Schloss Grafenaschau – Wikipedia

Schloss Grafenaschau
Lageplan von Schloss Grafenaschau auf dem Urkataster von Bayern

Das Schloss Grafenaschau in Grafenaschau, dem Hauptort der Gemeinde Schwaigen im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen, wurde über einem älteren Kern 1909–12 errichtet. Das Schloss im Stil eines Landhauses ist ein geschütztes Baudenkmal. Es ist in der Denkmalliste Bayern folgendermaßen beschrieben:[1]

„Landhaus, zweigeschossiger Doppelgiebelbau in alpenländischen Heimatstilformen mit Zwiebelturm, Laube und verschalten Giebelfeldern, von Emanuel von Seidl über älterem Kern erneuert und erweitert, 1909–12.“

Commons: Schloss Grafenaschau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalliste für Schwaigen (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

Koordinaten: 47° 38′ 41,2″ N, 11° 6′ 36,1″ O