EBSA-U19-Snookereuropameisterschaft 1998 – Wikipedia

EBSA-U19-Snookereuropameisterschaft 1998
Austragungsort: Rabat, Malta
Eröffnung:
Endspiel:
Sieger: Wales Ian Preece
Finalist: Nordirland Sean O’Neill
Höchstes Break: 112 (Irland TJ Dowling)
1997
 
1999

Die EBSA-U19-Snookereuropameisterschaft 1998 war die zweite Auflage der von der European Billiards and Snooker Association veranstalteten Junioren-Europameisterschaft im Snooker. Sie fand in Rabat auf Malta statt. Europameister wurde der Waliser Ian Preece durch einen 7:3-Sieg im Finale gegen den Nordiren Sean O’Neill. Titelverteidiger war der Ire Thomas Dowling, der im Viertelfinale gegen Preece ausschied und mit 112 Punkten das höchste Break des Turniers spielte.

[1]

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                             
 Nordirland Sean O’Neill 4                  
 Wales Andrew Rosser 2  
 Nordirland Sean O’Neill 5
 
   EnglandEngland Andrew Norman 4  
 EnglandEngland Andrew Norman 4
 Nordirland Mark Jackson 2  
 Nordirland Sean O’Neill 6
   EnglandEngland Jason Barton 2  
 EnglandEngland Jason Barton 4    
 Irland Robert Murphy 3  
 EnglandEngland Jason Barton 5
 
   Irland Martin McCrudden 2  
 Irland Martin McCrudden 4
 Polen Kuba Sawicki 2  
 Nordirland Sean O’Neill 3
   Wales Ian Preece 7
 Wales Ian Preece 4        
 
 Polen Marek Derek 3  
 Wales Ian Preece 5
 
   Irland Thomas Dowling 1  
 Irland Thomas Dowling 4
 Belgien Johan D’Hondt 0  
 Wales Ian Preece 6
   EnglandEngland Ben Fitzgerald 2  
 EnglandEngland Ben Fitzgerald 4    
 EnglandEngland Richard Clarke 1  
 EnglandEngland Ben Fitzgerald 5
 
   Wales Gareth Coppack 2  
 Wales Gareth Coppack 4
 Belgien Jürgen van den Bossche 2  

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 1998 European Under 19 Championship – Rabat, Malta. globalsnookercentre.co.uk, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Dezember 2004; abgerufen am 30. Juli 2015.