Crumbach – Wikipedia

Crumbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 24761522
Lage Odenwald

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Gersprenz → Main → Rhein → Nordsee
Ursprung Zusammenfluss von rechtem Bach an der Frohndelle und Güttersbach westlich von Fränkisch-Crumbach
49° 44′ 34″ N, 8° 50′ 35″ O
Quellhöhe ca. 198 m ü. NHN
Mündung bei Fränkisch-Crumbach in einen Seitenarm der GersprenzKoordinaten: 49° 45′ 0″ N, 8° 52′ 28″ O
49° 45′ 0″ N, 8° 52′ 28″ O
Mündungshöhe ca. 180 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 18 m
Sohlgefälle ca. 7,8 ‰
Länge ca. 2,3 km 
ab Zsfls. der Quellbäche
ca. 4 km
mit Bach an der Frohndelle
Einzugsgebiet 8,065 km²
Abfluss
AEo: 8,065 km²
an der Mündung
MQ
Mq
97,2 l/s
12,1 l/(s km²)
Gemeinden Fränkisch Grumbach

Der Crumbach, auch Grumbach genannt, ist ein gut zwei Kilometer langer, linker und westlicher Zufluss der Gersprenz bei Fränkisch-Crumbach. Zusammen mit dem Bach an der Frohndelle, dem längeren seiner beiden Quellbäche, erreicht er eine Länge von etwa vier Kilometern.

Der Crumbach entsteht aus dem Zusammenfluss des rechten Bachs an der Frohndelle und des linken Güttersbachs westlich von Fränkisch-Crumbach. Er fließt durchweg ostwärts, bald im Siedlungsbereich des Dorfes, und mündet am östlichen Ortsrand in einen Seitenarm der Gersprenz.

Flusssystem Gersprenz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]