angelegt. Essen hatte zu dieser Zeit geschätzte rund...
    4 KB (432 words) - 13:14, 29 May 2024
  • Stadt gemeinsam die Essener Stadtmauer errichtet. Die Urkunde hierüber ist die erste, die das Essener Stadtsiegel enthält. Die Essener Bürger entwickelten...
    191 KB (19,381 words) - 18:36, 28 May 2024
  • Huttrop (redirect from Essen-Huttrop)
    Großbauerschaft verlief die Essen-Steeler Landstraße, die als Teil des Hellwegs gesehen wird. Sie verlief vom Steeler Tor der Essener Stadtmauer zur Stadt Steele...
    17 KB (1,274 words) - 20:16, 8 May 2024
  • Limbecker Platz (category Essener Geschichte)
    sogenannten Krebsteich spülten Essener Frauen ihre Wäsche. Im Westen der einst von Stadtmauer und Graben umgebenen Stadt Essen trieb dieser Fluss mehrere...
    11 KB (1,242 words) - 19:19, 23 September 2023
  • Das heutige Essener Rathaus ist seit 1979 Sitz der Essener Stadtverwaltung und befindet sich in der Innenstadt der Stadt Essen. Es sind drei Vorgängergebäude...
    26 KB (2,989 words) - 07:31, 23 April 2024
  • Friedrich Krupp (category Industrieller (Essen))
    gegeben – doch am unternehmerischen Geschick mangelte es. Nördlich der Essener Stadtmauer, auf dem Gelände einer alten Walkmühle in der sumpfigen Emscherniederung...
    13 KB (1,498 words) - 16:33, 27 May 2024
  • Essen, gegründet um 845 von Altfrid, Bischof von Hildesheim. Die Essener Stadtmauer umschloss etwa zwischen 1244 und 1865 nahezu genau das Gebiet des...
    28 KB (3,220 words) - 09:50, 2 June 2024
  • Der kommunale Essener Ostfriedhof befindet sich nahe der Essener Innenstadt am südöstlichen Rand des Stadtteiles Südostviertel. Er beherbergt unter anderem...
    13 KB (1,339 words) - 05:21, 3 June 2024
  • fehlender Datierungen in die Zeit deutlich vor der Errichtung der Essener Stadtmauer 1244. Sie bildeten vermutlich eine Umwehrung des Stiftsbezirks, von...
    17 KB (1,905 words) - 17:23, 16 April 2024
  • Hotel Handelshof (category Baudenkmal in Essen)
    Willy-Brandt-Platz gegenüber dem Essener Hauptbahnhof, am Anfang der Kettwiger Straße, mit der die Fußgängerzone in der Essener Innenstadt beginnt. Seit 1950...
    9 KB (978 words) - 17:36, 21 November 2023
  • Hallenkirche in der Essener Stadtmitte, die markant an der Essener Haupteinkaufsstraße, der Kettwiger Straße, steht und der Essener Münsterkirche vorgelagert...
    8 KB (818 words) - 15:16, 29 October 2023
  • Stadtrechte und wurde 1929 zur Stadt Essen eingemeindet. Es werden zwei Daten für den Zeitraum der Errichtung der Stadtmauer genannt. Für das Jahr 1491 ist...
    5 KB (522 words) - 12:03, 26 February 2024
  • Essener-Tor bezeichnet ein von Flavius Josephus im 4. Kapitel des fünften Buches des Bellum Judaicum benanntes Tor im Süden der damaligen Stadtmauer Jerusalems...
    2 KB (199 words) - 22:29, 19 December 2023
  • demonstrieren und gesellschaftliches Ansehen erlangen. 1863 wurde von Essener Bürgern die Essener gemeinnützige Actien-Gesellschaft zur Verwirklichung eines Stadtgartens...
    17 KB (1,928 words) - 09:28, 27 May 2024
  • Alter Friedhof Huttrop (category Friedhof in Essen)
    auf einem seit 1863 bestehenden Friedhof vor dem Viehofer Tor der Essener Stadtmauer beigesetzt. Zu dieser Zeit hatte Huttrop etwas mehr als 500 Einwohner...
    9 KB (929 words) - 07:51, 29 August 2023
  • Gedenkstein Walkmühle (category Route der Industriekultur (Essen))
    Friedrich und seine Schwester Helene. Auf diesem Areal nördlich der Essener Stadtmauer, in der sumpfigen Emscherniederung an der Berne, errichtete Friedrich...
    7 KB (749 words) - 21:20, 7 May 2024
  • Ulrepforte (category Mittelalterliche Stadtmauer von Köln)
    Ülepooz) wurde im frühen 13. Jahrhundert als Teil der mittelalterlichen Stadtmauer von Köln errichtet. Sie wird urkundlich das erste Mal 1245 erwähnt. Die...
    15 KB (1,709 words) - 18:11, 10 September 2023
  • Therese Krupp (category Industrieller (Essen))
    investierte er sein Erbe in die von ihm neugegründete Fabrik, nördlich der Essener Stadtmauer, auf dem Gelände einer alten Walkmühle in der sumpfigen Emscherniederung...
    5 KB (490 words) - 21:22, 13 June 2022
  • Siechenkapelle (Rüttenscheid) (category Kirchengebäude in Essen)
    Versorgung der Kranken als Siechen- oder Leprosenhaus außerhalb der Essener Stadtmauer mit Kapelle errichtet. Es sollten dort Kranke unterkommen, von denen...
    6 KB (728 words) - 10:14, 8 March 2024
  • Ihr grenzt östlich der Essener Dom an, der Kirche des um 845 gegründeten Essener Damenstiftes, um das herum sich die Stadt Essen entwickelte. Seit 1958...
    27 KB (2,941 words) - 07:12, 25 January 2024
  • Hungerturm (Gastronomie) (category Essen und Trinken (Berlin))
    Bezeichnung geht auf die Hungertürme – Gefängnisbauten von Burgen oder an Stadtmauern – zurück. Manche Hungertürme waren wie ein Eisschrank aufgebaut. In ein...
    3 KB (267 words) - 19:20, 17 December 2022
  • (Essener Durchschnitt: 16,9 %) Bevölkerungsanteil der mindestens 65-Jährigen: 25,9 % (Essener Durchschnitt: 21,6 %) Ausländeranteil: 18,8 % (Essener Durchschnitt:...
    27 KB (2,990 words) - 11:08, 1 May 2024
  • Straßen in Essen-Altendorf beschreibt das Straßensystem im Essener Stadtteil Altendorf mit den entsprechenden historischen Bezügen. In Essen-Altendorf...
    78 KB (710 words) - 04:55, 17 May 2023
  • Figuren sind noch im Erdreich verborgen. → Hauptartikel: Stadtmauer von Xi’an Die Stadtmauer von Xi’an wurde zwischen 1374 und 1378 erbaut und in den...
    31 KB (2,622 words) - 18:02, 2 June 2024
  • unwirksam gewordenen mittelalterlichen Stadtmauern nieder, um ungehindert zu expandieren. Die Essener Stadtmauer wurde beispielsweise im 19. Jahrhundert...
    50 KB (5,318 words) - 14:51, 19 May 2023
  • Wachsames Hähnchen (category Denkmal in Essen)
    Das Denkmal des Wachsamen Hähnchens befindet sich im Essener Stadtkern und erinnert an Essener Gefallene im Ersten Weltkrieg. Das Motiv entstammt einer...
    9 KB (1,028 words) - 17:32, 16 April 2024
  • einer Bühne Livemusik läuft. In der Nähe des Busbahnhofs an der alten Stadtmauer bewachen die von Zbigniew Frączkiewicz geschaffenen Eisenmänner den Zugang...
    22 KB (1,989 words) - 08:34, 20 May 2024
  • Liste der Baudenkmäler in Werden (category Baudenkmal in Essen)
    Gebiet von Essen-Werden, Stadtbezirk IX, in Nordrhein-Westfalen (Stand: Oktober 2018). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Essen eingetragen;...
    30 KB (122 words) - 07:24, 28 May 2024