Benutzerin Diskussion:Lady Whistler – Wikipedia

Lady Whistler ist am 4. Juni 2013 verstorben. Zur Kondolenzliste
Damit beschäftige ich mich zur Zeit Projekt Andere Wikis | Diskussion Benutzerseite |Beiträge Beiträge | E-Mail E-Mail | Bewertung Bewertung | Sichtungen Sichtungen
Bewerte meine Wikipedia-Arbeit

DIESES BENUTZERKONTO MEIN GANZ PRIVATER HAUPTACCOUNT.
Der Account Lady Whistler Pro-Vereine existiert nur noch aus nostalgischen Gründen ;-)
  Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Danke. Lady Whistler /± 08:08, 12. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Diese Benutzerin besitzt ein globales Benutzerkonto SUL mit Hauptsitz auf Wikipedia (de).
Administrator
Administrator
Dieser Benutzer ist Administrator (Sysop) in der deutschsprachigen Wikipedia.
This user has patroller rights on the Wikimedia Commons.
(Seite/Kontakt)

(Beiträge)
Diese Benutzerin betreibt einen Bot, den LadyBOT.
Diese Benutzerin ist Administratorin im Marjorie-Wiki (Seite/Kontakt).
Diese Benutzerin ist Administratorin im Vereins-Wiki (Seite/Kontakt).
Diese Benutzerin ist Administratorin im Unternehmens-Wiki (Seite/Kontakt).
Diese Benutzerin beteiligt sich an der Nachsichtungsaktion.
Diese Benutzerin ist OFC Fan unn geht aach uffn Bersch.
ICQ: 262992370

Skype: Lady Whistler

Riesen Arbeit
Einfach mal ein Dankeschön, wegen deiner großartigen Arbeiten am Thema Offenbach.
Liebe Grüße, Zsoni

Für die abgeschlossene Betreuung
ihres 10. Mentees überreiche ich
Lady Whistler
die Mentoren-Plakette in Bronze.


gez. XenonX3 - (:±)

Hiermit verleihe ich Benutzerin
Lady Whistler
diese Auszeichnung für eine
zündende Idee
für

das Erfinden und Anwenden eines Bausteins, der auf WP:WPAW verweist
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

gez. --KLa 13:52, 22. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Projekt Andere Wikis

Ich wollte

Lady Whistler Smiley

einfach mal einer netten Kollegin mit einem Lächeln Hallo sagen. Gruß --Pittimann besuch mich 11:47, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Dir auch Hallo Pittimann, das ist aber schön, da lächel ich doch glatt mal zurück
LG Lady Whistler - (D|±) 12:00, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Commons

Hallo Lady Whistler, hast du dieses Bild in Commons hoch geladen? Eigentlich möchte ich das nicht, ansonsten hätte ich es selbst dort hoch geladen. Grüße -- Rainer Lippert 17:08, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Bitte hier antworten. Danke! -- Rainer Lippert 17:24, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Sorry, ich habe gerade den Artikel gelesen und bemerkt, daß die Dateien noch nicht auf Commons sind. Da die Bilder ja vorzugsweise dorthin geladen werden sollen, dachte ich, das wäre lediglich vergessen worden ;-(
Wollte eigentlich nur behilflich sein und da kein "Bitte nicht nach Commons laden - Baustein" dran war ... mmhh und nu? so ein Mist ... Lady Whistler (talk?|Meinung) 17:32, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Kein Problem. Hmm, wie kommt bei den Bildern der Commons-Baustein rein? Ich habe den nicht absichtlich reingebaut. Ich lade meine Bilder seit einiger Zeit absichtlich in de.WP hoch. Ich habe in Commons auch einen Account. Da ich aber keine Englischkentnisse habe, tue ich mir Commons eigentlich nicht mehr an. Was tun? Dennoch in Commons lassen, hast dir ja schließlich die Mühe gemacht, aber die Bilder hier in de.WP nicht löschen. Also doppelt? Grüße -- Rainer Lippert 17:37, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Der Commons Baustein der jetzt drin ist, kommt weil ich mit Commons-Helper die Datei hochgeladen habe, wenn du ihn rausnimmst, landet das Bild nicht in der Kategorie:NowCommonsGleicherName. Allerdings ist die Datei dann doppelt. Ich hab auch nicht so viel englisch-ahnung, aber die Oberfläche lässt sich doch auf Deutsch einstellen ;-)
War es das was du meintest, oder hab ich dich falsch verstanden? LG Lady Whistler (talk?|Meinung) 17:48, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Sorry, jetzt habe ich deine erste Antwort erst richtig verstanden. Ich dachte, es war ein Baustein dran, dass das Bild nach Commons soll. Du hast es aber genau anders herum gesagt. Gibt es einen Baustein, dass das Bild nicht nach Commons soll? Dann würde ich den in Zukunft verwenden. Ich nehme dann den Commons-Baustein raus, wenn du nichts dagegen hast. An der Oberfläche liegt es nicht. Wenn man nicht oft in Commons tätig ist, bekommt man nicht mit, wenn es mit einem Bild von einem zu Problemen kommt. Da wird dann auch schon mal gelöscht, ohne das man selbst zu Wort kommt. Ich wollte mal Einsicht in ein Bild aus dem 17. Jahrhundert von mir haben, welches gelöscht worden ist, weil ich den Namen des Urhebers nicht eingetragen habe, wurde mir aber verwehrt. Ich war nicht Vertrauenswürdig genug. Ich könnte ja ein Vandale sein. Das man Admin in de.Wp ist, interessiert dort nicht. Zumal ich nicht mehr wusste, welches Bild genau gelöscht worden ist. Ansonsten hätte ich es neu hoch geladen. Grüße -- Rainer Lippert 18:01, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt die Vorlage:NoCommons, soweit ich weiß ist die Vorlage für Dateien, die nach deutschem Recht veröffentlich werden dürfen, aber nicht international. Aber ich denke, dieser Baustein wird für deine Bilder seinen Zweck erfüllen. Nimm die NowCommons Vorlage bei deinen Bildern raus und wirf die NoCommons einfach rein, sollte dann ok sein ;-) LG Lady Whistler (talk?|Meinung) 18:47, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Edit:bei selbst gemachten Fotos sollte es bei Commons eigentlich keine Probleme geben, aber du hast Recht, da herrschen schon ein paar andere Sitten. Schönes WE noch LG

Edit nochmal: Ich hab dir den Baustein bei den Wasserkuppe Bildern reingesetzt ;-) Lady Whistler (talk?|Meinung) 18:55, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für deine Bemühungen! Und sorry, dass ich dir so viele Umstände gemacht habe! Zudem ist die Qualität meiner Bilder auch nicht so, dass man sie weltweit, also Commonsweit, anpreisen muss ;-) Dir ein ebenso schönes Wochenende und viele Grüße -- Rainer Lippert 19:04, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dankeschön

Dankeschön für die Nette begrüssung :) Habe schon begonnen, zu bearbeiten (SIehe: Toon Disney) und werde sicher nochmehr bearbeiten (Ich bin wirklich ein kleiner Disney-Experte, trotz meines Jungen Alters von 13 Jahren :D) (Ich hoffe, diese kleine Danksagung sei hier erlaubt) -- DisneyXperte 00:21, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Na klar ist das erlaubt *grins* Aber ich will dir auch gleich eine kleine Hilfe mit auf den Weg geben: auf den Diskussionsseiten ist oben nach "Seite bearbeiten" ein kleines "+", einfach da drauf klicken und du erstellst automatisch einen neuen Abschnitt, der dann unten erscheint wo er eigentlich hinsollte. Normalerweise stehen die neuesten Einträge unten. So und jetzt weiterhin viel Spaß bei Wikipedia, leg mal los ;-) Lady Whistler (talk?|Meinung) 00:30, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Habs geändert :D --DisneyXperte 00:41, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dangääää Lady Whistler (talk?|Meinung) 00:49, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Schau mal auf deine Diskussionsseite, hab dir auch ne Begrüßung hinterlassen. Schön, noch einen Mitarbeiter im Disney-Bereich zu haben. 15pix Grüße, -- XenonX3 - (|±) 00:53, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Soooo, hier zwei Disney´s... raus jetzt aus meiner Disk. Los, los ... schreibt eure Artikel *LOL* n8, ihr zwei, muss jetzt in die Heia *wink* Lady Whistler (talk?|Meinung) 01:01, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Oh ja, wir spammen dir jetzt die Disk. zu. Hähähä! Und du kannst nix machen. Nee, bin schon weg, muss ihm noch zwei Tipps schreiben. Gute Nacht und Grüße, -- XenonX3 - (|±) 01:02, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Auch von mir ein Dankeschön für die Begrüßung! --Ninj4 13:18, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Oh, da hab ich ja lauter richtig nette “Neue” begrüßt, danke fürs Danke Ninj4 Datei:Dainsyng.gif Lady Whistler (talk?|Meinung) 13:26, 12. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Da will ich mal nicht aus der Reihe tanzen und bedanke mich ebenfalls für deine nette Begrüßung ;) -- JustMyThoughts 17:28, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Andrea Bocelli

Hallo Lady Whistler, ich bin's nochmal. Ich habe wieder ein für mich unlösbares Problem, diesmal geht es um die Formatierung bei der Chartangabe rechts in einem Artikel. Ich wollte eine weitere Angabe einfügen, nämlich dass die Single Con te partirò am 17.02.1996 für 22 Wochen auf Platz 1 der belgischen Charts war, allerdings verzerrt sich dann alles. Ich hab schon vieles versucht, allerdings hat nichts geholfen. Kannst du mir vielleicht helfen? Viele Grüße Abberline 10:24, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habs mal versucht, ich hoffe du hast das Lied gemeint ;-)
LG Lady Whistler (talk?|Meinung) 12:49, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Vielen Dank, ich hab gerade nachgeguckt und es sieht so aus, wie es eigentlich auch hätte aussehen müssen. Nur war das bei mir ziemlich auseinandergezogen. Vielen Dank nochmal. Abberline 16:40, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Lady Whistler, ich wollte dich noch um einen Gefallen bitten (ich muss mich aber irgendwann auch mal revanchieren ;)): Ich habe den Artikel von Bocelli jetzt ziemlich weit bearbeitet und wollte wissen, ob man ihn bal lesenswert nennen dürfte. Allerdings wollte ich nicht zu voreielig in eine Wahl, die ich vielleicht verlieren könnte, sondern ich wollte mir zuerst die Meinung einiger anderer Nutzer in der Wikipedia einholen, um zu wissen, was man noch verbesern, ergänzen, etc. kann. Sei also gnadenlos ;-) Abberline 20:15, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Danke...

...dafür, da hatte ich das Auskommentieren vergessen. Viele Grüße :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:50, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Gern geschehen ;-) LG Lady Whistler (D|B) 10:01, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Hallo Lady, wie wäre es? Hast dich ja in der Praxis schon prächtig als Mentorin betätigt. --Marcela 16:42, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Finde ich eine gute Idee, du machst dich doch prächtig und hast mir im VW ja auch sehr gut „zur Seite gestanden“. --kaʁstn 16:46, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Wenn ihr denkt, ich wäre dazu geeignet - ich bin dazu bereit das Team zu unterstützen ;-) LG Lady Whistler - Bewerte meine Arbeit 17:03, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich war dann mal frech. Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Lady Whistler --Marcela 17:29, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
LOL, und ich war grad dabei mir den Kopf zu zerbrechen, was man bei so ner Bewerbung am Besten schreibt, danke dir ;-) Lady Whistler - Bewerte meine Arbeit 17:42, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Lady Whistler. Im Mentorenprogramm ist es nicht nur feste Vereinbarung, sondern auch gern gesehen, wenn sich eine Kandidatin selbst bewirbt und nicht andere laudatieren lässt. Daher wäre es sehr nett, wenn du das noch nachholen würdest. Beste Grüße −Sargoth 18:02, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hab ich gemacht, hoffe das ist OK so ;-) LG Lady Whistler - Bewerte meine Arbeit 18:13, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Sehr nett, dankeschön :D −Sargoth 18:15, 16. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Die Kandidatur läuft ja voll gegen den Baum ;) Vor allem die vielen kritischen Fragen auf der Diskussion...Fühl dich bestätigt, du machst hier gute Arbeit! --Marcela 23:00, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hey, erschreck mal ne alte Frau nicht so *grins*. Bin natürlich total froh, daß meine bisherige Arbeit hier so positiv wahrgenommen wird - will sagen: Geht runter wie Öl Lady Whistler - Bewerte meine Arbeit 23:17, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Die "alte Frau" nimmste mal bitte zurück, ich bin noch kein Opa. --Marcela 23:22, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Darüber sollten wir erst ein Meinungsbild erstellen *hüstel* Lady Whistler - Bewerte meine Arbeit 23:30, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Na gut, ich nehms zurück Lady Whistler - Bewerte meine Arbeit 18:14, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Puh, ich dachts schon, du machst es wahr ;) --Marcela 18:24, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Bitte um Korrektur

Hallo Lady Whistler, habe soeben den Artikel Bibelcode bearbeitet. Meine Orthographie ist jedoch (sehr)schlecht. Für Deine geschätzte Aufmerksamkeit (siehe Tätigkeitsschwerpunkte) wäre ich dankbar. --OldUser 18:11, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Lady Whistler, ich danke für deine schnelle Hilfe. Mfg --OldUser 20:38, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Gerne doch! Bin zwar nicht mit einem Duden unterm Arm auf die Welt gekommen, habe mich aber bemüht
LG Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 20:55, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Flakregimenter

Hallo Lady Whistler,
sorry, dass es etwas später geworden ist, die Regimentsartikel sind vorläufig wieder da. Die Links auf die Befehlshaber sind übrigens, soweit sie nicht rot sind, alles Fehllinks, das sollte man einem eventuellen Weiterverwerter mitteilen. Sag auf meiner Disk Bescheid, wenn Du sie nicht mehr brauchst, dann lösche ich sie wieder. -- Perrak (Disk) 22:52, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Bescheid gesagt ;-) Lady Whistler (D|B) 22:55, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Das ging schnell ;-) Falls weiterer Bedarf besteht, melde Dich ruhig wieder - solange es nicht zu viel wird, helfe ich gern. -- Perrak (Disk) 23:04, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Puuuhh, das hört sich doch gut an, ich hatte schon befürchtet, du löschst direkt deine Disk, wenn du nochmal meinen Namen da lesen mußt Lady Whistler (D|B) 23:08, 24. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Krieh die Kränk, Offebach

Am sonnigen Sonntag war ich in Offenbach und habe dort ein wenig Fotowilderei betrieben. Daraus ist der Artikel entstanden. Grüße --Eva K. ist böse 00:57, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Kannst ruhig öfters mal "wildern" - anständige Fotos kanns nie genug geben, besonders wenns den passenden Artikel gleich dazu gibt (wenn "aach uff de anner Maaseit geschribbe").
LG Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 14:26, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Als Eingeplackte aus dem Norden habe ich die lokalpatriotischen Probleme nicht, solange mir keiner Ohne Führerschein über die Füße fährt. --Eva K. ist böse 16:58, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Lob

Hi, ich muss dir unbedingt mal ein Lob aussprechen. Da viele Musikartikel vor der Löschung stehen (oder zumindest diesen temporären Status haben), finde ich es gut, dass du sie ins Musik-Wiki "rettest". Ich stelle Überlegungen an, dort evtl. auch tätig zu werden. Hab leider davon keine Ahnung da ich mich bisher nur mit Artikeln und den Uploads auf den Wikimedia Commons beschäftigt habe. Weiterhin frohes Schaffen! Liebe Grüße aus dem Rheinland von Saviour1981 18:49, 14. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Saviour1981, danke erstmal für das Lob, geht runter wie Öl
Helfer sind natürlich immer willkommen, wenn du am Anfang Hilfe brauchst - kein Problem. Du kannst auch gerne mal im Marjorie-Wiki vorbeischauen, da landen die meisten Artikel als erstes. Hier kannst du mir eine Nachricht hinterlassen ;-)
LG Lady Whistler Projekt Andere Wikis (Disk|Bew) 22:59, 15. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

CU?

Moin. Derzeit werden ja bekanntlich Kandidaten für die Checkuserwahl gesucht. Könntest du dir nicht vorstellen zu kandidieren? Ich denke, daß du als Persönlichkeit gut zu dieser Position passen würdest, so zeitraubend, arbeitsintensiv und nicht immer ganz friedlich dieses Amt auch sein mag. Wäre schön, wenn du antreten würdest, gäbe mir ein gutes Gefühl. Marcus Cyron Reden 23:40, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

+1. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:57, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Erstmal danke für euer Vertrauen, aber ich muß leider ablehnen. Wie du schon schreibst ist das Verfahren ziemlich zeitaufwändig und diese Zeit fehlt mir schlicht im Moment, sorry ;-(
LG Lady Whistler Projekt Andere Wikis (Disk|Bew) 11:09, 21. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Und wenn wir den Antrag stellen, deine Tage auf 25 Stunden zu erhöhen? ;). OK, schade, aber wenn es nicht geht, können wir dich leider nicht hin tragen. :) Marcus Cyron Reden 11:37, 21. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
25 Stunden wären nicht schlecht, aber darüber werden wir wohl erstmal ein MB starten müssen
LG Lady Whistler Projekt Andere Wikis (Disk|Bew) 11:42, 21. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Marjorie-Wiki

Hallo Lady W., seit das F-Wort mehr als nur im Raum steht, habe ich kurz fieserweise überlegt, das Marjorie-Wiki zu kapern. Aber das wär nicht fair. Hypothetische Frage, wenn ich mitmachen wollte, wie stellst du sicher, dass ich da auch ich sein kann? (Hinweis: da istn Tipper drin: deutschsprachigen.) Liebe Grüße Catfisheye 03:20, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Kurz und knapp: kann ich nicht! Wie sollte ich auch?!
Das dieser Hinweis überhaupt dort steht ist das Ergebnis dieser Anfrage von Pjacobi. Deswegen legen einige User aus der WP im Marjorie, Pluspedia usw. einfach einen Acoount an und schreiben auf die BNR: mein Account ist in der WP (mit Link), damit der BN einfach belegt ist und niemand Schindluder betreiben kann ;-)
Für einen evtl. F wäre es sicher ratsam bei den 100 hier aktivsten Accounts dann dort genauer hinzuschauen wer sich anmeldet. Die meisten kennen sich untereinander und wissen ob Catfisheye sich bei nem F angemeldet hat. Bei Zweifeln könnte man auch kurz hier über WP-Mail nachfragen ob derjenige einen Acoount im F angemeldet hat ;-)
Also ich meine, wenn ein Benutzer:Catfisheye im Marjorie auf jede Seite: Blahhh Blahhh Ätsch Ätsch schreiben würde, würde ich den Account sperren, weil ich wüßte das du es nicht bist!
Ach ja, danke für den Hinweis wegen dem Tippfehler, mach ich gleich weg. LG Lady Whistler 09:12, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Hm, ich dachte mir ein gutes Workaround wäre vllt. dass derjenige Benutzer mit einem etwas ausgefalleneren WpNamen als, sagen wir, Andreas, in der Wp seine Übernahme bestätigen muss. Problem ist da natürlich für gesperrte Nutzer (office action), aber es gibt ja die Möglichkeit einen anderen Namen zu wählen. Danke für Deine Antwort. :) Catfisheye 21:49, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Möglich wäre es, aber wie schonmal irgendwo an anderer Stelle erwähnt: jeder kann im Netz den Nicknamen verwenden der ihm beliebt. Was ist z.B. wenn sich eine Namensgleichheit ergeben würde? Soll ich sagen: Du kannst diesen Nutzernamen hier aber nicht verwenden, weil es gibt da in der deutschsprachigen WP auch jemanden mit diesem Nickname? Das wäre zwar sehr "nachbarschaftlich" käme aber irgendwie einer Zensur gleich.
Die beste Methode ist immer noch "seinen" Nicknamen selbst zu besetzten, so wie man im Urlaub, das Handtuch auf den Liegestuhl wirft ;-)
Nebenbei werde ich aber trotzdem noch eine andere Möglichkeit durchleuchten, irgendwas schwirrt mir da im Kopf, das man auch bestimmte Nutzernamen überhaupt sperren kann *denk*, die müßte ich dann händisch wohl eintragen *überleg* .... mmmhhh...mal schauen ....
LG Lady Whistler 22:22, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Ach ja, hab ich schon erwähnt, daß ein Benutzer:Catfisheye bei uns noch nicht registriert ist Lady Whistler
Habs gefunden, über das Extension:TitleBlacklist kann man bestimmte Nutzernamen verbieten. Siehe auch MediaWiki:Titleblacklist ;-)
LG Lady Whistler 13:19, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ernst Carl Walter Retzlaff

Würdest Du den gelöschten Artikel zu Ernst Carl Walter Retzlaff (1898 - 1976), deutscher Alpenlandschaftsmaler, wiederherstellen lassen, um ihn ins Künstlerwiki zu exportieren? Danke sehr. --Tommes (Roter Frosch) 22:01, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Gerne doch  LG Lady Whistler Projekt Andere Wikis (Disk|Bew) 00:03, 25. Apr. 2012 (CEST)Beantworten 

Zeitzeugenwiki

Hallo Lady Whistler; in der Wikipedia Diskussion:Silberwissen#Grundsätzliche Frage ist die Idee für ein "Zeitzeugenwiki" entstanden - bitte mal dort eine Meinung/Kommentar abgeben. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 18:20, 15. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Cadfem GmbH

Passt das ins Unternehmenswiki?--Saehrimnir (Diskussion) 19:00, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Jepp, habs importiert, danke ;-) LG Lady Whistler /± 19:22, 18. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Vielleicht kannst du noch einmal Importieren, damit auch meine letzten Überarbeitungen (Absatz Biomechanik) erhalten bleiben. Falls die Löschhölle doch noch zuschlägt. ;-) --Medina20 (Diskussion) 09:05, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Du kannst dort auch editieren! Einfach mit dem selben Benutzernamen anmelden. Das ist einfacher als ein Nachimport. Dafür muß der Artikel erst komplett gelöscht werden. Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 10:17, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Hat sich irgendwie überschnitten, hatte schon nachimportiert ;-) LG Lady Whistler /± 10:33, 19. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Import-Probleme bei Wikia?

Hi Lady Whistler, ist das bekannt, dass es bei Wikia zurzeit mit „Spezial:Importieren“ Probleme gibt? Siehe meine BD ganz unten ;) das Problem hält leider an. Gruß --dealerofsalvation 07:25, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Das Problem ist bekannt, es liegt daran, daß Wikia immer noch MediaWiki 1.16 benutzt, die Wikipedia mittlerweile 1.19 (bzw.1.20wmf2), da ist die XML nicht mehr kompatibel. Das Marjorie-Wiki hat die Version 1.18, von dort aus gezogene Importe funktionieren bei Wikia. Bis Wikia in die Gänge kommt müßtest du halt den Umweg über das Marjorie nehmen, es sollten dort alle Artikel zu finden sein, die z.Zt. in der LD stehen oder bereits gelöscht wurden (den Krümsümsel aus dem Marjorie mußte halt nach dem Import weglöschen). Sorry anders gehts zur Zeit nicht. Anmelden mußte dich nicht zwingend, oben in der Leiste gibts einen Tab "EX" im Marjorie, beim klick darauf wird automatisch der Artikel mit allen Versionen gespeichert.
LG Lady Whistler /± 08:02, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

BEARBEITUNGSKONFLIKT

Wenn ich mal schnell antworten darf! Wikia verwendet eine zu alte Media-Wiki-Version. Sollte eigentlich Ende April behoben sein. Deshalb ist ja z.B. das Unternehmens-Wiki umgezogen! Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 07:59, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten
hm, danke, ich hätte keine Furcht, das XML anzufassen, vielleicht könnte ich auch ein Transformationsskript zu schreiben, vielleicht gibt es sowas aber auch schon. Bevor ich anfange, das Format von 1.16 zu reverse-engineeren, frage ich erstmal: Gibt es eine Dokumentation des XML-Formats von 1.16, eine DTD, oder eine Dokumentation der Unterschiede? Ich google auch selber mal, aber wenn jemand auf die Schnelle Infos parat hat, wäre das willkommen ;) Gruß --dealerofsalvation 17:35, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ich hab von sowas keine Ahnung, ich habe einfach vom Marjorie und vom Vereins-Wiki eine XML gezogen und im Editor verglichen und da gabs Unterschiede - ich hatte hier mal eine Anfrage gestellt, war aber entweder der falsche Ort oder die falsche Sprache. Das ist jetzt sicher keine Hilfe, sorry.
LG Lady Whistler /± 19:07, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Edit: Ich würde aber in jedem Fall zuerst nochmal bei Tim (Avatar) anfragen, nicht das du dir jetzt Arbeit machst und Wikia hat sowieso vor übermorgen zu updaten ;-) Lady Whistler /±
Danke, hab ich getan. Für die, die das technische interessiert, mein Zwischenstand: Das Format scheint durch XML Schema definiert zu sein. Die Version von de.wikipedia scheint [1] zu verwenden, die von Wikia [2]. Wenn jemand technische Fragen oder Anmerkungen dazu hat, am besten auf meiner BD melden ;) Gruß --dealerofsalvation 08:14, 23. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Dankeschööööön!

Sonst hätte mich noch jemand Exportiert.(LoL).Lieben Gruss Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 18:03, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Und das, wo wir dich doch schon haben ;-) ... evtl. wärste als "Wiedergänger" schnellgelöscht worden.
LG Lady Whistler /± 20:13, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Filmwiki

Hallo es scheint ein problem mit der Filmwiki zu geben sie ist nicht ansteuerbar, kannst du mal nachsehen. Da scheint etwas mit dem Upgrades oder so nicht zu stimmen. --BigT1983 (Diskussion) 20:48, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Problem ist bekannt
Strato hat wohl InnoDB deaktiviert. Ticket läuft.
LG Lady Whistler /± 11:11, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Oberleitungsbus Offenbach am Main

TO DO!

Hallo Lady, ich hab vorgestern diesen neuen Artikel angelegt und wollte dich als (vermutlich) Ortskundige bitten ob du da nochmal drüberschauen könntest. Zumindest hab ich gesehen dass du im Offenbacher Straßenbahn-Artikel bisher schon sehr fleißig warst. Vielleicht hast du ja auch noch die restlichen Obus-Fahrzeugdaten irgendwo abrufbereit, die Tabelle ist nämlich leider nicht vollständig. Auch fehlt das genaue Eröffnungsdatum der Tempelsee-Strecke. Vielen Dank schonmal für deine Hilfe und ein schönes Wochenende! MfG, Firobuz (Diskussion) 23:46, 16. Jun. 2012 (CEST)--Beantworten
Hallo Firobuz,
nicht das du denkst ich "überlese" dich, ich habe schonmal über den Artikel drübergelesen. Klasse gemacht und hat sicher viel Zeit für Recherche gekostet. Leider habe ich im Moment nicht ganz so die Ruhe (Fußball, Kinder, Enkel und 2 Abschnitte drüber) um mich darin zu vertiefen. Aus dem Stehgreif kann ich das auch nicht vervollständigen. Ich könnte aber evtl. mal nächste Woche im Stadtarchiv vorbeischauen?!
LG Lady Whistler /± 16:02, 17. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Kein Problem, vielen Dank für die Antwort! Freue mich über jede Mithilfe, das mit dem Stadtarchiv wäre natürlich fantastisch! Und es wäre auch in zwei, drei oder vier Wochen noch prima ;-) Was mich vor allem wundert ist, dass die Strecke nach Tempesee nicht mal vier Jahre in Betrieb war! Irgendwie eine ganz schöne Fehplanung und letztlich auch eine enorme Verschwendung von Steuergeldern. Schön wären vielleicht auch alte Fahrpläne aus denen die exakte Abfolge der Zwischenhaltestellen hervorgeht. Beste Grüße, Firobuz (Diskussion) 16:20, 17. Jun. 2012 (CEST)--Beantworten

hallo lady

ich hab grad durch zufall gesehen, dass dieser artikel von mir http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Boroka&action=edit&redlink=1 irgendwohin exportiert wurde, kannst du mir dazu noch schreiben wohin er exportiert wurde und weshalb? nicht missverstehen, ich bin lediglich neugierig, zumal der artikel seit 2008 gelöscht war. grüße Bunnyfrosch 18:15, 18. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Erste Anlaufstelle ist immer das Marjorie. Dort landen 99% der gelöschten Artikel. Von dort wird dann ggf. auch in andere Wikis importiert (steht dann aber dabei).
LG Lady Whistler /± 18:38, 18. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
ah, danke. hab ja schon einige benutzerbeiträge dort im wiki, wie ich grad feststellt ... :-) Bunnyfrosch 19:00, 18. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, die Edits ziehen mit dem Artikel um - warst schon fleißig LG Lady Whistler /± 19:11, 18. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Montanaberlin

Entschuldige, dass ich Dir für's Künstlerwiki nun zusätzliche Arebeit mache: Wikipedia:Löschkandidaten/20._Juni_2012#Montanaberlin_.28gel.C3.B6scht.29. Großen Dank im Voraus. --Artmax (Diskussion) 12:13, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ich war so frei!-- Johnny Controletti (Diskussion) 12:17, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
@Artmax: kein Problem - wir haben ihn ja
@Johnny: danke dir - und heute abend Daumen drücken nicht vergessen
LG Lady Whistler /± 17:08, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Der Asiate

Hallo Lady Whistler, magst Du den ins Musikwiki exportieren? Danke, Gruß, Aspiriniks (Diskussion) 19:38, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Sorry, irgendwie hab ichs wohl verpennt, danke für dein "Wachrütteln, der Artikel ist jetzt im Musik-Wiki " ;-)

Exportwünsche ins Musik-Wiki

wie du ebreits gemerkt hast, versuche ich ebenfalls von der Löschung bedrohte Artikel ins Musik-Wiki per Exportwunsch zu "retten". Irgendwie mache ich was falsch. Wie machst du das? --Saviour1981 (Diskussion) 14:58, 19. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Frage bezüglich Zeitzeugenwiki

Hallo liebe Lady!

Mein neuer Mentee hat folgenden Beitrag erstellt, der hier gelöscht worden ist. Ist für so etwas im Zeitzeugenwiki Platz? Heinrich Wirth. Vielen Dank für Deine Hilfe! Herzlichen Gruß Catfisheye (Diskussion) 21:34, 23. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel ins ZZ-Wiki importiert. Schön wäre es wenn der Ersteller sich dort anmelden würde und auf der ZZ-Seite zum Artikel noch kurz erläutern könnte, wer bzw woher er sein Zeitzeugen-Wissen hat, ist keine Pflicht - gibt dem Artikel aber Glaubhaftigkeit ;-)
LG Lady Whistler /± 05:52, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo und vielen Dank. Ich habe den Mentee darauf hingewiesen. Er ist übrigens der Sohn des Beschriebenen, Günther Wirth. Freundliche Grüße zum Wochenende! Catfisheye (Diskussion) 15:48, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Lady, der Benutzer dankt Dir, hat aber offenbar beim Speichern etwas falsch gemacht. Eine Frage, da Du jetzt bereits schon es bisschen mit der Thematik vertraut bist, wäre es unverschämt von mir, Dich zu bitten, die nächsten zwei Wochen die Betreuung des Mentees zu übernehmen, da ich offline sein werde? Eigentlich ist TAM mein Co-Mentor, aber in diesem Fall dachte ich mir, wäre es weniger verwirrend, wenn Du bei Lust und Zeit einsprängest. Liebe Grüße Catfisheye (Diskussion) 15:33, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Er kann sich auch an mich wenden. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 15:55, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Catfish, und ich mach (im Hintergrund wie üblich) auch mit :-). Bin dank Lady und Wikian dort als Admin eingetragen, bei schwierigeren Fragen. --Emeritus (Diskussion) 16:05, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Na, klar doch. Wie du siehst bekommt dein Mentee "Rund-um-Betreuung". Mach dir also keine Sorgen, wir schauen nach deinem Mentee bis du wieder da bist.
LG Lady Whistler /± 10:58, 29. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Export Künstler-Wiki

Hallo Lady Whistler, könntest Du bitte die Kategorie:Wikipedia:Export Künstler-Wiki "abarbeiten"? Vielen Dank! --Suppenköchin2012 (Diskussion) 12:43, 1. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Danke, ist erl. Lady Whistler  /± 06:09, 2. Sep. 2012 (CEST)Beantworten 

Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords

Hast du Interesse? Wir suchen noch Mitarbeiter. Politik (Diskussion) 09:52, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Was meinst du so? Politik (Diskussion) 17:56, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Sorry, das Thema ist eher nicht meins . LG Lady Whistler /± 11:26, 7. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Das ist schade. Politik (Diskussion) 20:12, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Import für IPs

Hej, dafür ist der BNR von Benutzer:Artikelstube vorgesehen. Liebe Grüße Catfisheye (Diskussion) 11:37, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hi Catfisheye,
thx das wußte ich nicht, übrigens bist du per Mail oder Tele erreichbar, ich kann schneller "babbeln" als tippen? Ticker mich mal per Mail an, biddääää
LG Lady Whistler /± 21:50, 17. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ei, gude

Einen freundlichen Gruß nach Offenbach. Meine Beobachtungsliste verrät mir, dass Du meinen einzigen je gelöschten Artikel zwecks Export kurzzeitig wiederhergestellt hast. Ist zwar eigentlich nur ein Seitenhieb auf die damals grassierende Pornostarartikelwelle gewesen, aber ich habe mir ja trotzdem Mühe gegeben. Wenn schon WP:BNS, dann richtig.

Wie auch immer, wohin ist das verstorbene Fräulein Blau denn exportiert worden? --Schnatzel (Diskussion) 20:39, 19. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ach, ich sehe eben, es ist das Marjorie-Wiki. Hat sich insofern erledigt. --Schnatzel (Diskussion) 20:42, 19. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Jawoll ja, die Dame wurde auf unserer Importwunschliste eingetragen ;-)
LG Lady Whistler /± 21:03, 19. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

TSV Eppstein

Hallo Lady Whistler,
ich möchte die LD abarbeiten, vorher müsste er exportiert werden.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 23:25, 27. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Danke, ist erledigt ;-) LG Lady Whistler /± 06:04, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Jonathan Marks, Baron Marks of Henley-on-Thames

Hallo Lady Whistler, für einen ganz sauberen Import müsstest Du den mitimportierten Beitrag von „Benutzer:Justincheng12345-bot“ eigentlich wieder rauslöschen... Grüße --Brackenheim 20:20, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Mhhmm... jo kann ich machen, aber ehrlich ... man sieht ja in der Versionsgeschichte das der Artikel hier vorher angelegt wurde. Wenns allgemein so üblich ist wende ich diese Kosmetik natürlich auch an ;-)
Ich hoffe übrigens, ich nehme dir da nicht deine Arbeit ab, du machst ja mehr Importupload oder?
LG Lady Whistler /± 20:35, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Ob es allgemein so üblich ist, kann ich Dir nicht genau sagen - ich mache es nur immer, damit die Versionsgeschichte schöner aussieht ;-) Ist mir so lieber... Zum Importupload: Eigentlich mache ich den nur, wenn so Leute wie Du mir einfach die Arbeit wegnehmen. Aber keine Sorge: Ich finde hier noch genügend Anderes, das ich tun kann =) Kennst Du eigentlich schon Benutzer:Brackenheim/importwünsche-entfernen.js oder Benutzer:DerHexer/importartikel.js? Sind beide ganz praktisch, wenn man häufig Importe durchführt. Grüße --Brackenheim 20:55, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Puh, da bin ich aber froh, das ich dich nicht arbeitslos mache. Die beiden Scripts sind cool, die kannte ich noch nicht, danke
LG Lady Whistler /± 22:23, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Datei:Administratorencollage der deutschen Wikipedia.jpg

Hallo Lady,

ich bin gerade dabei das oben verlinkte Bild zu aktualisieren. Wenn du Interesse hast, kann ich auch ein Bild von dir aufnehmen. Dazu solltest du das Bild unter Benutzer:Euku/Admingalerie#Benutzer:Lady_Whistler bei deinem Namen verlinken, damit alles übersichtlich bleibt. Um den Rest kümmere ich mich. Wenn du kein Interesse daran haben solltest, werde ich es dort notieren und auch in Zukunft nicht mehr auf dich zu gehen. Gruß --Euku: 14:53, 2. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Isch gugge ob sich was brauchbares findet ;-) LG Lady Whistler /± 19:15, 2. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Oh keusche Lady. Ihro Schönheit würde mit ihrem Strahlen jegliches Anglitz neben sich zur teuflischen Hässlichkeit verdammen. Bitte bedenke dies, bevor Du deratige Veheerung sähst. WB Looking at things 20:27, 2. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Jetzt werd ich aber verlegen LG Lady Whistler /± 20:41, 2. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Hohe Lady, habt ihr ein Bildnis gefunden, welches euch gerecht wird? --Euku: 23:02, 11. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Nein, nicht wirklich, ich setzte diese Runde aus und bin beim nächsten Update dabei. LG Lady Whistler /± 04:51, 16. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Versionsimport

Hallo erst mal. Danke für den hinweis, beim importwünsche, das wuste ich leider nicht. GRuss-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 12:40, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Kein Problem LG Lady Whistler /± 12:44, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

HELI-ART

Hallo Lady Whistler. Der Artikel HELI-ART befindet sich im Moment recht chancenlos in der Löschhölle. Wäre das etwas fürs Künstler-wiki? Danke im voraus und noch einen angenehmen Sonntag. --HOPflaume (Diskussion) 14:59, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist schon mal im Marjorie-Wiki, der "Mutter des Künstler-Wikis" gesichert worden! Auch dir einen schönen Restsonntag! -- Johnny Controletti (Diskussion) 15:26, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Danke schön, für den ultraschnellen Service. Es grüsst --HOPflaume (Diskussion) 15:32, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Jetzt ist er auch im Künstler-Wiki ;-) LG Lady Whistler /± 11:43, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Importwunsch erledigt

Vielen Dank für den Import, das ging ja super schnell! --Freddie331 (Diskussion) 02:16, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Kein Problem, immer gerne zu Diensten . LG Lady Whistler /± 10:16, 10. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

marjorie-wiki.js

Darf ich fragen, wofür marjorie-wiki.js ist? --Seth Cohen 19:01, 18. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Du darfst ;-)
Dadurch werden zusätzliche Buttons mit Links ins Vereins-Wiki, Künstler-Wiki usw. erzeugt, somit kann man mit einem Klick sehen ob der jeweilige Artikel schon in eines der Wikis importiert wurde. Zudem wird der Button "EX" erzeugt, damit kann direkt der Artikel den man grade liest als XML gespeichert werden.
LG Lady Whistler /± 05:32, 19. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für deine Antwort. --Seth Cohen 15:34, 19. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Version Import

Hallo Lady Whistler kannst Du bitte Version-Import machen siehe Diskussion:Sofia (Automarke). Ist der gleiche Autor wie bei dem Nachimport von Mercedes-Benz Classic Center. Danke, --Tomás (Diskussion) 16:45, 19. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ist erledigt LG Lady Whistler /± 18:34, 19. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hier

treibst du dich rum und im Marjorie bleiben die Fragen auf deiner DS unbeantwortet! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:-( -- Johnny Controletti (Diskussion) 12:39, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Nee, ich war auch dort, aber bei mir ist nix "aufgeploppt". Ich gugge .... Lady Whistler /± 12:55, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Solar analog

Hallo Lady, ich weiß nicht wo der Artikel mal hin sollte. Bitte nach dort verschieben oder entsorgen. Danke --Knochen ﱢﻝﱢ‎  19:43, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hab ich mal erst nach Benutzer:Artikelstube/Solar analog verschoben --Knochen ﱢﻝﱢ‎  19:48, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Das kann weg. Der Artikel wurde inzwischen unter Benutzer:Karl432/Sonnenähnlicher Stern bearbeitet und dann nach Sonnenähnlicher Stern verschoben. Da hat sich wohl was überschnitten. Gut das es immer ein paar Augen mehr gibt, die auf alles achten
LG Lady Whistler /± 23:03, 20. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Der kleine Reiseführer Wikivoyage möchte groß herauskommen und wird zukünftig, etwa in drei Wochen, mit der Wikimedia Foundation zusammenarbeiten (eigentlich machen wir es schon, dann ist es aber offiziell). Deshalb haben wir auch etwas aufgerüstet: Wikivoyage gibt es momentan schon in sieben und nicht nur in zwei Sprachen.

Passend zum WMF-Projekt könnte man einen Interprojekt-Link auf der Spezialseite Spezial:Interwiki einrichten. Weist du, wer der geeignete Ansprechpartner hierfür ist? --RolandUnger (Diskussion) 19:37, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur offiziellen Zusammenarbeit, das freut mich wirklich für euch
Ich bin mir nicht sicher, aber meinst du sowas?
LG Lady Whistler /± 20:44, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Es scheint so, dass wir auf der zentralen Liste bereits vermerkt sind. Dann kann ja fast nichts mehr passieren. --RolandUnger (Diskussion) 20:57, 21. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Juhuuuu.....

Hallo Lady. Jetzt funzt et [3] wieder (hihi). Danke und liebe Grüsse Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 13:46, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Das wurde aber auch Zeit. So oft wie ich bei Strato angerufen hab, sind bei denen sicher schon die Alarmsirenen angegangen wenn meine Nummer aufgeleuchtet hat
LG Lady Whistler /± 14:48, 22. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Hihi. Jaja. Kann ich mir bildlich vorstellen. Wenns klingelt springen die unter den Tisch (LoL). Lieben Gruss Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 01:10, 23. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Die Nervensäge schon wieder...

Hi Lady. Wollte dich nur gerade informieren. WTW ist wieder seit etwa 4 Uhr tot. Verbindung wird vom Server beendet,in die anderen Wikis komm ich auch nicht rein. Ich geh jetzt meine Augendeckel pflegen und kümmere mich um meinen Schönhheitsschlaf :). Liebe Grüsse Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 04:33, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hi Lady. Et funzt wieder. Zwar langsam aber immerhin. Da steht bestimmt schon mal jemand auf der Leitung :). Sorry wenn ich dich immer damit Nerve, aber wenn ich nirgendwo reinkomme weiss ich nicht an wen ich mich sonst wenden soll. Liebe Grüsse Lothar--MittlererWeg (Diskussion) 12:14, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Die hatten einen Stromausfall lt. Mail:
".....Derzeit finden im Berliner Rechenzentrum umfangreiche Modernisierung- und Ausbauarbeiten statt, die auch die Stromversorgung betreffen.
Im Rahmen dieser Arbeiten kam es in den frühen Morgenstunden des 25. Oktober 2012 zu einem knapp zehn-minütigen Stromausfall in einem Serverraum. Nachdem die Spannungsversorgung wiederhergestellt war, wurden alle Server nach und nach wieder hochgefahren.
Einzelne betroffene Server könnten jedoch aus unterschiedlichen Gründen noch offline sein. Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck an einer vollständigen Rückkehr zum Regelbetrieb im genannten Serverraum ...."
LG Lady Whistler /± 13:14, 25. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Fußballländerspiel Deutschland - Schweden 2012

Der Artikel gehört meiner Meinung nach klar in die Wikipedia! Einen Vier-Tore-Vorsprung innerhalb der letzten 30 Minuten aus der Hand zu geben ist in der DFB-Elf einmalig. --CallOfDuty 12:38, 2. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich finde den Artikel auf den ersten Blick auch behaltenswürdig, hab mich aber nicht wirklich damit befasst. Ich habe nur den LA gesehen und den Artikel schnell mal ins Vereins-Wiki importiert, damit für den Fall der Fälle, die Arbeit nicht umsonst war ;-)
LG Lady Whistler /± 17:12, 2. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Diskussion:Tessi und Tipo – Die Entdeckung der Ozeanversauerung

Dort könnte eine Freigabe gestanden haben! Schaust du mal? Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 11:32, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Jepp, ist ne Freigabe. Hab sie jetzt importiert. LG Lady Whistler /± 13:33, 15. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Frage

Ich habe da aus dem Artikel fr:Garnison de Reims zwei Abschnitte Caserne Colbert und Caserne Jeanne-d'Arc herausgezogen und übersetzt. Wie gehe ich da mit dem Importwunsch um? -- Stoabeissa ...'pas de problème! 08:57, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Soweit ich weiß ist es nicht möglich nur einzelne Abschnitte zu importieren. Wenn im Original-Artikel alle Benutzer schön fein ordentlich immer beim jeweiligen Abschnitt auf "bearbeiten" geklickt haben, kann man möglicherweise noch versuchen, die nicht benötigten Abschnitte zu löschen. Wenn allerdings jemand z.B. ganz oben auf "Artikel bearbeiten" geklickt hat und mehrere Abschnitte bearbeitet hat, funktioniert das ganze schon nicht mehr ;-(
Um das wenigstens etwas zu dokumentieren, daß nur diese beiden Abschnitte übersetzt wurden, müßte man alles importieren und in der Zusammenfassungszeile sowas wie "Nachimport wegen übersetzter Abschnitte Caserne Colbert und Caserne Jeanne-d'Arc" schreiben.
LG Lady Whistler /± 09:33, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich köönte auf der Disk einen entsprechenden Vermerk mit einem Link auf den fr. Hauptartikel machen!? -- Stoabeissa ...'pas de problème! 09:37, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Nur der Link wäre für meine Begriffe zu wenig, denn eine gewisse Schöpfungshöhe haben die Abschnitte schon. Der Nachimport sollte schon erfolgen - dann wäre der Link auf der Disk allerdings verzichtbar.
Zur Sicherheit kannst du aber gerne nochmal z.B. bei Benutzer:Brackenheim nachfragen, er macht auch sehr viele Importe und kennt sich auch aus.
LG Lady Whistler /± 09:44, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Mach ich - merci --Stoabeissa ...'pas de problème! 09:46, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Und ich hatte mich schon gefragt, wie er gerade auf mich kam... ;-) Ich hoffe mal, es stimmt jetzt so. Grüße --Brackenheim 08:22, 21. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Wie macht man aus "Benutzer" "Benutzerin"?

Guten Tag, Lady Whistler. Ich habe mir gerade einen Mentor, Emes, gesucht und er empfahl mir, mich an Dich zu wenden, wenn ich aus "Benutzer: Facetten" "Benutzerin: Facetten" machen wollte. Könntest Du mir dabei helfen? Danke im Voraus --Facetten (Diskussion) 10:09, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ganz einfach: gehe auf Spezial:Einstellungen und dort gleich auf "Geschlecht". Wenn du das auf weiblich stellst wirst du automatisch "Benutzerin"
LG Lady Whistler /± 10:11, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ach, das war ja einfach. Herzlichen Dank!--Facetten (Diskussion) 12:16, 25. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Verschieben

Hallo Lady Whistler, bitte Benutzer:87.142.50.112 in den BNR des Autors verschieben und ggf. den in der ersten Version geäußerten Wunsch, am Mentoranprogramm teilzunehmen, auf seine Benutzerseite setzen. Gruß --194.25.15.12 06:44, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

verschoben Done, begrüßt und auf das MP verlinkt ;-) LG Lady Whistler /± 06:53, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Unterseite LT

danke fuer die schnelle Reaktion, aber die Seite brauche ich noch als Vorlage.--Toytoy (Diskussion) 11:29, 29. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Um was geht es?! LG Lady Whistler /± 07:44, 30. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Du hattes meine Unterseite LT geloescht (ich hatte keinen sla gestellt). Das hat sich aber mittlerweile erledigt--Toytoy (Diskussion) 09:28, 30. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Export ins Musikwiki

Hallo Lady Whistler,

dieses Original namens Boart Sepp passt glaube ich ganz gut ins Musikwiki. --3Pac-Man2 (Diskussion) 13:38, 30. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ist erledigt, danke dir ;-) LG Lady Whistler  /± 06:52, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten 

importUtility

Hallo,

ich habe gesehen, dass du ja noch fleißiger importierst als Kollege Brackenheim.

Deshalb hier ein Link zu einer Baustelle. Du kannst gerne kommentieren, Wünsche äußern, berichtigen oder was immer.

Ob das programmiert wird, wann und von wem, ist offen. Plötzlich ist es dann da.

Liebe Grüße --PerfektesChaos 17:05, 1. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Löschung der Seite zu Schünemann

Hallo Lady Whistler, ich bin neu hier bei wikipedia und bin Mitglied im Projekt Wikipedia vom Kultusministerium Niedersachsen. Dabei sollen Schüler zu kleinen Wikipedianern "herangezogen" werden und kleine Beiträge leisten. Leider bin ich auch noch nicht so ganz lange dabei und frage mich gerade, warum Sie meine Pilotseite zum H96-Spieler gelöscht haben. Dies soll ein Anfang sein und ich habe vor mit den Schülern die Seiten zu 96 Spielern zu erstellen und zu aktualisieren. Könnten Sie mir für die weitere Planung und Vorbereitung vielleicht kurz beschreiben, was ich falsch gemacht habe? Dann kann ich mich bei der weiteren Bearbeitung an diese Tipps halten. Vielen Dank für ihre Antwort, MfG, Niere12

--Niere12 (Diskussion) 16:56, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hi,
ich habe den Artikel nicht gelöscht, sondern nur den Verschieberest, der übrig geblieben ist, als du den Artikel in den Artikelnamensraum verschoben hast.
Wie du hier sehen kannst wurde der Artikel von Benutzer:TotalUseless nach Benutzer:Jungfischbecken/Sascha Schünemann verschoben. Ich vermute mal, weil der Spieler noch auf seinen ersten Einsatz wartet? Dann kann er nach seinem ersten Einsatz wieder zurück in den normalen Artikelnamensraum. Also keine Sorge, der Artikel ist noch da
LG Lady Whistler /± 17:14, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mich nun auch bei TotalUseless gemeldet. Bleiben die Seiten zu Jungspielern bis zum ersten ProfiEinsatz in der Buli dann im Bereich Jungfischbecken? LG, --Niere12 (Diskussion) 17:31, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Jepp, genau so isses LG Lady Whistler /± 20:09, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Vielen Dank! --Niere12 (Diskussion) 20:51, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Verschieben

Hallo Lady Whistler, bitte Benutzer:77.6.117.61/Spielwiese in den ANR oder den BNR des Autors verschieben. Grüße --194.25.15.12 06:33, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Done LG Lady Whistler /± 06:39, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Sperrprüfung

Ich, ehemals 84.161.200.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hatte keine Seite eingestellt, sondern nur den SLA auf die Seite CmdBOSSes gestellt. --84.161.165.48 21:24, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ich bitte um Entschuldigung, habe die IP wieder freigegeben. Ich sollte wohl mal Pause machen..... LG Lady Whistler /± 21:34, 7. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Mozart

My fair LADY Whistler,

es wuerde sehr gut wenn ich habe genug Zeit für korrigieren deutsches Uebersetzung von Mozart Forschers. Vielleicht jemand deutsch hilft mit? --Thornton Arbre enchante (Diskussion) 00:50, 8. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Bei welchem Artikel soll ich bitte helfen LG Lady Whistler /± 23:37, 8. Dez. 2012 (CET)Beantworten
In my opinion,
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Mozart_scholarship
http://en.wikipedia.org/wiki/David_J._Buch
http://en.wikipedia.org/wiki/Dexter_Edge
http://en.wikipedia.org/wiki/Daniel_Heartz
http://en.wikipedia.org/wiki/Michael_Lorenz_(musicologist)
http://en.wikipedia.org/wiki/John_A._Rice_(musicologist)
--Thornton Arbre enchante (Diskussion) 02:51, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Danke

für das schnelle Abarbeiten. --Krächz (Diskussion) 21:35, 13. Dez. 2012 (CET)Beantworten

No Problem, Platz für gute Artikel sollte immer da sein LG Lady Whistler /± 21:39, 13. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Danke fürs nacharbeiten auf meiner Benutzerseite

Hallo Lady Whistler,

ich wollte mich fürs Nacharbeiten auf meiner Benutzerseite bedanken. Manchmal ist einfach nicht klar, wie diese Almen im Naviblock genannt werden, wenn man sie nur umgangssprachlich kennt ... --Woelle ffm (Diskussion) 11:54, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kein Thema, hatte den Wischmop zum Saubermachen eh in der Hand LG Lady Whistler /± 11:58, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten
darfst gleich weitermachen, habe veröffentlich ....--Woelle ffm (Diskussion) 12:28, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wisch & Weg! LG Lady Whistler /± 12:32, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Versionshistory Günther Hoffmann-Schoenborn

Hallo Whistler, wärst du mal so lieb auf diese Diskussionsseite zu schauen? --> Diskussion:Günther Hoffmann-Schoenborn. Dort befinden sich noch Reste einer alten Version wie Nachtjagdgeschwader und andere die eigentlich gar nicht zu sehen sein sollten. Vielleicht gabs da ein Problem beim Verschieberest. Kann mir das nicht erklären... Grüßlies von mir --PimboliDD 15:32, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Erledigt. Sollte jetzt passen ;-) LG Lady Whistler /± 15:52, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Weil Du so

fleißig bist, wollte ich Dir mal eine kleine Stärkung dalassen. Guten Appetit. --Pittimann Glückauf 16:15, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Mmmjammjammm .... schlüüürf - ahhhh, sehr lecker, genau zur richtigen Zeit, danke dir ;-) LG Lady Whistler /± 16:17, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Newtown,_Connecticut

Nach unseren NK Connecticut in Klammern -- 109.48.72.178 21:20, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten

was habt ihr jetzt gemacht, ich hatte das nur temporär verschoben wegen dem Nachimport! Wohin soll das jetzt hin? Lady Whistler /± 21:23, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten
nach Newtown (Connecticut), siehe verweisende Links -- 109.48.72.178 21:25, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Wenn in der Zusammenfassung steht das ein Nachimport läuft und die Verschiebung temporär ist, einfach die Finger weglassen bis die Aktion beendet ist, danach kann verschoben werden wohin auch immer.
LG Lady Whistler /± 21:27, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hinweis

Hallo, ein Hinweis auf Wikipedia:Administratoren/Notizen#Marjorie-Wiki, verbunden mit der Bitte um eine Stellungnahme, Rosenkohl (Diskussion) 15:43, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Erledigt. Lady Whistler  /± 18:25, 15. Dez. 2012 (CET)Beantworten 

Vigata

Hallo Lady Whistler. Könntest Du Die aktuelle und ergänzte Version von Vigàta vorsichtshalber im Literatur-Wiki aktualisieren. Im Artikel steckt ja inzwischen mehr Substanz, aber man weis ja nicht wie die LD ausgeht und verlorengehen sollte das nicht. Danke. --Tactus (Diskussion) 12:46, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kein Problem, habs grad nachimportiert ;-) LG Lady Whistler /± 12:49, 16. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Filmwiki 1a

So wie es aussieht hat sich die Filmwiki schon wieder einmal verabschiedet. :( Schade, weißt du ob irgendwas in der richtung unternommen wird. --BigT1983 (Diskussion) 16:28, 18. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Look LG Lady Whistler /± 16:30, 18. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Löschung

Tschuldigung, bin schon so doof, wollte nur eine Benutzerunterseite anlegen mit biographischen Informationen, Kurzbiographie, betreffend Studienfach. War wohl keine Benutzerunterseite, ist mir nicht aufgefallen. Kann man den Text auf meine Benutzerunterseite verschieben, ich dachte, da war so ein Schrägstrich vor. Text leider jetzt weg. Muss ich den nochmal schreiben?--Maya (Diskussion) 17:18, 18. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kein Problem, jeder kann sich mal vertippen , so ok? LG Lady Whistler /± 17:23, 18. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Vielen Dank :-)--Maya (Diskussion) 17:30, 18. Dez. 2012 (CET)Beantworten

SLA

Moin und Danke sowie einen schönen Weltuntergang :-) --Ninxit (Diskussion) 06:35, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ohh... stimmt ja, ich vergaß, es könnte mein letzter SLA gewesen sein LG Lady Whistler /± 06:40, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo

Hallo Lady

Ich wünsche dir und deiner Familie eine frohe und friedliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüsse Lothar --MittlererWeg (Diskussion) 11:00, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

 
Lieber Lothar, danke für die guten Wünsche und das Gleiche wünsche ich dir natürlich auch ganz dolle. Laß dir was schönes vom Christkind bringen.
LG Sabine 11:38, 21. Dez. 2012 (CET)
… eine neue Welt? ;-) sorry für's einnmischen.--Ninxit (Diskussion) 11:57, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Soooo 00:08 Uhr - kein Weltuntergang - keine neue Welt, na ja ist schon besser so, der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier
LG Lady Whistler /± 00:08, 22. Dez. 2012 (CET)Beantworten