Ulrich Willerding

Ulrich Willerding
Born(1932-07-08)8 July 1932
Died20 December 2021(2021-12-20) (aged 89)
Occupationprofessor of botany

Ulrich Willerding (8 July 1932 – 20 December 2021[1]) was a professor of botany at the Göttingen University, Germany. He was also an instructor at a local high school. Willerding was one of the leading European palaeo-ethnobotanists.[2] He had specialized in Medieval Europe but also done work on other times. One of his special interests was weeds. He had worked on bibliographies of European paleoethnobotany. Although a biologist by training, he had worked extensively with archaeologists.

Selected publications[edit]

  • "Göttingen: II. Die Pflanzenreste aus der bandkeramischen Siedlung," NAFN II, 1965.
  • "Mittelalterliche Pflanzenreste von der Büraburg," in Burg – „Oppidum“ – Bischofssitz in karolingischer Zeit ed. by Norbert Wand, 1974.
  • Die Paläoethnobotanik und ihre Stellung im System der Wissenschaften (Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft), 1978.
  • (Co-editor) Beiträge zur Paläo- Ethnobotanik von Europa. Contributions to the Palaeo- Ethnobotany of Europe, 1978.
  • Zur Geschichte der Unkräuter Mitteleuropas, 1986.
  • "Landnutzung und Ernährung,“ in: Göttingen: Geschichte einer Universitätsstadt Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges / Dietrich Denecke,Helga-Maria Kühn (Hrsg.), 1987.
  • Frühmittelalterliche Gärten (Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland), 1996.
  • "Zur Verwendung von Pflanzen im Hausbau des Mittelalters und während der Neuzeit,“ in: Terra & Praehistoria. Festschrift für K.-D. Jäger, 1996.
  • Umweltrekonstruktion (Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland), 1996.
  • "Die Landwirtschaft bei den Germanen und in den römischen Provinzen bis zur Völkerwanderungszeit: Haustierhaltung” and "Die Landwirtschaft im frühen Mittelalter (6.-10.Jh.): Garten, Obst und Weinbau” – Archäologische Fachliteratur (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 14), 2003.
  • Die Pflanzenfunde von Starigard/Oldenburg, 2004.

  • Frühe Nutzung pflanzlicher Ressourcen, ed. by Renate Rolle and Frank M. Andraschko (1999) is a festschrift dedicated to Willerding.

References[edit]

  1. ^ "Traueranzeigen von Ulrich Willerding | trauer-anzeigen.de (Obituaries by Ulrich Willerding)" (in German). trauer-anzeigen.de. Retrieved 2024-06-09.
  2. ^ Frühe Nutzung pflanzlicher Ressourcen, ed. by Renate Rolle and Frank M. Andraschko (1999)

External links[edit]