Burgstall Gasteig – Wikipedia

Burgstall Gasteig
Lageplan von Burgstall Gasteig auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall Gasteig auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Grafing bei München-Gasteig-„Schlossberg“
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 48° 4′ N, 11° 59′ OKoordinaten: 48° 3′ 37,9″ N, 11° 59′ 7,5″ O
Höhenlage 560 m ü. NHN

Der Burgstall Gasteig bezeichnet eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg in 560 m ü. NHN Höhe am Hang des Schlossbergs (585 m ü. NHN), etwa 575 Meter nördlich von Gasteig, einem Ortsteil der Stadt Grafing bei München im Landkreis Ebersberg in Bayern.[1]

Die Anlage liegt in einem Waldgebiet, etwa 200 m nordöstlich des Bauernhofes Gasteig. Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten, heute ist die Stelle als Bodendenkmal D-1-7937-0035 „Burgstall des hohen Mittelalters ("Gasteig")“ vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege erfasst.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Lage des Burgstalles im Bayern Atlas
  2. Denkmalliste für Grafing (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 140 kB)