Klammsee – Wikipedia

Klammsee

Der Klammsee ist ein Stausee und liegt auf dem Gemeindegebiet von Kaprun im Bundesland Salzburg in Österreich.

Der Klammsee ist ein Tagesspeicher mit einem Volumen von 200.000 m³ und Teil des Kraftwerks Kaprun. Die Staumauer Bürgsperre mit einer Höhe von 19 m staut die Kapruner Ache und sammelt Wasser des Kapruner Tales, das nicht in der Hauptstufe des Kraftwerks erfasst wird. Die Inbetriebnahme erfolgte 1947.

Unterhalb der Sperre liegt die Sigmund-Thun-Klamm.

Für die Kraftwerksgruppe Kaprun ist der Klammsee für die Schwarzstartfähigkeit notwendig.[1]

Commons: Klammsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Video auf ORF Salzburg vom 19. Mai 2024, abgerufen am 20. Mai 2024.

Koordinaten: 47° 15′ 13″ N, 12° 44′ 12″ O