Herrensitz Apfeldrach – Wikipedia

Herrensitz Apfeldrach
Lageplan von Herrensitz Apfeldrach auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Herrensitz Apfeldrach auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Chiemsee-Herrenchiemsee
Entstehungszeit Spätmittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg
Geographische Lage 47° 52′ N, 12° 23′ OKoordinaten: 47° 51′ 35,3″ N, 12° 23′ 13,8″ O
Höhenlage 529 m ü. NHN
Herrensitz Apfeldrach (Bayern)
Herrensitz Apfeldrach (Bayern)

Der Herrensitz Apfeldrach ist eine abgegangene spätmittelalterliche Niederungsburg auf 529 m ü. NHN auf der Insel Herrenchiemsee im Chiemsee, heute einem Gemeindeteil der Gemeinde Chiemsee im Landkreis Rosenheim von Bayern. Er wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-8140-0205 als „abgegangener Ministerialensitz des späten Mittelalters und Hofwüstung der frühen Neuzeit (‚Apfeldrach‘)“ geführt.[1]

Die Anlage liegt auf der sogenannten Leite im westlichen Teil der Herreninsel und südlich des Schlossparks des Neuen Schlosses Herrenchiemsee.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalliste für Chiemsee (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; Stand: 11. Januar 2023).