• Die 26. Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik fanden 2003 in Budapest, Ungarn statt. www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/index_sportarten...
    7 KB (27 words) - 20:48, 30 March 2023
  • Nationalmannschaft Rhythmische Sportgymnastik Liste der Olympiasieger in der Rhythmischen Sportgymnastik Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik RSG-Kappen...
    19 KB (1,633 words) - 08:11, 23 May 2024
  • Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) oder Rhythmische Gymnastik (kurz RG, englisch rhythmic gymnastics) ist eine Turnsportart. Sie ist aus der Wettkampfgymnastik...
    26 KB (177 words) - 09:05, 27 March 2024
  • Turn-Europameisterschaften (Gerätturnen) Liste der Turn-Weltmeister (Gerätturnen) Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik www.sport-komplett...
    17 KB (128 words) - 16:28, 23 May 2024
  • Die deutsche Nationalmannschaft der rhythmischen Sportgymnastik ist eine Auswahl der besten deutschen Gymnastinnen, die den Deutschen Turner-Bund bei internationalen...
    12 KB (400 words) - 14:10, 5 March 2024
  • 2003 Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 2003 Ringen: Ringer-Weltmeisterschaften 2003 Ringer-Juniorenweltmeisterschaften 2003...
    7 KB (605 words) - 13:08, 13 May 2024
  • Alina Maratowna Kabajewa (category Dopingfall in der Rhythmischen Sportgymnastik)
    zu dieser Zeit auch Vizepräsidentin eines Ausschusses der Rhythmischen Sportgymnastik bei der FIG war, akzeptierte die Strafen nicht und legte beim Sportgerichtshof...
    35 KB (3,068 words) - 14:35, 22 May 2024
  • Julija Raskina (category Europameister (Rhythmische Sportgymnastik))
    Sports der UdSSR und Trainer in der Leichtathletik. Raskina gelang der Durchbruch in der internationalen Szene der Rhythmischen Sportgymnastik bei den...
    7 KB (408 words) - 21:04, 20 May 2024
  • Tatjana Sergejewna Kurbakowa (category Olympiasieger (Rhythmische Sportgymnastik))
    Rhythmische Sportgymnastin und Olympiasiegerin. Sie nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 teil, bei denen sie in der Rhythmischen Sportgymnastik...
    4 KB (73 words) - 00:23, 11 January 2023
  • Endspiel der Eishockey-WM schlägt Tschechien die Schweiz. Budapest/Ungarn: Letzter Tag der Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik Berlin/Deutschland:...
    15 KB (1,132 words) - 21:27, 1 June 2024
  • Olesja Wladimirowna Belugina (category Olympiasieger (Rhythmische Sportgymnastik))
    russische Rhythmische Sportgymnastin und Olympiasiegerin. Belugina nahm an den Olympischen Spielen 2004 in Athen teil, bei denen sie in der Rhythmischen Sportgymnastik...
    6 KB (230 words) - 12:55, 15 July 2021
  • Als Griechische Auswahl der Rhythmischen Sportgymnastik werden die besten griechischen Gymnastinnen bezeichnet, die Griechenland sowohl in den Einzelwettkämpfen...
    25 KB (910 words) - 16:44, 18 March 2024
  • Jelena Anatoljewna Mursina (category Olympiasieger (Rhythmische Sportgymnastik))
    Rhythmische Sportgymnastin und Olympiasiegerin. Sie nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 teil, bei denen sie in der Rhythmischen Sportgymnastik...
    3 KB (59 words) - 17:31, 10 January 2023
  • Irina Wiktorowna Tschaschtschina (category Dopingfall in der Rhythmischen Sportgymnastik)
    sie die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Athen (Rhythmische Sportgymnastik 2004). Commons: Irina Tschaschtschina – Sammlung von Bildern,...
    5 KB (160 words) - 20:47, 25 November 2023
  • es Weltmeisterschaften für verschiedene Einzeldisziplinen, so die Turn-Weltmeisterschaften im Gerätturnen, die Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik...
    43 KB (3,931 words) - 09:28, 5 May 2024
  • Olympiahalle München (category Wettkampfstätte der Olympischen Sommerspiele 1972)
    1972 erbaut. Entworfen wurde die Halle von der Architektengemeinschaft Behnisch & Partner, von der auch der Gesamtentwurf zum Olympiapark stammte, und...
    10 KB (634 words) - 16:23, 10 March 2024
  • Stuttgart (1. bis 9. September 2007). Im Jahr 2010 richtete der DTB die EM der Rhythmischen Sportgymnastik (15. bis 18. April) in Bremen aus und ein Jahr später...
    13 KB (1,258 words) - 14:16, 4 March 2024
  • Wiktorija Onoprijenko (category Europameister (Rhythmische Sportgymnastik))
    2003 in Kiew geboren und begann im Alter von vier Jahren mit der Rhythmischen Sportgymnastik. Sie versuchte sich auch drei Monate lang im Eiskunstlauf....
    13 KB (1,168 words) - 12:50, 25 February 2024
  • Varvara Magnisali (category Rhythmische Sportgymnastin (Griechenland))
    der Rhythmischen Sportgymnastik. Varvara begann im Alter von fünf Jahren mit der Rhythmischen Gymnastik und war zwischen 1999 und 2004 im Kader der Griechischen...
    2 KB (93 words) - 13:09, 15 July 2021
  • Styliani Christidou (category Weltmeister (Rhythmische Sportgymnastik))
    ehemalige griechische Athletin der Rhythmischen Sportgymnastik. Liana begann im Alter von 5 Jahren mit der Sportgymnastik. Sie turnte für den Verein Ogira...
    3 KB (117 words) - 13:09, 15 July 2021
  • Livia Medilanski (category Rhythmische Sportgymnastin (Rumänien))
    rumänisch-deutsche Trainerin in der Rhythmischen Sportgymnastik. Unter ihrem Geburtsnamen Livia Grama war sie 1968 als Rhythmische Sportgymnastin rumänische...
    4 KB (295 words) - 22:12, 20 December 2023
  • Elina Andriola (category Rhythmische Sportgymnastin (Griechenland))
    Sportlerin der Rhythmischen Sportgymnastik. Elina begann im Alter von acht Jahren mit der Sportgymnastik und war zwischen 2000 und 2008 im Kader der Griechischen...
    6 KB (244 words) - 13:08, 15 July 2021
  • Hanna Bessonowa (category Weltmeister (Rhythmische Sportgymnastik))
    der Sowjetunion und ist als Fußballtrainer tätig; ihre Mutter, Viktoria (geborene Serikh) war zweifache Weltmeisterin der Rhythmischen Sportgymnastik...
    10 KB (507 words) - 11:22, 26 February 2024
  • Wera Walerjewna Sessina (category Weltmeister (Rhythmische Sportgymnastik))
    Sessina begann im Jahr 1993 – im Alter von sieben Jahren – mit der rhythmischen Sportgymnastik. Schon früh zog sie in ein russisches Trainingszentrum, um...
    6 KB (208 words) - 14:36, 8 November 2023
  • Gervasio Deferr (category Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2000)
    Mannschaft in der Rhythmischen Sportgymnastik gewonnen. Bei den Turn-Weltmeisterschaften 2002 in Debrecen belegte er in der Bodenübung den zweiten Platz...
    3 KB (232 words) - 13:20, 25 January 2024
  • olympische Volleyball-Turnier 2016 Berlin Masters der Rhythmischen Sportgymnastik 2016 WM-Boxkampf der WBA zwischen Giovanni de Carolis und Tyron Zeuge...
    16 KB (1,444 words) - 11:12, 1 April 2024
  • Karolina Łukasik (category Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2020)
    zwei Jahre dem Schwimmsport und ab dem Alter von neun Jahren der Rhythmischen Sportgymnastik. Aufgrund ihrer Körpergröße musste sie letztere Sportart jedoch...
    4 KB (344 words) - 16:26, 18 September 2023
  • in der Rhythmischen Sportgymnastik. Badische Neueste Nachrichten, 2. Juni 2021, abgerufen am 4. Juni 2021.  Rhythmische Sportgymnastik – Auftakt der Finals...
    93 KB (7,973 words) - 11:51, 18 May 2024
  • Jelena Alexandrowna Possewina (category Olympiasieger (Rhythmische Sportgymnastik))
    Александровна Посевина; * 13. Februar 1986 in Tula) ist eine russische Rhythmische Sportgymnastin und zweifache Olympiasiegerin. Bei ihren ersten Olympischen...
    5 KB (107 words) - 12:56, 15 July 2021
  • sind: Leichtathletik, Basketball, Fechten, Fußball, Gerätturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Tennis, Tischtennis, Judo...
    23 KB (984 words) - 00:36, 30 January 2024
  • Leroy Sané (category Teilnehmer an einer Fußball-Weltmeisterschaft (Deutschland))
    Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles die Bronzemedaille in Rhythmischer Sportgymnastik gewonnen hatte. Leroy Sané besitzt die deutsche und französische...
    29 KB (2,674 words) - 16:38, 26 May 2024