Benutzer Diskussion:Sk!d – Wikipedia

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Sk!d.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Diskussionen-Zusammenfassung (von anderen Orten) [Bearbeiten]
Einstellungen und Tutorial
Grundlegende Einstellungen und allg. Anleitung
Hilfe und Fragen
Fragen stellen
und FAQ
Bug-Report
Einen Fehler im Bot Betrieb melden
Feature-Request
Eine neue Funktion beantragen
23. September 2012
27. September 2012
29. September 2012
04. Oktober 2012
08. Oktober 2012
09. Oktober 2012
10. Oktober 2012
12. Oktober 2012
14. Oktober 2012
16. Oktober 2012
20. Oktober 2012
25. Oktober 2012
26. Oktober 2012
28. Oktober 2012
30. Oktober 2012
01. November 2012
02. November 2012
03. November 2012
06. November 2012
08. November 2012
16. November 2012
17. November 2012
20. November 2012
21. November 2012
25. November 2012
27. November 2012
28. November 2012
29. November 2012
30. November 2012
04. Dezember 2012
10. Dezember 2012
12. Dezember 2012
20. Dezember 2012
24. Dezember 2012
25. Dezember 2012
26. Dezember 2012
27. Dezember 2012
28. Dezember 2012
29. Dezember 2012
30. Dezember 2012
31. Dezember 2012
03. Januar 2013
04. Januar 2013
06. Januar 2013
08. Januar 2013
13. Januar 2013
17. Januar 2013
19. Januar 2013
20. Januar 2013
21. Januar 2013
22. Januar 2013
27. Januar 2013
28. Januar 2013
08. Februar 2013
10. Februar 2013
23. Februar 2013
25. Februar 2013
05. März 2013
09. März 2013
11. März 2013
12. März 2013
15. März 2013
16. März 2013
25. März 2013
31. März 2013
02. April 2013
03. April 2013
  • Diskussion abgeschlossen: Benutzer Diskussion:GMH alle Diskussionen wurden beendet (Überwachung gestoppt) - letzte Bearbeitung von User:GMH (08:45, 02. Apr. 2013)
07. April 2013
17. April 2013
20. April 2013
23. April 2013
24. April 2013
25. April 2013
26. April 2013
27. April 2013
07. Mai 2013
22. Mai 2013
23. Mai 2013
28. Mai 2013
31. Mai 2013
10. Juni 2013
15. Juni 2013
18. Juni 2013
20. Juni 2013
01. Juli 2013
02. Juli 2013
04. Juli 2013
07. Juli 2013
11. Juli 2013
18. Juli 2013
21. Juli 2013
25. Juli 2013
01. August 2013
06. August 2013
09. August 2013
14. August 2013
22. August 2013
31. August 2013
01. September 2013
02. September 2013
14. September 2013
17. September 2013
18. September 2013
20. September 2013
21. September 2013
24. September 2013
13. Oktober 2013
14. Oktober 2013
15. Oktober 2013
16. Oktober 2013
20. Oktober 2013
25. Oktober 2013
02. November 2013
06. November 2013
22. November 2013
01. Dezember 2013
29. Dezember 2013
05. Januar 2014
07. Januar 2014
19. Januar 2014
20. Januar 2014
26. Januar 2014
27. Januar 2014
08. Februar 2014
17. Februar 2014
18. Februar 2014
02. März 2014
05. März 2014
10. März 2014
12. März 2014
01. April 2014
02. April 2014
07. April 2014
27. April 2014
01. Mai 2014
05. Mai 2014
07. Mai 2014
08. Mai 2014
15. Mai 2014
16. Mai 2014
11. Juni 2014
13. Juni 2014
17. Juli 2014
21. Juli 2014
24. Juli 2014
29. Juli 2014
21. August 2014
24. August 2014
22. Oktober 2014
17. November 2014
18. November 2014
02. Dezember 2014
03. Dezember 2014
16. Dezember 2014
19. Dezember 2014
20. Dezember 2014
17. Januar 2015
18. Februar 2015
11. März 2015
16. März 2015
31. März 2015
02. April 2015
22. April 2015
11. Mai 2015
13. Mai 2015
19. Mai 2015
02. August 2015
13. August 2015
14. August 2015
13. September 2015
19. September 2015
28. September 2015
01. November 2015
06. Dezember 2015
Alle hier gezeigten Informationen sind eingebunden von hier und werden von DrTrigonBot aktualisiert. Um den Inhalt neu zu laden, bitte hier(?) klicken.

Letzte Aktualisierung:


Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 15 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Ausrufer – 30. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur DaB. erfolgreich: 207:50:28

Adminkandidaten: Fröhlicher Türke
Meinungsbilder in Vorbereitung: E-Mail-Adresse bei Anmeldung verpflichtend, Einstellung des WikiCups
Kurier – linke Spalte: CPB – die dritte Antragsrunde beginnt am 18. Juli, Startseiten-Wettbewerb in en.wp
Kurier – rechte Spalte: Deutsche Wikipedia mit 4 Millionen, Mitglieder für das Funds Dissemination Committee gesucht, Neu auf Wikisource: Februar–Juli, Bildfilter im Eimer?
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf7 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

GiftBot (Diskussion) 00:55, 23. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 31. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Meinungsbilder in Vorbereitung: Änderung der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen, Citation needed für die deutsche Wikipedia
Kurier – linke Spalte: Aus der Reihe: Politiker-Projekt feiert, Gib Lesern eine Stimme – Artikel-Feedback-Tool in neuem Gewand, Wikimedia Österreich: Neue Geschäftsführerin und Umzug nach Wien
Kurier – rechte Spalte: Spanische Wikinews protestiert, Deutschsprachige Wikipedia mit 4 Millionen, Mitglieder für das Funds Dissemination Committee (FDC) gesucht
GiftBot (Diskussion) 05:21, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 32. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminkandidatur Fröhlicher Türke nicht gewählt (35 %)

Umfragen: Lemmafindung für Aurora-Artikel, Antrieb
Meinungsbilder: Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer"
Meinungsbilder in Vorbereitung: Ergänzung zum Schiedsgerichtswahlverfahren, Vorlage zur Markierung von Belegmängeln
Kurier – linke Spalte: Aus der Reihe: Aufgepiekst & kontrovers
Kurier – rechte Spalte: Wikikina - Wikipedia auf der Photokina, Rückblick auf die Wikimania, Karten für Campus Party Europe zu gewinnen, Wikimedia Österreich sucht Fotografen
Projektneuheiten:

  • (Blick über den Tellerrand) Auf einigen Projekten mit nicht-lateinischen Schriftarten ist die Erweiterung ShortURL live gegangen. Es werden vollautomatisch kurze URLs erzeugt, statt der unlesbaren und un-tippbaren URL https://ta.wikipedia.org/wiki/%E0%AE%9A%E0%AF%86%E0%AE%B0%E0%AF%81%E0%AE%AE%E0%AE%A9%E0%AE%BF kann der Leser die kurze URL https://ta.wikipedia.org/s/11w verlinken. Sie wird direkt unterhalb des Lemmas angezeigt.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
  • (Bugfix) Die Spam-Blacklist kann jetzt auch mit protokoll-relativen Links umgehen (gerrit:15671, Bug 35023).
  • (Bugfix) Benutzer, die das Recht haben, das private Missbrauchs-Filterlogbuch einzusehen, können darin jetzt auch suchen (gerrit:14008).
  • (Bugfixes - Wikisource) Diverse Fehler beim Verschieben sowie Wiederherstellen in/aus den Seiten- und Index-Namensräumen wurden behoben (gerrit:6008).
  • (Softwareneuheit) Spezial:MyPage und Spezial:MyTalk unterstützen nun diese URL-Parameter: 'action', 'redirect', 'rdfrom', 'preload', 'editintro', 'preloadtitle', 'summary', 'preview', 'internaledit', 'externaledit', 'mode', 'section', 'oldid', 'diff', 'dir', 'limit', 'offset', 'feed', 'redlink', 'debug', 'ctype', 'maxage', 'smaxage' (gerrit:5138, Bug 35060).
  • (Softwareneuheit) Datumsangaben in sortierbaren Tabellen werden entsprechend der Inhaltssprache des Wikis sortiert. Dazu stehen nun auch die JavaScript-Variablen wgDefaultDateFormat, wgMonthNames, wgRelevantPageName zur Verfügung (gerrit:14271).
  • (Softwareneuheit) Die maximale Zeichenanzahl für die Zusammenfassungszeile wurde von 250 auf 255 Zeichen angehoben (gerrit:15622).
  • (Softwareneuheit) In Spezial:Beiträge/newbies werden Beiträge von lokalen Benutzergruppen mit Bot-Recht nicht mehr angezeigt (gerrit:14674).
  • meta=globaluserinfo does not output URL (gerrit:7351, Bug 36787).
  • API siteinfo specialpagealiases should not return nonexistent special pages (gerrit:16001, Bug 30836).
  • Avoid mangling fields in API continuation parameters. […] Note this patch involves a breaking API change: the values for the "continue" parameter of various modules have been changed, and some modules will now return "continue" as the continuation parameter instead of reusing "from". Note this patch also corrects a minor logic bug in ApiQueryAllLinks, changing ">" to ">=". The line is being changed anyway, so I didn't bother doing a separate changeset (gerrit:8407).
  • prop=imageinfo&iiprop=url|thumbmime needs iiurlwidth= (gerrit:15609).
  • Expose the log_id of the deletion log entry in the action=delete API (gerrit:7572).
  • Retrieve rev_len for sizediff in usercontributions API. The sizediff parameter introduced in I6e388e75 requires the rev_len field, but it wasn't added to the condition for that field. This means prop=size|sizediff worked, but prop=sizediff alone didn't (gerrit:14613).
  • (pywikipedia) Die Python-Version 2.3 wird vom Pywikipediabot nicht mehr unterstützt. Für Interlanguage-Bearbeitungen ist mindestens Version 2.7.2 empfohlen (pyrev:10464).

GiftBot (Diskussion) 00:55, 6. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Anfang - anfangs

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sk!d

Gerade habe ich gesehen, dass du in Schweizbezogenen Artikeln Anfangs mit Zeitangabe in Anfang ... änderst. Da mag im Duden steehn, was will, es lohnt sich ein Blick in das Variantenwörterbuch des Deutschen. Dort steht auf S. 38 unter anfangs, dass das in der Schwiez korrekt und nur in D und A ein «Grenzfall des Standarts» ist. Also werde ich es (oder noch besser du selbst) rückgängig machen - selbstverständlich nur in schweizbezogenen Artikeln. Gruss --Badener (Diskussion) 14:40, 8. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Das war mir nicht bewusst. Ist den im Schweizerischen die Bezeichnung "Anfang Januar" etc. falsch? --mfg Sk!d 14:43, 8. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Zumindest nicht üblich. --Badener (Diskussion) 14:50, 8. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Bin jetzt mal meine ganzen Bearbeitungen durchgegangen und habe sie (soweit du das nicht bereits getan hast) überall dort wo der Hinweis "schweizbezogen" vorhanden ist wieder rückgängig gemacht. Werde falls ich das noch einmal später durchschauen werde nur noch Artikel ohne schweizbezogen ändern. --mfg Sk!d 16:22, 8. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Super. Vielen Dank :-) --Badener (Diskussion) 16:28, 8. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 33. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Umfragen: Wie und wozu nutzt Du Kategorien?
Wettbewerbe: Nominierung der Jury-Kandidaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Listen von Stolpersteinen
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Wikipedia:Benutzersperrung/Widescreen 7
Kurier – linke Spalte: Zu wenig Adminarbeit!, Jetzt um Questia-Accounts bewerben! – Kommt die Wikipedia Library?, Fotos hochladen zum Wettbewerb Wiki Loves Monuments auch per Android-App, Wikipedia bei der Ortsbildmesse in Perg
Kurier – rechte Spalte: Endspurt Olympia-Special bei Schon gewusst?, Funds Dissemination Committee (FDC): Kandidaten gesucht!, Exklusiv ins Museumsdorf Düppel, Wiki takes oberes Murtal, „Wikipedia Redefined“
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:56, 13. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

BKL und "nach Name"- und "Person als Thema"-Kategorien

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann nicht erkennen, dass sich an der schon vielfachst diskutierten Sondersituation bei den Kirchengebäude-, Klöster- und Schulen-Kategorien bezüglich Namensgebung und gemeinsamer Kategorisierung mit BKL etwas verändert hätte. Eine strikte Anwendung der Begriffsklärungsregelung ist hier nachwievor aufgrund der nicht möglichen Unterscheidung von Begriffsklärung und Liste in diesem Fall nicht möglich, sprich man könnte genausogut die Kategorie:Begriffsklärung herausnehmen, weil es sich um keine echten Begriffsklärungen handelt. Ich habe daher deine Herausnahmen bezogen auf diese Kategorien rückgängig gemacht. - SDB (Diskussion) 01:00, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Vielleicht wäre es sinnvoller den BKL baustein dann raus zu nehmen und den Artikel dann Auszubauen. Der Grund dafür das BKLs nicht Kategorisiert werden sollten liegt ja darin das wenn man sich eine Kategorie anschaut und zu einem Thema mehr erfahren will eben nicht auf einer BKL landet die einem jetzt nicht weiter bringt und keine Informationen bietet. --mfg Sk!d 02:21, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn die BKL aber eigentlich eine verkappte Liste ist, bei der halt nur noch keiner Zeit hatte, die entsprechenden Informationen für die Liste zusammenzutragen ist eben auch die Aufzählung bereits eine Mehrinformation und gleichzeitig eine Aufforderung, die Liste auszubauen. - SDB (Diskussion) 23:56, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 34. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Umfrage Lemmafindung für Aurora-Artikel beendet
Meinungsbild Aktualisierung der Bedingungen für den Status "Automatisch bestätigter Nutzer" Keine Aktualisierung, da Vorschlag abgelehnt

Wiederwahlen: Jón
Meinungsbilder in Vorbereitung: Verwaiste Benutzer-Unterseiten
Kurier – linke Spalte: Wo Wiki draufsteht …, Wikipedia meets Wacken
Kurier – rechte Spalte: Gesucht: Kandidaten für die Jury des Schreibwettbewerbs, in Sachen: Öffentlichkeitsarbeit, Wikisource:E-Books, Olympia komplett
Projektneuheiten:

  • (Zukunftsaussichten) Im Test2-Wiki wurde die Scribunto-Extension aktiviert. Diese stellt eine Schnittstelle zur Skriptsprache Lua zur Verfügung, die Vorlagen schneller machen soll. Zugleich wurde ein Codeeditor installiert, der im Module-Namensraum das Bearbeiten von Lua-Code vereinfacht. Nach einem erweiterten Codereview soll dieser Codeeditor auch für CSS- und JS-Seiten aktiviert werden. testcases.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf9 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
  • (Softwareneuheit) Über die (standardmäßig leere) Systemnachricht MediaWiki:Ipb-default-expiry kann eine Standard-Sperrdauer voreingestellt werden (Bug 32178, Gerrit:10469).
  • (Bugfix - Wikisource) Ein Fehler in der Statusanzeige von inkludierten Seiten wurde behoben (Gerrit:15866).
  • (Bugfix) Spezial:Kategorien zeigt bei Verwendung des from-Parameters auch den ersten relevanten Treffer an (Bug 25095, Gerrit:7086).
  • (Softwareneuheit) Beim Zurücksetzen wird die Anzahl der zurückgesetzten Versionen angezeigt (Bug 18834, Gerrit:16932).
  • (Softwareneuheit) {{Spezial:Benutzer}} kann nun in Wikiseiten eingebunden werden (Bug 38362, Gerrit:15544).
  • (Softwareneuheit) {{filepath}} unterstützt nun auch die kombinierten Breiten-/Höhenangabe für Thumbnails: {{filepath:Wiki.png|100x100}} (Gerrit:11733).
  • (Softwareneuheit) Das magische Wort {{PAGESINCATEGORY}} wurde um Parameter erweitert: {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|all}}, {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|pages}}, {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|subcats}} und {{PAGESINCATEGORY:Kategorienname|files}} liefern die entsprechenden Teilwerte zurück (Bug 14237, Gerrit:12790).
  • (Softwareneuheit) Die Schaltfläche in der Werkzeugleiste zum Einfügen von Bildern öffnet nun einen Dialog, in dem der Benutzer den Dateinamen und die Beschreibung getrennt angeben kann und die wichtigsten Schlüsselworte zur Formatierung (insbes. miniatur) aus Auswahllisten auswählen kann (gerrit:9053, Bug 24172).
  • (Softwareneuheit) Die Schaltfläche in der Werkzeugleiste zum Einfügen von Weiterleitungen fügt die lokalisierte Form des Schlüsselworts ein, hier also #WEITERLEITUNG (gerrit:9053, Bug 24114).
  • (Bugfix) Der Einfügedialog für Wikilinks der erweiterten Werkzeugleiste zeigt bei nicht-vorhandenen und ungültigen Seitennamen dies wieder an, anstatt bei allen "Seite bereits vorhanden" (gerrit:17019, Bug 38820).

GiftBot (Diskussion) 00:55, 20. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

==

== Kannst Du es bitte unterlassen, die Landeskategorien zu entfernen.

-- Gödeke 07:31, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Boteinsatz Burgen

[Quelltext bearbeiten]

Das ging ja flott. Herzlichen Dank für die Bearbeitung. So macht Wikipedia Spaß. Viele Grüße --h-stt !? 17:34, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Das Projekt Augsburg ist wohl tot?

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Sk!d, wenn sich bis in zwei Wochen (ich bin nämlich mal 14 Tage in Norddeutschland) nichts beim Augsburger Projekt tut, mache ich es selber fertig. Die nötige Routine zur Abgrenzung der einzelnen Innenstadtviertel habe ich schon. Ich wollte Euch "Datschiburgern" nur den Vortritt lassen. Viele Grüße aus Freising, des monatelangen Wartens müde, --Didi43 (Diskussion) 22:47, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Maria Droste

[Quelltext bearbeiten]

Warum hast Du hier die Kategorie Behindertensportler entfernt, das ist sie doch --Krischan Heß (Diskussion) 23:40, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die Kategorie:Paralympics-Teilnehmer (Deutschland) ist über 2 ebenen eine Unterkategorie der Kategore Behindertensportler (da alle Teilnehmer ja Bindertensportler sind) damit wäre es eine ungern gesehen Doppelkategorisierung. --mfg Sk!d 00:46, 26. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Jipp, ist angekommen. Danke. --Krischan Heß (Diskussion) 10:42, 26. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Asteroiden-KAT

[Quelltext bearbeiten]

Hi Sk!d. Dass das "mehr als Zweifelhaft" ist, ist sehr weit hergeholt. Siehe auch meinen Kommentar hier. --T3rminat0r (Diskussion) 20:30, 26. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich hab mich nur auf den SLA antrag der Kat bezogen der wieder gelöscht wurde so lange die Kat existiert sollte man auch den Artikel eingetragen lassen damit sie nicht später gelöscht wird mit der Behauptung die Kategorie wäre leer. Also wenn der einspruch beim SLA begründet war bitte eine Löschdiskussion für die Kategorie starten und dann löschen. --mfg Sk!d 20:46, 26. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Edit: Habe mal LA gestellt. --T3rminat0r (Diskussion) 20:53, 26. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 35. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Adminkandidaten: Yellowcard
Meinungsbilder: Listen von Stolpersteinen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweisen von Berlin, Schriftzüge (Logos) in den Infoboxen von Filmartikeln
Kurier – linke Spalte: Patt bei Stolpersteinen?, [[WP:K#miniatur übertrifft thumb|miniatur übertrifft thumb]], Online-Zeitungsarchive: Ein Jammertal mit Ausnahmen, Programmplanung beendet – WikiCon in der Zielgeraden
Kurier – rechte Spalte: Sue Gardner auf der Forbes-Liste, Einen nach Meinung interessierter Autoren unverzichtbaren Beitrag, Lange Nacht der Museen in Berlin, Release Candidate der Signpost-App ist da, Wahl der Jury des Schreibwettbewerbs
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Commons-Wiki sowie alle Nicht-Wikipedias wurden auf Version 1.20wmf10 umgestellt.
  • (Blick über den Tellerrand) Im MediaWiki-Wiki wurde die Scribunto-Extension aktiviert. Diese stellt eine Schnittstelle zur Skriptsprache Lua zur Verfügung. Erste Hello world-Tests können im module-Namensraum bewundert werden (wikitech-l-Mailingliste: Lua deployed to www.mediawiki.org).
  • (Blick über den Tellerrand) In der portugiesischsprachigen Wikipedia wurde die Kategoriensortierung vereinfacht. Buchstaben mit diakritischen Zeichen (ÁÂÃÀÇÉÊÍÓÔÕÚÜ) sollen damit automatisch richtig sortiert werden, ohne dass die Notwendigkeit besteht, mittels {{DEFAULTSORT:...}} (bzw. dem hiesigen {{SORTIERUNG:...}}) nachhelfen zu müssen. Die WMF plant nach Wissen des Reporters keine allgemeine Umstellung, da für jedes Projekt, zumindest jeder Sprache, vorab Tests gemacht werden müssen. Sollte die deutschsprachige Community Interesse daran haben, so wäre ein Eintrag in Bugzilla notwendig. Technische Hintergrundinfos: Es wird in der Konfiguration der Parameter $wgCategoryCollation auf uca-default eingestellt, damit der Unicode collation algorithm aktiviert wird (Bug 35632, Gerrit:21024).
Experimentierfreudige Benutzer können in pt:Categoria:!Subpáginas de Schnark das Verhalten testen.

GiftBot (Diskussion) 00:55, 27. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 36. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Adminwiederwahl Jón gewählt (80 %)

Meinungsbilder: Ergänzung zum Schiedsgerichtswahlverfahren‎‎, Änderung der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen
Checkuser: CU-Wahl
Benutzersperrung: Widescreen 7
Wettbewerbe: Sommer-Wartungsbausteinwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2012, Informationen in der Wikipedia
Kurier – linke Spalte: Wie bewerten?, Ortsbildmesse Perg erfolgreich absolviert, Netz-Kultur – der nötige Wikipedia-Beitrag
Kurier – rechte Spalte: Mitglieder des House of Lords, Ein Monat zum Denkmäler-Lieben, WMF schlägt neues Rechtsbeihilfeprogramm für User vor, Zeitzeugenwiki gegründet, Künftiges Wikimedia Belgium-Chapter sucht weitere Mitarbeiter und Interessierte, Sexismus-Debatte: Wikimedia Deutschland positioniert sich
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
  • (Softwareneuheit) Die Anzeige, wenn eine Seite auf die Beobachtungsliste gesetzt/heruntergenommen wird, erfolgt jetzt im Vector- und Monobook-Skin in einer Art Sprechblase (bubble) (Gerrit:17605).
  • (Softwareneuheit) Die neue Spezialseite Spezial:MostInterwikis zeigt eine Liste mit den meisten Interwikis an. Die Seite wird, wie viele andere Spezialseiten auch, auf WMF-Projekten alle drei Tage aktualisiert (Bug 22749, Gerrit:17106).
  • (Softwareneuheit) Spezial:Importieren erlaubt das Importieren von Seiten (transwiki und importupload) als Unterseite, wobei der Name der importierten Seite als Name der Unterseite genutzt wird (auch für die eingeschlossenen Vorlagen). So entfällt die Notwendigkeit, einen wenig genutzten Namensraum für den Import zu nutzen und dann zu verschieben. Mit anderen Worten: Es kann sofort auf eine Unterseite im BNR des anfragenden Benutzers importiert werden (Gerrit:17809).
  • (Bugfix) Die Suchen-und-Ersetzen-Funktion der „erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste“ erlaubt jetzt den Wechsel vom Suchen-und-Ersetzen-Fenster zum Bearbeitungs-Fenster und wieder zurück (Bug 24566, Gerrit:17654).
  • (Bugfix) Weblinks in der Datei-Syntax ([[File:Foo.jpg|alt=Foo|link=http://example.com]]) erhalten jetzt auch das nofollow-Tag (Bug 24437, Gerrit:17817).
  • (Bugfix) Ein Fehler in in der Tabellensortierung, der zu Inkonsistenzen führte, wurde behoben (Bug 35526, Gerrit:15638).
  • (Softwareneuheit - Wikisource) Ein Fehler bei der Darstellung von GIF-Dateien im Proofreading-Prozess wurde behoben (Bug 17791, Gerrit:6078).
  • (Bugfix) Der Parameter in {{Special:NewImages/1}} wird (wieder) als Anzahl der anzuzeigenden neuen Dateien erkannt (Bug 33037, Gerrit:14680).
  • (Softwareneuheit - Wikisource) Indexseiten sind nun sortierbar (Bug 28102, Gerrit:6808).
  • (Softwareneuheit) Der Benachrichtungsbalken zeigt nun an, von wievielen verschiedenen Benutzern Nachrichten vorliegen (Bug 12701, Gerrit:10545).
  • (Softwareneuheit) Die Vorwärts-/Rückwärts-Tasten des Browsers funktionieren nun auch innerhalb der Reiter der persönlichen Einstellungen (Gerrit:4950).
  • Add 'patrolmarks', 'passwortreset', 'reupload-own' right to list of available rights. Now it is shown and selectable on API (list=allusers&aurights=) and Special:GlobalGroupPermissions (from CentralAuth) (Gerrit:19203, Gerrit:19201, Gerrit:19202)

GiftBot (Diskussion) 00:56, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Verschieben von Begriffsklärungsseiten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sk!d!

Wahrscheinlich erzähl ich dir damit eh nichts Neues, aber sei dir bitte dessen bewusst, dass du durch das Verschieben einer Begriffsklärungsseite unter Umständen neue, unerwünschte Links auf eine Begriffsklärungsseite generierst, die im Idealfall gleich angepasst werden sollten (Beispiel).

Beste Grüße, … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 17:40, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Alle verschieberreihen von Begriffklärungseiten die ich heute vorgenommen haben gingen direkt auf das Hauptlemma ohne Klammern was davor eine Weiterleitung auf die BKS Seite mit Klammerzusatz waren. Von daher ist es zu mindestens nicht schlimmer geworden. --mfg Sk!d 17:59, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

AWB-Einsatz

[Quelltext bearbeiten]

Moin moin. Du hast heute bei einer ganzen Reihe Chevrolet-Mini-Artikeln die Kategorien per AWB rausgeschmissen. Richtig wäre gewesen die BKS-Hinweise zu entfernen, das es sich hierbei nicht um BKSs handelt. Nach Wikipedia:WikiProjekt_Begriffsklärungsseiten/Fließband/Archiv/2008/Quartal_4#Kategorie:Pkw-Modell habe ich diese wieder glattgezogen. Gruß --Peter200 (Diskussion) 19:02, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Vielen dank für den Hinweis auf die Diskussion, diese habe ich nicht gekannt. Heute habe ich jedoch sicher keine Kategorien aus Chevrolet-Mini-Artikeln entfernt. --mfg Sk!d 19:46, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 37. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Benutzersperre Widescreen 7 Keine Sperre, da 55% nicht erreicht wurden
Meinungsbild Listen von Stolpersteinen Alle Stolperstein-Listen sind nun zulässig.
Adminkandidatur Yellowcard gewählt (97 %)

Adminkandidaten: Itti
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments 2012
Meinungsbilder in Vorbereitung: Umgang mit Kategorienanträgen, Namenskonvention; Veränderung zu Geographische Namen für Anderssprachige Gebiete
Kurier – linke Spalte: Redaktionsmeldung Essen und Trinken der Dritten Art – Wir backen uns eine Universität, Wiki Loves Monuments 2012 in Deutschland – 200 Wikipedianer laden die ersten 5000 Fotos hoch, Konsens und Wissenschaft, Unterwegs mit 160 Sachen ohne Türe auf 600 Meter über dem Grund, Tatü, tata, die Post ist da!
Kurier – rechte Spalte: Abrufstatistik leichter abrufbar, Nachwahl für Community-Projektbudget-Ausschuss, Slowakische Denkmäler auch in der deutschsprachigen Wikipedia erfasst, WP in Russisch über 900.000, aber …, Der Primärquellen-Makel, Sexismus-Debatte: IRC Office Hour, Rechtsstreitigkeiten um neuen Reiseführer, WikiCon 2012 – Ein Kompliment!
Projektneuheiten:

  • Folgende Änderung ist live gegangen:
    • Update to jQuery 1.8.1. jQuery 1.8.0 has regression issues where selections with class and id returned wrong elements (aka: $('#ca-talk.new a') (Bug 39908, Gerrit:22365).
  • Folgende Änderung ist live gegangen:
    • jQuery wurde downgegraded auf Version 1.7.2, nachdem es auch mit jQuery 1.8.1 Probleme gab (Gerrit:22555).
  • (Konfigurationsänderung) Auf den WMF-Wikis wurde die Möglichkeit zu cross-domain AJAX aktiviert (Bug 20814, Gerrit:22740).
  • (Konfigurationsänderung) Wenn man seine Anmeldedaten vergessen hat, kann man nun auf Spezial:Passwort neu vergeben eine Erinnerung über sein(e) Benutzernamen auf Basis einer E-Mail-Adresse bekommen (Bug 34386, Gerrit:21326).
  • (Ankündigung) Am Montag, 17. September 2012, stellen Techniker der WMF die Ausgabe der Seiten auf HTML5 um. Für Leser und Autoren ergibt sich dadurch kein sichtbarer Unterschied; alle Bots, die per API mit den Projekten kommunizieren, funktionieren weiterhin. Lediglich veraltete Programme, die immer noch auf Screen Scraping beruhen, könnten Probleme haben. Ein Unterschied zu einem abgebrochenen Versuch vor n Monaten: Die Variable $wgExperimentalHtmlIds wird nicht geändert, so dass weniger Probleme bei veralteten Programmen erwartet werden. Wikitech-l-Mailingliste: HTML5, it's a coming (again)!.

GiftBot (Diskussion) 00:55, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Simpsons-Aufarbeitung (Staffel 5)

[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte keine Ahnung von dem Artikel, der in Vorbereitung ist, und habe deswegen einen Artikel erstellt. Meine Frage wäre inwiefern (was Benutzer Stauba mir geschrieben hat) es eine Urheberrechtsverletzung ist, wenn ich den Artikel von der gesamten Episodenliste in einen eigenen Artikel überführe, die Tabelle ist nämlich exakt dieselbe wie vorher, also müsste es vorher (in der Gesamtliste) doch auch schon ne Urherberrechtsverletzung gewesen sein, oder nicht? Oder ist das irgendwie ne Urheberrechtsverletzung, wenn Autor und Produktionscode fehlen? Irgendwie komische Regeln... ;)--SamWinchester000 (Diskussion) 01:31, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hat sich erledigt, Stauba hat mich aufgeklärt, deine Tabelle is ja en bisschen mehr als die Ursprüngliche, aber wenn man jetzt eine Tabelle, in der es nichts mehr zu ergänzen gibt, auslagern will, geht das ja gar nicht, ohne das Urheberrecht zu verletzen, oder? Außer man nimmt halt vielleicht en anderes Design, aber, wenn das ursprüngliche schon so gut aussieht, wärs halt blöd :S, würd mich auf ne Antwort freun,aber vielleicht weiß ichs ja auch schon, wenn ich den Wiki-Artikel dazu jetzt mal ganz durchgucke :D (tja, immer voreilig antworten;)--SamWinchester000 (Diskussion) 13:46, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Hey also das mit dem Urheberecht ist kein Problem da gibt es die möglichkeit einen Nachimport zu beantragen (so das die alten versionen als grundlage gelten und auch korrekt in der versionsgeschichte erschienen) oder man macht es wie bei meinen listen ich habe damals gleich für 23 mal sozusagen einen vervielfältigung des Listen Artikels beantragt und dann überall den rest gestrichen. Kannst dich auch gernen den anderen Staffelartikeln annehmen und sie exportieren. --mfg Sk!d 21:32, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Frage aus Neugier

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sk!d, ich bin derzeit im Wartungsbausteinwettbewerb aktiv im Filmbereich unterwegs und sehe bei abgearbeiteten Artikeln unter Links auf diese Seite (fast) immer auch deine Unterseite test. Ist nur ne Neugierfrage, aber hat die Seite einen tieferen Zweck? Was testest du denn dort bzw. sollt man dort die Artikel entfernen, die in der Zwischenzeit nicht mehr in der QS sind? Viele Grüße, --Paulae 23:03, 16. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hab die Seite nur benutzt um leichter per WP:AWB per "links auf dieser Seite" alls QS-Seiten zu finden die damals in in der FF-QS eingetragen waren und sie danach zu prüfen ob der Baustein überhaupt noch gesetzt ist. Also dafür: [1]. Kann aber die Seite gerne wieder leeren. --mfg Sk!d 00:21, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
War nur eine Frage aus Neugier, danke für die Antwort. ;-) Was du mit der Unterseite machst, ist allein deine Sache, mich stört sie nicht. Gruß, --Paulae 19:43, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 38. Woche

[Quelltext bearbeiten]

Rückblick:

Deadmin Catfisheye freiwillige Rückgabe
Meinungsbild Ergänzung zum Schiedsgerichtswahlverfahren neue Richtlinie: Schiedsrichter müssen mit mehr Pro- als Contrastimmen gewählt werden
Meinungsbild Änderung der Relevanzkriterien für religiöse Gruppen keine Änderung der entsprechenden Relevanzkriterien

Adminkandidaten: Ninxit, Siechfred
Meinungsbilder: Belegpflicht bei Sperrbegründungen
Sonstiges: Community-Projektbudget-Ausschuss
Meinungsbilder in Vorbereitung: Art der Markierung defekter Weblinks, Einführung SG-Benutzergruppe
Kurier – linke Spalte: Wer ist diese Community und was will sie eigentlich?, Gerechte Strafe?
Kurier – rechte Spalte: Pornografie in der Wikipedia?, Beginnt morgen die Spendenkampagne?, Wikidata steht vor der Einführung
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.20wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
  • (Softwareneuheit) Die schon lange vorhandene, in WMF-Wikis aber aus Performancegründen deaktivierte Aktion ?action=info wurde neu programmiert und steht jetzt auch hier zur Verfügung. Sie ruft eine Übersichtsseite auf, die einige Angaben zur eigentlichen Seite bietet: Basisinformationen, Seitenschutz, Bearbeitungsgeschichte, Seiteneigenschaften. Am Beispiel der hiesigen Seite. Bisher gibt es noch keinen direkten Zugang von der Benutzeroberfläche aus, dieser ist aber bereits in der kommenden Version reinprogrammiert (Bug 38450, Gerrit:17634).
  • (Bugfix) Folgende Neuheiten gibt es für den Hochladeassistenten:
    • Adds in time detection based on EXIF data (Bug 29470, Gerrit:9654).
    • Fixing case where only upload is a duplicate-archive... and user chooses to override in UploadWizard (Gerrit:22127).
  • (Bugfix) Die neue Tastenkürzel-Kombination ctrl-option ab Firefox 14 auf dem Mac OSX wird jetzt korrekt angezeigt (Bug 36329, Gerrit:17689).
  • (Softwareneuheit) Auf Spezial:Globale Benutzerliste werden diejenigen Benutzergruppen, die im jeweiligen Wiki nicht anwendbar sind, ausgegraut (Bug 16545, Gerrit:17072).
  • (Softwareneuheit) Die standardmäßig leere Systemnachricht MediaWiki:Editpage-head-copy-warn wird oberhalb des Bearbeitungsfensters angezeigt (Gerrit:21826).
  • (Softwareneuheit) Der Missbrauchsfilter wurde um eine globale Komponente erweitert (Gerrit:17620). Diese Funktion wurde aber noch nicht aktiviert. Wann, wie und wo...?
  • (Bugfix) Die Sortierung nach Währungen in Tabellen wurde verbessert (Bug 39284, Gerrit:21285).
  • (Softwareneuheit) Die Syntax zur Bildeinbindung wurde um den class=-Parameter erweitert, mit dem eine CSS-Klasse zum Styling übergeben werden kann: [[Datei:Beispiel.jpg|100px|class=Klassenname|....]] (Bug 23226, Gerrit:20683).
  • (Softwareneuheit) Auf Dateibeschreibungsseiten animierter Dateien wird eine Warnung angezeigt, falls die erstellten Thumbnails nicht animiert werden können. Standardmäßig ist nur MediaWiki:file-no-thumb-animation-gif definiert, lokale Administratoren können bei Bedarf auch aber MediaWiki:file-no-thumb-animation-png und MediaWiki:file-no-thumb-animation-svg – und was in Zukunft noch so kommen könnte – anlegen (<