Treasure (Unternehmen) – Wikipedia

Treasure
Rechtsform Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft)
Gründung 19. Juni 1992
Sitz Nakano, Tokio, Japan Japan
Branche Softwareentwicklung
Website www.treasure-inc.co.jp

Die K.K. Treasure (jap. 株式会社トレジャー, Kabushiki-gaisha Toreshā, engl. Treasure Co., Ltd.) ist ein japanischer Videospielentwickler, der am 19. Juni 1992 von früheren Konami-Mitarbeitern gegründet wurde.

Vor der Gründung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kern der Gründungsmitglieder entstammte verschiedenen Entwicklerteams von Konami Tokyo; dazu gehörte auch das Team, das das NES- und Arcade-Spiel Bucky O'Hare entwickelt hatte. Folgende Personen waren Arcade-Entwickler: Hiroshi Iuchi (Director), Norio Hanzawa (Musik) und Tetsuhiko Kikuchi (Charakterdesign). An der NES-Version waren folgende beteiligt: Masato Maegawa (Firmenpräsident und Gründer), Kaname Shindō (Grafikdesign), Hideyuki Suganami (Programmierung) und Kōichi Kimura (Grafikdesign).

Nach der Gründung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Treasure ist für die Entwicklung von Actionspielen mit ausgefallenem Gameplay bekannt. Meist werden die grundlegenden Genreelemente übernommen und die Spiel- oder Steuermechanismen um Neuerungen ergänzt sowie neue oder veränderte Elemente ins Leveldesign eingearbeitet. Sie sind bekannt für die Boss-Levels, die meist im Mittelpunkt des Spiels stehen. Auf älteren Plattformen bestanden die Endgegner aus mehreren großen beweglichen Sprites.

Spiele von Treasure

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.nintendolife.com/news/2012/10/sin_and_punishment_developer_treasure_working_on_3ds_exclusive