Liste der Naturdenkmale in Neustadt an der Weinstraße – Wikipedia

Die Liste der Naturdenkmale in Neustadt an der Weinstraße nennt die im Gemeindegebiet von Neustadt an der Weinstraße ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 6. Mai 2024).[1]

Naturdenkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
ND-7316-001 Felsgebilde Hohfels Neustadt, unmittelbar nordöstlich der Wolfsburg
Lage
Felsformation; flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 0,8 ha Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7316-002 Neustadter Bergstein Neustadt, nordwestlich der Stadt; Abteilung Wolfsberg
Lage
Felsformation; flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 0,7 ha
mehr Fotos | Fotos hochladen
ND-7316-003 Blockhalde am Königsberg Neustadt, westlich der am Südosthang des Königsbergs
Lage
Blockhalde; flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 3,2 ha
Fotos hochladen
ND-7316-004 Heidenloch Neustadt, westlich der Stadt am Südosthang des Königsbergs
Lage
Spalthöhle
Fotos hochladen
ND-7316-005 Dampflöcher Neustadt, westlich der Stadt am Südosthang des Königsbergs
Lage
Felsenklüfte
Fotos hochladen
ND-7316-006 Hermannsfels Neustadt, südwestlich der Stadt; Abteilung Kaltes Brunnental
Lage
Feldformation; flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 0,1 ha
mehr Fotos | Fotos hochladen
ND-7316-007 Hoher Berg Neustadt, westlich der Stadt; Abteilung Heidenbrunnen
Lage
auch Hohberg-Fels; Felsenformation
Fotos hochladen
ND-7316-008 Felsgruppe Überzwerchberg Neustadt, westlich der Stadt; Abteilung Überzwerchberg
Lage
Felsenformation
Fotos hochladen
ND-7316-009 Libanonzeder Neustadt, Maximilianstraße, bei Nr. 27
Lage
Cedrus libani
Fotos hochladen
ND-7316-010 Wolfsbrunnen Neustadt, nordwestlich der Stadt, unterhalb der Wolfsburg
Lage
gefasste Quelle
Fotos hochladen
ND-7316-011 ehemaliger Kalksteinbruch am Klausenberg Neustadt, Haardter Treppenweg, bei Nr. 3
Lage
Kalksteinblock Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7316-012 Speierling am Kübelweg Neustadt, nördlich der Stadt; Flur Vogelgesang
Lage
Sorbus domestica
Fotos hochladen
ND-7316-013 Atlaszeder Neustadt, Karolinenstraße, bei Nr. 25
Lage
Cedrus atlantica, einer von ehemals zwei Bäumen
Fotos hochladen
ND-7316-015 Kanzelfelsen Diedesfeld, westlich des Ortes; Abteilung Kanzelfelseck
Lage
Buntsandsteinformation
Fotos hochladen
ND-7316-016 Studerbildschacht Diedesfeld, westlich des Ortes; Abteilung Studerbild-Kopf
Lage
Spaltenhöhle
Fotos hochladen
ND-7316-017 Loosenbrunnen Gimmeldingen, westlich des Ortes, nördlich des Weinbietgipfels
Lage
gefasste Quelle
Fotos hochladen
ND-7316-018 Neumühlquelle Gimmeldingen, westlich des Ortes im Tal des Mußbachs
Lage
Quelle Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7316-019 Riesenmammutbaum Haardt, Mandelring, bei Nr. 38
Lage
Sequoiadendron giganteum
Fotos hochladen
ND-7316-020 Immergrüne Eiche Haardt, Am Bürgergarten, auf dem Friedhof
Lage
Quercus ilex, einer von ursprünglich zwei Bäumen
Fotos hochladen
ND-7316-021 Riesenmammutbaum Haardt, Mandelring, bei Nr. 74
Lage
Sequoiadendron giganteum
mehr Fotos | Fotos hochladen
ND-7316-022 Spanische Weißtanne Haardt, Mandelring, bei Nr. 87
Lage
Abies pinsapo
Fotos hochladen
ND-7316-025 Ginkgo Haardt, Mandelring, bei Nr. 216
Lage
Ginkgo biloba Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7316-026 Eibe Hambach, Weinstraße, gegenüber Nr. 173
Lage
Taxus baccata Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7316-027 Riesenmammutbaum Hambach, Weinstraße, hinter Nr. 163
Lage
Sequoiadendron giganteum
Fotos hochladen
ND-7316-028-001 Felszone auf der Platte Hambach, westlich des Ortes auf der Platte
Lage
auch Bleifels; Felsformation
mehr Fotos | Fotos hochladen
ND-7316-028-002 Bleifels Hambach, westlich des Ortes am Osthang des Hohbergs
Lage
Felsformation Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7316-029 Hambacher Bergstein Hambach, westlich des Ortes; Abteilung Am Bergstein
Lage
Felsformation
mehr Fotos | Fotos hochladen
ND-7316-030 Zigeunerfelsen Neustadt, westlich der Stadt; Abteilung Hirschtal
Lage
Felsformation; flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 0,5 ha
Fotos hochladen
ND-7316-031 Windloch Neustadt, westlich der Stadt bei der Kaltenbrunner Hütte
Lage
Felsformation
Fotos hochladen
ND-7316-032 Burgfelsen Spangenberg Lachen-Speyerdorf, in der Waldgemarkung (südlich von Erfenstein)
Lage
Buntsandsteinfelsen innerhalb von Burg Spangenberg
mehr Fotos | Fotos hochladen
ND-7316-033-001 Eibe Mußbach, im Herrenhof
Lage
Taxus baccata Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7316-033-002 Eibe Mußbach, im Herrenhof
Lage
Taxus baccata
Fotos hochladen
ND-7316-034-001 Ehemalige Kiesgruben In der Schafbälle (westliche Teilfläche) Mußbach, östlich des Ortes; Flur In der Schafbälle
Lage
flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 0,5 ha Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7316-034-001 Ehemalige Kiesgruben In der Schafbälle (mittlere Teilfläche) Mußbach, östlich des Ortes; Flur In der Schafbälle
Lage
flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 0,3 ha Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7316-034-001 Ehemalige Kiesgruben In der Schafbälle (östliche Teilfläche) Mußbach, östlich des Ortes; Flur In der Schafbälle
Lage
flächenhaftes Naturdenkmal, ca. 1,9 ha Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
ND-7316-035 Atlaszeder Neustadt, Hambacher Straße, bei Nr. 70
Lage
Cedrus atlantica Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Ehemalige Naturdenkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
Libanonzeder Neustadt, Maximilianstraße, bei Nr. 25
Lage
Cedrus libani; gelöscht oder mit ND-7316-009 zusammengefasst
Fotos hochladen
Kaiserbaum Neustadt, Schanzenweg, bei Nr. 5
Lage
Paulownia tomentosa; gelöscht
Fotos hochladen
ND-7316-014 Atlaszeder Neustadt, Bergstraße, bei Nr. 32
Lage
Cedrus atlantica; abgegangen
Fotos hochladen
Nordmannstanne Gimmeldingen, Holzmühlstraße, bei Nr. 22
Lage
Abies nordmanniana; gelöscht
Fotos hochladen
Edelkastanie Gimmeldingen, Steinbruchweg
Lage
Castanea sativa; gelöscht Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Rotfichte Haardt, Mandelring, bei Nr. 45
Lage
Picea abies; gelöscht
Fotos hochladen
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Naturdenkmale in Neustadt an der Weinstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 6. Mai 2024