• Die Insolvenzordnung (InsO) regelt in Deutschland das Insolvenzverfahren, ein spezielles Verfahren der Zwangsvollstreckung, welches dazu dient, die Gläubiger...
    9 KB (850 words) - 23:16, 6 February 2024
  • Die Insolvenzordnung regelt das Insolvenzrecht: Insolvenzordnung (Deutschland) Insolvenzordnung (Österreich)...
    149 bytes (9 words) - 19:11, 6 August 2012
  • Schutzschirmverfahren. Gegenwärtige Rechtsquellen des Insolvenzrechts in Deutschland sind die Insolvenzordnung und deren Einführungsgesetz (EGInsO). Ferner von Bedeutung...
    90 KB (10,979 words) - 13:09, 7 April 2024
  • §§ 238–342a HGB zur Rechnungslegung, das Umwandlungsgesetz und die Insolvenzordnung. Die GmbH wird durch eine oder mehrere Personen als Gründungsgesellschafter...
    29 KB (3,148 words) - 16:30, 14 February 2024
  • Insolvenzverwalter (category Insolvenzrecht (Deutschland))
    Der Insolvenzverwalter (vor Einführung der Insolvenzordnung in Deutschland und Österreich sowie im schweizerischen Recht Konkursverwalter oder...
    17 KB (1,819 words) - 23:35, 6 February 2024
  • Hauptartikel: Insolvenzanfechtung (Deutschland) In Deutschland wird die Insolvenzanfechtung in §§ 129–144 der Insolvenzordnung geregelt. Im österreichischen...
    1,012 bytes (87 words) - 08:27, 26 July 2022
  • gültiger Vorgänger der Insolvenzordnung (Deutschland) Österreichisches Recht: bis 2010 gültiger Vorgänger der Insolvenzordnung (Österreich) Künstlerischer...
    5 KB (508 words) - 21:23, 13 October 2023
  • Deutsches Recht: Konkursordnung (Deutschland), bis 31. Dezember 1998 gültige Vorgängerin der Insolvenzordnung (Deutschland) Österreichisches Recht: Konkursordnung...
    330 bytes (29 words) - 09:35, 16 February 2018
  • nachrangige Insolvenzforderungen einzustufen sind (§ 39 Abs. 1 Nr. 5 Insolvenzordnung). Bernd Peters, Michael Münscher (Mitbegr.), Hans Jürgen Lwowski:...
    20 KB (2,160 words) - 20:44, 6 December 2022
  • Gläubiger zulasten der übrigen kollidiert mit dem in § 1 Satz 1 der Insolvenzordnung (InsO) normierten Prinzip der Gleichbehandlung der Insolvenzgläubiger...
    66 KB (8,954 words) - 13:20, 1 April 2024
  • (KWK-Kosten-Nutzen-Vergleich-Verordnung) KO Konkursordnung (jetzt: Insolvenzordnung (Deutschland) / Insolvenzordnung (Österreich)) KochAusbV Verordnung über die Berufsausbildung...
    643 KB (61,788 words) - 17:50, 20 May 2024
  • Schutzschirmverfahren (category Insolvenzrecht (Deutschland))
    Das Schutzschirmverfahren (§ 270d der Insolvenzordnung) ist eine besondere Verfahrensart des deutschen Insolvenzrechts. Es verbindet die vorläufige Eigenverwaltung...
    7 KB (762 words) - 23:25, 6 February 2024
  • portugiesischer Marineoffizier, Orientalist und Autor InsO steht für: Insolvenzordnung (Deutschland) Insolvenzgeldumlage, siehe Umlage U3 Siehe auch: INSO Lemberg...
    423 bytes (42 words) - 14:18, 1 November 2022
  • Bankrott (category Besondere Strafrechtslehre (Deutschland))
    Auslegung der „wirtschaftlichen Krise“ bieten die Legaldefinitionen der Insolvenzordnung (InsO) eine erste und gewichtige Orientierung. Bis auf diese wenigen...
    15 KB (1,402 words) - 09:42, 12 March 2024
  • Gerichtsverfassungsgesetzes, die zusammen mit der Konkursordnung (heute Insolvenzordnung) und der Zivilprozessordnung am 1. Oktober 1879 als sogenannte Reichsjustizgesetze...
    11 KB (1,039 words) - 23:58, 18 May 2024
  • Insolvenz des Schuldners berechtigt das Pfandrecht gemäß § 50 Abs. 1 der Insolvenzordnung zur Absonderung. Pfandrechte an beweglichen Sachen, auch als Fahrnispfand...
    62 KB (10,300 words) - 15:45, 6 January 2024
  • Insolvenzgericht (category Zivilprozessrecht (Deutschland))
    Anträge zur Restschuldbefreiung. Die Zuständigkeit regelt § 3 der Insolvenzordnung (InsO). Demnach ist örtlich immer das Amtsgericht in der Gemeinde zuständig...
    4 KB (380 words) - 05:24, 18 November 2022
  • Gesetzes durch das Gesetz zur Änderung des Einführungsgesetzes zur Insolvenzordnung und anderer Gesetze geändert dahingehend, dass es statt „Konkurs- oder...
    17 KB (1,762 words) - 14:37, 3 March 2023
  • Restschuldbefreiung (category Insolvenzrecht (Deutschland))
    2021 umsetzen. Die Restschuldbefreiung ist seit Inkrafttreten der Insolvenzordnung am 1. Januar 1999 ein Instrument des deutschen Insolvenzrechts. Sie...
    27 KB (3,092 words) - 12:43, 25 April 2024
  • Wohlverhaltensphase (category Insolvenzrecht (Deutschland))
    der Begriff selbst nicht vor, wird aber in den Kommentaren z B. zur Insolvenzordnung oft verwendet. Die Dauer der Wohlverhaltensphase ist unterschiedlich...
    5 KB (462 words) - 14:40, 6 August 2023
  • Übertragende Sanierung (category Insolvenzrecht (Deutschland))
    Zipperer, in: Uhlenbruck, Insolvenzordnung, 14. Auflage 2015, § 159 InsO Rn. 47 BGBl. I S 509. Zipperer, in: Uhlenbruck, Insolvenzordnung, 14. Auflage 2015,...
    3 KB (298 words) - 14:19, 3 April 2018
  • Liste der Rechtsnormen der Bundesrepublik Deutschland – Gesetze...
    294 KB (7 words) - 16:49, 30 March 2024
  • Insolvenzverschleppung (category Besondere Strafrechtslehre (Deutschland))
    ist international sehr unterschiedlich geregelt; in Deutschland ist sie strafbar. Die Insolvenzordnung begründet in § 15a Abs. 1 InsO eine Antragspflicht...
    10 KB (1,113 words) - 11:15, 1 December 2023
  • Insolvenz (category Insolvenzrecht (Deutschland))
    Vermögens eines Schuldners gemeint ist. Auch in Deutschland wurde bis zur Einführung der Insolvenzordnung der Begriff Konkurs verwendet. In Anlehnung an...
    20 KB (1,923 words) - 09:39, 22 May 2024
  • § 191 Abs. 2 Nr. 1 des Umwandlungsgesetzes und in § 11 Abs. 2 Nr. der Insolvenzordnung. Dass andere Vorschriften gegen die Rechtsfähigkeit der GbR sprechen...
    66 KB (9,040 words) - 06:53, 30 April 2024
  • Michael Jaffé (Rechtsanwalt) (category Rechtsanwalt (Deutschland))
    Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung. 5. Auflage 2009. Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Insolvenzstandorts Deutschland. In: Zeitschrift für...
    5 KB (426 words) - 07:57, 25 January 2024
  • in Insolvenz, kann der Insolvenzverwalter nach § 103 Absatz 2 der Insolvenzordnung wählen, ob er an dem Kaufvertrag festhält oder dessen Erfüllung ablehnt...
    33 KB (4,592 words) - 08:38, 5 April 2024
  • des § 197 Absatz 1 Nummer 5 BGB übernommen, nachdem 1994 die neue Insolvenzordnung geschaffen worden war. Doch wurde dafür die Restschuldbefreiung eingeführt...
    3 KB (293 words) - 14:35, 9 October 2023
  • Gläubigerausschuss (category Schuldrecht (Deutschland))
    deutschen Insolvenzordnung neben der Gläubigerversammlung vorgesehene Willensbildungsorgan der (Insolvenz-)Gläubiger. Die Insolvenzordnung sieht die Bildung...
    4 KB (381 words) - 08:21, 7 February 2024
  • Regelinsolvenz (category Insolvenzrecht (Deutschland))
    allgemeine Insolvenzverfahren des deutschen Rechts. Es kommt nach der Insolvenzordnung (InsO) zur Anwendung, wenn kein besonderes Verfahren vorgesehen ist...
    3 KB (272 words) - 11:30, 16 May 2022
  • Masseunzulänglichkeit (category Insolvenzrecht (Deutschland))
    und österreichischen Insolvenzrecht, der u. a. in der für Deutschland geltenden Insolvenzordnung (InsO) in den § 207 bis § 216 InsO geregelt ist. Der Insolvenzverwalter...
    3 KB (326 words) - 22:28, 25 November 2017