Andreea Ogrăzeanu – Wikipedia

Andreea Ogrăzeanu

Nation Rumänien Rumänien
Geburtstag 24. März 1990 (34 Jahre)
Geburtsort AlexandriaRumänien
Größe 178 cm
Gewicht 62 kg
Karriere
Disziplin Sprint
Status gesperrt
Medaillenspiegel
Junioreneuropameisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
U23-Europameisterschaften 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Sommer-Universiade 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
Gold Novi Sad 2009 200 m
Bronze Novi Sad 2009 100 m
Logo der EAA U23-Europameisterschaften
Gold Ostrava 2011 100 m
Logo der FISU Universiade
Bronze Kasan 2013 100 m
Bronze Kasan 2013 200 m

Andreea Ogrăzeanu (* 24. März 1990 in Alexandria) ist eine rumänische Sprinterin, die ihre internationale Karriere bei den Leichtathletik-Jugendweltmeisterschaften 2005 begann. Bei den Olympischen Spielen 2012 wurde sie mit einer Zeit von 11,44 s über 100 Meter die 38. Bei der Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 2011 (100 m) und den Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 2009 (200 m) gewann sie jeweils den ersten Platz. Ihre persönliche Bestzeit über 100 Meter ist 11,32 s. Im Jahr 2017 wurde sie wegen eines positiven Doping-Tests auf Trimetazidin über vier Jahre für Wettkämpfe gesperrt. Die Sperre trat am 18. Februar in kraft und gilt entsprechend bis zum 17. Februar 2021.

Andreea Ogrăzeanu ist 1,78 m groß und hatte ein Wettkampfgewicht von etwa 62 kg. Im Jahr 2015 war sie Studentin der Sportwissenschaften an der Universität Craiova.[1]

Jahr Wettbewerb Ort Platzierung Disziplin Zeit
2005 Leichtathletik-Jugendweltmeisterschaften Marrakesch, Marokko 34. 100 m 12,09
2006 Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften Peking, China 38. 100 m 12,00
2006 Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften Peking, China 42. 200 m 25,05
2007 Leichtathletik-Jugendweltmeisterschaften Ostrava, Tschechien 5. 100 m 11,80
2007 Leichtathletik-Jugendweltmeisterschaften Ostrava, Tschechien 15. 200 m 24,49
2007 Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften Hengelo, Niederlande 15. 100 m 11,94
2008 Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften Bydgoszcz, Polen 6. 100 m 11,67
2008 Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften Bydgoszcz, Polen 14. 200 m 24,00
2008 Leichtathletik-Juniorenweltmeisterschaften Bydgoszcz, Polen 11. 4 × 400 m 3:31,39
2009 Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften Novi Sad, Serbien 3. 100 m 11,47
2009 Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften Novi Sad, Serbien 1. 200 m 23,70
2009 Leichtathletik-Weltmeisterschaften Berlin, Deutschland 27. 200 m 23,42
2010 Leichtathletik-Europameisterschaften Barcelona, Spanien 25. 100 m 11,78
2010 Leichtathletik-Europameisterschaften Barcelona, Spanien 19. 200 m 23,89
2011 Sommer-Universiade Shenzhen, China 6. 100 m 11,49
2011 Leichtathletik-Weltmeisterschaften Daegu, Südkorea 32. 100 m 11,46
2011 Leichtathletik-U23-Europameisterschaften Ostrava, Tschechien 1. 100 m 11,65
2012 Olympische Sommerspiele London, Vereinigtes Königreich 38. 100 m 11,44
2012 Olympische Sommerspiele London, Vereinigtes Königreich 37. 200 m 23,46
2012 Leichtathletik-Europameisterschaften Helsinki, Finnland 17. 100 m 11,55
2013 Sommer-Universiade Kasan, Russland 3. 100 m 11,41
2013 Sommer-Universiade Kasan, Russland 3. 200 m 23,10
2013 Spiele der Frankophonie Nizza, Frankreich 2. 100 m 11,72
2014 Leichtathletik-Europameisterschaften Zürich, Schweiz 13. 100 m 11,39
2014 Leichtathletik-Europameisterschaften Zürich, Schweiz 20. 200 m 23,64
2015 Sommer-Universiade Gwangju, Südkorea 17. 100 m 11,79
2015 Sommer-Universiade Gwangju, Südkorea 20. 200 m 24,45
2016 Leichtathletik-Europameisterschaften Amsterdam, Niederlande 19. 100 m 11,73
Commons: Andreea Ograzeanu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Linktext (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) Abgerufen am 3. April 2018.