Kanton Cerisiers – Wikipedia

Ehemaliger
Kanton Cerisiers
Region Burgund
Département Yonne
Arrondissement Sens
Hauptort Cerisiers
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 3.029 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Fläche 145,82 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 8908

Der Kanton Cerisiers war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Sens im Département Yonne und in der Region Burgund; sein Hauptort war Cerisiers, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Jean Marchand (zunächst DVD, jetzt UMP).

Der Kanton war 145,82 km² groß und hatte (2006) 2.763 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 19 Einwohnern pro km² entsprach.

Der Kanton bestand aus acht Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Arces-Dilo 641 (2013) 27,02 24 Einw./km² 89014 89320
Bœurs-en-Othe 339 (2013) 22,3 15 Einw./km² 89048 89770
Cérilly 36 (2013) 7,29 5 Einw./km² 89065 89320
Cerisiers 985 (2013) 25,78 38 Einw./km² 89066 89320
Coulours 145 (2013) 17,4 8 Einw./km² 89120 89320
Fournaudin 119 (2013) 9,16 13 Einw./km² 89181 89320
Vaudeurs 510 (2013) 27,45 19 Einw./km² 89432 89320
Villechétive 236 (2013) 9,42 25 Einw./km² 89451 89320

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
2990 2719 2485 2471 2594 2751 2763