Kanton Mercœur – Wikipedia

Ehemaliger
Kanton Mercœur
Region Limousin
Département Corrèze
Arrondissement Tulle
Hauptort Mercœur
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 2.623 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km²
Fläche 213,72 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 1916

Der Kanton Mercœur war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Corrèze und in der damaligen Region Limousin. Er umfasste zehn Gemeinden im Arrondissement Tulle; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Mercœur. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Der Kanton Mercœur war 213,72 km² groß und hatte 2623 Einwohner (Stand: 2012).

 Gemeinde   Einwohner 
(Stand: 2021)
 Code postal   Code Insee 
Altillac 826 19120 19007
Bassignac-le-Bas 83 19430 19017
Camps-Saint-Mathurin-Léobazel 210 19430 19034
La Chapelle-Saint-Géraud 197 19430 19045
Goulles 330 19430 19086
Mercœur 237 19430 19133
Reygade 186 19430 19171
Saint-Bonnet-les-Tours-de-Merle 39 19430 19189
Saint-Julien-le-Pèlerin 118 19430 19215
Sexcles 231 19430 19259