Monhoudou – Wikipedia

Monhoudou
Monhoudou (Frankreich)
Monhoudou (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Sarthe (72)
Arrondissement Mamers
Kanton Mamers
Gemeindeverband Maine Saosnois
Koordinaten 48° 17′ N, 0° 20′ OKoordinaten: 48° 17′ N, 0° 20′ O
Höhe 79–138 m
Fläche 7,52 km²
Einwohner 200 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Postleitzahl 72260
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Monhoudou ist eine französische Gemeinde mit 200 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Mamers und zum Kanton Mamers. Die Einwohner werden Monthélodiens genannt.

Monhoudou liegt etwa 35 Kilometer nordnordöstlich von Le Mans. Umgeben wird Monhoudou von den Nachbargemeinden Saint-Calez-en-Saosnois im Norden und Nordwesten, Commerveil im Nordosten, Saint-Vincent-des-Prés im Osten, Moncé-en-Saosnois im Osten und Südosten, Avesnes-en-Saosnois im Südosten, Marolles-les-Braults im Süden und Südwesten sowie Courgains im Westen.

Im Süden der Gemeinde liegt der Flugplatz Monhoudou.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
336 320 262 226 169 192 198 223
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Hélier aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique
  • Schloss Monhoudou aus dem 14./15. Jahrhundert
Commons: Monhoudou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien